Hallo @SaHa,
ja, das ist seit dem 1.1.24 so, siehe Link am ende. Die Frage ist halt, was ist Kulanz und was ist Garantie, Dexcom macht sich das natürlich extrem einfach, das nicht Kleben automatisch Kulanz ist.
Sagen wir mal so, wie ich das machen würde und auch schon anderen erzählt habe, was natürlich nicht als Handlungsempfehlung zu werten ist

).
Wenn Dexcom nur Sensoren ersetzt, die ein Technischen Fehler haben und keine (dreie) wo zb Kleber fehlerhaft ist, habe ich noch eine andere Option, ausser Dexcom neue Sensoren abzukaufen.
Das wäre mir zuerst eine Diskussion mit Teamleiter / Fachabteilung wert, wie er/die auf Kulanz kommt ohne den Sensor untersucht zu haben, es wäre zumindest mir neu, das ich nachweisen muss das nicht.
Dann BfArM melden, ist ja ein Mangel an ein Medizinprodukt, der ja auch schwerwiegend sein kann, wenn der Sensor abfällt und man unterwegs ist. Dann darf sich Dexcom zu äussern, zu jedem fall einzeln.
Dann die Meldung natürlich auch der KK melden, denn die bezahlen ja nicht für X Sensoren, sondern für eine Versorgung über einen Zeitraum, den Dexcom nicht mehr erfüllt, also sollte KK das mit Dexcom klären oder bedarf hochsetzen.
Das Dexcom sich da natürlich viele Freunde macht, wo im gleichen zuge, Libre mit immer mehr Systemen zusammenarbeitet, wird Dexcom hoffentlich richtig eingeplant haben.
www.dexcom.com/de-de/sensor-replacement-policy
Cheffchen