Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan


Herzlich willkommen bei Diabetes-Kids.de

Die Initiative Diabetes-Kids ist ein kostenloses Forum und die größte virtuelle deutschsprachige Community für Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes und deren Eltern frei nach dem Motto:

Einer für Alle und Alle für Einen!

Unser Ziel mit dieser Seite ist, den Zusammenhalt und Informationsaustausch zwischen Kindern und Jugendlichen mit Diabetes sowie deren Eltern zu fördern.

Du hast eine Information zum Thema Kind und Diabetes die hier noch fehlt??
Ein wichtiger Termin, eine Adresse, einen Link oder einen Artikel??
Dann trag es doch bitte zum Wohl der Gemeinschaft hier ein

Wichtige Links

Das Wichtigste auf einen Blick


Wichtige Punkte zum Thema Typ 1 Diabetes:
  • Die meisten Kinder mit Diabetes haben einen Typ 1 Diabetes!
  • Typ 1 Diabetes ist KEIN Alterszucker oder Altersdiabetes! Dies ist der Typ 2 Diabetes
  • Typ 1 Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung und hat nichts mit der Lebensführung oder dem Gewicht zu tun.
  • Typ 1 Diabetes ist bisher nicht heilbar und geht auch nie mehr weg. Auch nicht mit einer Ernährungsumstellung!
  • Menschen mit Typ 1 Diabetes und auch ihre Eltern können nichts für diese Krankheit!
  • Menschen mit Typ 1 Diabetes brauchen Insulin. Eine Behandlung mit Tabletten ist nicht möglich.
  • Typ 1 Diabetes ist nicht ansteckend! Dies gilt für alle Arten von Diabetes.
  • Menschen mit Typ 1 Diabetes können ein vollkommen normales und gesundes Leben führen, wenn Sie einige Regeln befolgen! Sie können alles essen und müssen keine "Diät" halten.
  • Typ 1 Diabetes-Kids können eine ganz normale Schule oder Kindergarten besuchen, wenn die Lehrer/Betreuer gewillt sind ein wenig mit auf den Diabetes zu achten.
  • Eine schwere Unterzuckerung beim Typ 1 Diabetes kann für Außenstehende aussehen, wie ein Alkoholrausch. Hier ist dringende Hilfe notwendig.
Symptome einer Diabetes Typ1 Erkrankung

Folgene Symptome sind Anzeichen einer Diabetes Typ 1 Erkrankung:

  • Übermäßiger Durst und häufiges Wasserlassen
    Kleine Kinder fangen oft wieder an ins Bett zu machen
  • Gewichtsabnahme trotz normaler Nahrungsaufnahme
  • Müdigkeit und Schlappheit. Oft auch etwas apathisch
  • Hautausschlag oder Rötung oft im Mundraum
  • Sehstörungen 
  • Schwindel
  • Im akuten Fall einer Ketoazidose, 
    Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen sowie Mundgeruch nach Azeton

Die genannten Sysptome lassen nicht sicher auf eine Diabetes Erkrankung schließen und können auch andere Ursachen haben.

Im Zeifel geht bitte kurzfristig zum Arzt oder zum Notdienst und äußert dort Euren Verdacht.

Neu auf Diabetes-Kids. Was ist wichtig?

Wenn ihr erst kürzlich mit dem Thema Diabetes konfrontiert wurdet, wie es auch bei uns im Juli 2000 der Fall war, dann wird euch die Masse an Informationen auf diesen Seiten wohl ziemlich erschlagen. Deshalb haben wir im Folgenden ein paar ausgewählte Links zusammengesucht, welche euch für den Anfang einen ganz guten Überblick bieten.

So kompliziert und umfangreich, wie es auf den ersten Blick aussieht, ist es eigentlich gar nicht und sicher werdet auch ihr nach einiger Zeit mit Gelassenheit und Routine den Tagesablauf, den Diabetes-Mellitus mit sich bringt, voll im Griff haben.

Informationen für Diabetes-Neulinge

Viele Eltern im Diabetes-Kids Forum beschäftigen sich seit langer Zeit täglich mit dem Thema Diabetes und finden auf diesen Seiten immer wieder viele hilfreiche Tips und natürlich den Austausch mit anderen Eltern. Alle neubetroffenen Eltern müssen sich am Anfang erst einmal ein Startpaket zusammensuchen, das den Alltag erleichtert. Hier die Tipps zu einem solchen Startpaket aus unserem Foren, zusammengetragen von einigen engagierten Forenteilnehmern.

Themen:
Wie finde ich den richtigen Kinderdiabetologen, Bücher, Küchenhilfsmittel, Blutzuckermessungen, Reise/ unterwegs, Schule/ Kindergarten, Verwaltung, Gesetzestexte, Pumpentherapie, Diabetes-Versandhandel

Die Diabetes-Kids Paten - Ihr seid nicht alleine!

KinderhandklDiabetes-Kids Paten möchten ihr Wissen für junge Diabetiker zur Verfügung stellen und die Kinder ein wenig auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden begleiten. Alle Paten sind über 21 jährige Typ 1 Diabetiker, die Diabetes im Kindesalter bekommen haben und seit min. 10 Jahren Diabetes haben.
Sie akzeptieren ihren Diabetes und können meist gut damit leben. Sie sind mit ihrem Privat- und Berufsleben überwiegend zufrieden sind und gerne bereit sich gelegentlich und unentgeltlich mit einem Diabetes-Kid bzw. dessen Eltern zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.

Wenn Ihr einen Paten in Eurer Nähe sucht, dann könnt Ihr dies auf dieser Karte tun.

Bin ich bei meinem Kinderdiabetologen gut aufgehoben?
Ausgezeichnete Kliniken für Kids mit Diabetes in Deutschland!
Kinder mit Diabetes müssen ihr Leben lang mit dieser Krankheit umgehen. Gerade deshalb ist eine umfassende, moderne und kompetente Betreuung durch Spezialisten auf diesem Gebiet extrem wichtig.

Benutzer von Diabetes-Kids können sich ab sofort unter http://www.diabetes-kids.de/kliniktest anhand einer objektiven Auswertung ein Bild davon machen und klären, ob ihre Betreuung dem heutigen Stand der Anforderungen entspricht.

Ein Auszug aus den dort gestellten insgesamt 16 Fragen:

  • Ist die Klinik/Praxis jederzeit erreichbar:
  • Ist es bei Problemen kurzfristig möglich einen Termin zu bekommen:
  • Umfasst Behandlungsspektrum der Einrichtung alle modernen Therapieformen
  • Zusammensetzung des diabetologischen Teams der Klinik/Praxis:
  • u.s.w
Mit den Ergebnissen, welche ihr uns zur Verfügung stellt, aktualisieren wir regelmässig unsere Liste der ausgezeichneten Kliniken für Kids mit Diabetes in Deutschland.
Organisiere deine eigene Diabetes-Kids @ Home Party und lerne andere Diabetes-Kids Familien in deiner Umgebung kennen.

Ihr möchtet andere Diabetes Typ1 Betroffene in Eurer Gegend kennen lernen? Oder ihr möchtet, daß Euer Kind andere Kids mit Diabetes kennen lernt?
Es fördert die Akzeptanz der Krankheit, wenn man andere Menschen kennt, die das gleiche Schicksal teilen.

Auf Diabetes-Kids sind fast 7000 Menschen, also über 1/4 aller betroffenen Familien in Deutschland registriert. Sicher findet sich da auch jemand in Eurem Umfeld.

Also fasst Euch ein Herz und organisiert eine Diabetes-Kids @ Home Party. Das kann ein Kaffeekränzchen, Gartenparty oder ein Treffen in einem Restaurant sein. Ganz wie Ihr wollt.

Nachdem Ihr das Formular ausgefüllt und abgeschickt habt, werden wir alle passenden Diabetes-Kids Mitglleder in Eurem Umfeld anschreiben und von Eurer Diabetes-Kids @ Home Party berichten.

Freizeiten und Schulungen für Diabetes-Kids in 2023

Infos zu Diabetes Freizeiten und Schulungsterminen findet ihr im aktuellen Diabetes-Kids Terminkalender. Dort findet ihr bereits jetzt über 320 Termine in diesem Jahr.

Diese sind übersichtlich gegliedert in die folgenden Rubriken:
Diabetes-Kids Events, Events in der Schweiz,Treffen von Selbsthilfegruppen, Events in Österreich,Info Veranstaltungen, Freizeiten, Schulungen/Kuren

Diabetes-Kids Produktumfrage

Ab sofort und in regelmässigen Abständen führen wir mit Euch eine ganz einfache Zufriedenheitsumfrage durch und stellen die daraus ermittelten besten Geräte hier auf Diabetes-Kids vor.

Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, in dem Wust an verschiedenen Messgeräte, Insulinpumpen, Stechhilfen,... das beste System für sich selbst bzw. für sein Kind zu finden.

Sicherlich hat jeder seine eigenen Schwerpunkte, aber am Ende geht es darum, wie zufrieden man insgesamt mit einem Gerät ist. Was nützt einem daß kleinste oder bunteste Gerät, wenn es am Ende nicht so funktioniert, wie man es erwartet. 

Der große Diabetes-Kids Krankenversicherungs-Check!

Um für uns alle etwas Licht in den Dschungel der vielen Krankenkassen zu bringen, haben wir uns zu dieser Umfrage entschlossen.

Die Ergebnisse werden wir in regelmäsigen Abständen hier auf Diabetes-Kids veröffentlichen.

Welche Krankenversicherungen sind in Punkto Diabetes Versorgung die besten?
Welche machen bei der Genehmigung die wenigsten Schwierigkeiten?
Welche Versicherungen haben einen Diabetes-kompetenten Ansprechpartner?

Umfrage

Was sind für Euch im Hinblick auf Diabetes die größten Schwierigkeiten (Mehrfachnennung möglich) 2023

Anstehende Online Events

14 Jun 2023Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie viel Selbständigkeit geht bei der Diabetestherapie?
20 Jun 2023Diabetes-Kids Virtuell: Dexcom G7: Für alle die richtige Entscheidung — mehr als nur ein Sensor! Jetzt G7 kennenlernen!
27 Jun 2023Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Ypsomed zum mylife Loop mit der mylife YpsoPump in Kombination mit mylife CamAPS FX
11 Jul 2023Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ Technologie
18 Jul 2023Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
02 Aug 2023Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
08 Aug 2023Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Omnipod 5 am Horizont!"
15 Aug 2023Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
22 Aug 2023Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ Technologie
29 Aug 2023Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
12 Sep 2023Diabetes-Kids Virtuell: Dexcom G7: Für alle die richtige Entscheidung — mehr als nur ein Sensor! Jetzt G7 kennenlernen!
19 Sep 2023Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Ypsomed zum mylife Loop mit der mylife YpsoPump in Kombination mit mylife CamAPS FX
03 Okt 2023Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
07 Nov 2023Diabetes-Kids Virtuell: Mehrwerte von LibreView als FreeStyle Libre 3 AppUser nutzen
21 Nov 2023Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit Control-IQ Technologie

Neue Forenthemen

Neue Artikel

Anstehende Termine

11. Jun Leer: Elterntreff der DSHG Leer
12. Jun Nortorf: Dia Treff Nortorf
13. Jun Bretten: Vorstellung von DEXCOM G6 / G7 im Diashop Fachgeschäft
13. Jun Köln - Weyertal: Diabetes Typ 1 Gruppe der Selbsthilfegruppe Deutsche Diabetes Hilfe
13. Jun Papenburg: Treffen der SHG Insulino
14. Jun Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie viel Selbständigkeit geht bei der Diabetestherapie?
14. Jun Online: „Schulfähig mit Diabetes? - Aber sicher!“ Online-Abend für Eltern von Vorschulkindern vom Diabetikerbund Bayern
15. Jun Berlin: Vorstellung von DEXCOM G6 / G7 im Diashop Fachgeschäft
17. Jun Schmielau/Ratzeburg: Ausflug der Zuckerschnuten Schleswig-Holstein
17. Jun Braunschweig: #sicherundstark - Empowerment für Kinder mit Diabetes
18. Jun Aichach - Diakids Elterntreffen
20. Jun Diabetes-Kids Virtuell: Dexcom G7: Für alle die richtige Entscheidung — mehr als nur ein Sensor! Jetzt G7 kennenlernen!
21. Jun Freiburg: Vorstellung von DEXCOM G6 / G7 im Diashop Fachgeschäft
21. Jun München: Vorstellung von DEXCOM G6 / G7 im Diashop Fachgeschäft
22. Jun Braunschweig: Vorstellung von DEXCOM G6 / G7 im Diashop Fachgeschäft
23. Jun Konstanz: Diabetes-Schulungen für Kinder und Jugendliche 2023
25. Jun Wartenberg: Alltags- und kindgerechte Diabetes-Schulkinderkurse und für Kinder im Einschulalter Pro Kid e.V. in Kooperation mit der Kinder- u. Jugendarztpraxis Dr. Hilgard
26. Jun München: Treffen der Diab-Club Typ-1-Diabetiker ab 18
27. Jun Berlin: Vorstellung von DEXCOM G6 / G7 im Diashop Fachgeschäft
27. Jun Köln: Diabetes Typ 1 Gruppe der Selbsthilfegruppe Deutsche Diabetes Hilfe

Sponsoren und Werbepartner

Freunde und Unterstützer