Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Hilfsmittel

„nimbo“ – ein neuer Begleiter für Kinder mit Diabetes entsteht

| WebAdmin | Hilfsmittel

nimboImmer wieder hören wir von Familien mit diabeteserkrankten Kindern, wie schwer es sein kann, den Alltag mit Blutzuckerwerten, Tendenzen und Sorgen zu jonglieren. Genau hier möchte nimbo ansetzen – ein neues Projekt, das speziell für Kinder mit Diabetes entwickelt wird, um ihnen und ihren Familien den Umgang mit der Erkrankung verständlicher, sicherer und lebbarer zu machen.

Was ist nimbo?

  • nimbo ist ein digitales Hilfsmittel („der Begleiter“), das Kindern einen kindgerechten Zugang zu ihrer Diabetes-Erkrankung ermöglichen soll. 
  • Es soll helfen, den Blutzuckerwert übersichtlich darzustellen und Veränderungen sichtbar zu machen. 
  • nimbo beinhaltet einen Notfallalarm, der ausgelöst wird, sobald besondere Aufmerksamkeit notwendig ist. Dieser Alarm kann über verschiedene Sinneskanäle erfolgen, damit Kinder (und Eltern) früh reagieren können. 

Ziele und Nutzen

SugrSugr - Der Carb Shot Launch war ein voller Erfolg!

| WebAdmin | Hilfsmittel

SugrSugrLetzten Samstag wurde SugrSugr offiziell gestartet – und war ein voller Erfolg. So viele von euch haben direkt bestellt und gezeigt, dass mit dem Carb Shot genau der richtige Nerv getroffen wurde. 

Falls du bisher noch nicht zugeschlagen hast, hier eine kurz Info, was den Carb Shot so gut und einzigartig macht:

  • Smarte Kohlenhydrate – 8 g Glucose für sofortige Energie, 12 g komplexere Kohlenhydrate für länger anhaltende Energie. Mehr zu unserer besonderen Zusammensetzung findest du auf der Webseite.
  • Leckerer Geschmack – fruchtige Himbeere, die einfach gut schmeckt.
  • Flüssig & schnell trinkbar – Aufdrehen. Trinken. Weitermachen. Unkompliziert in 5 Sekunden erledigt.
  • Immer & überall griffbereit – kaum größer als ein Lippenpflegestift passt er fast überall rein.
    Mindestens 18 Monate haltbar ist er immer dann zur Stelle, wenn du ihn brauchst.

 

Das Warten hat Samstag ein Ende - SugrSugr geht an den Start

| WebAdmin | Hilfsmittel

SugrSugr👉 Stell dir vor: Energie genau dann, wenn du sie brauchst – ohne Vorbereitung, ohne Stress, immer griffbereit.

Genau dafür haben wir etwas entwickelt: klein, praktisch, sofort einsatzbereit – und mit richtig gutem Geschmack.

🎯 Nur noch wenige Tage – dann gehen wir mit unserem Shop live. Diesen Samstag ist es endlich soweit.

Also sei am Samstag mit dabei und gehöre zu den ersten, die den Carb Shot direkt zum Start bekommen.

Mehr Infos ab Samstag den 6.9.2025 unter https://sugrsugr.de/

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Welche Hilfsmittel verwendet ihr bei Hautirritationen der CGM- / Katheterstellen? (Mehrfachnennung möglich!)

| WebAdmin | Hilfsmittel

Welche Hilfsmittel verwendet ihr bei Hautirritationen der CGM- / Katheterstellen? (Mehrfachnennung möglich!)

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Hattet ihr schon jemals zeitweise Probleme mit der Verfügbarkeit bestimmter Diabetes Hilfsmittel oder Insulin?

| WebAdmin | Hilfsmittel

Hattet ihr schon jemals zeitweise Probleme mit der Verfügbarkeit bestimmter Diabetes Hilfsmittel oder Insulin? (Mehrfachnennung möglich)

SugarPixel: Ein Blickfang für die Blutzuckerkontrolle

| WebAdmin | Hilfsmittel

SugarPixelSugarPixel ist ein Blutzucker-Anzeigegerät, das speziell für Familien mit Typ-1-Diabetikern entwickelt wurde. Es empfängt die Daten von einem CGM-System (z. B. Dexcom G6/G7 oder Libre 2/3) und zeigt den aktuellen Blutzuckerwert, den Trend und die Veränderung zum vorherigen Wert auf einem großen Display an

Vorteile von SugarPixel

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Welches wäre Eure favorisierte Plattform für die Steuerung Eurer Insulinpumpe bzw. eines Loop Systems?

| WebAdmin | Hilfsmittel

Welches wäre Eure favorisierte Plattform für die Steuerung Eurer Insulinpumpe bzw. eines Loop Systems?

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Welche Apps und Programme verwendet ihr für Euer Diabetes Management? (Mehrfachnennung möglich)

| WebAdmin | Hilfsmittel

Welche Apps und Programme verwendet ihr für Euer Diabetes Management? (Mehrfachnennung möglich)

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Habt ihr Hautreaktionen durch Katheder oder andere geklebte Diabetes Geräte?

| WebAdmin | Hilfsmittel

Habt ihr Hautreaktionen durch Katheder oder andere geklebte Diabetes Geräte?

Carbster: Einfache Berechnung der Kohlenhydrate in den Mahlzeiten

| WebAdmin | Hilfsmittel

Die kostenlose Carbster-App von UXMA ist eine Gesundheits-App, die Familien mit einem Kind mit Diabetes unterstützt. Sie hilft bei der genauen Berechnung der Kohlenhydrate in Mahlzeiten, was für die richtige Insulindosierung wichtig ist. Die App reduziert den Stress im Alltag, verbessert die Lebensqualität des Kindes und bietet Funktionen zur Barrierefreiheit. Auch Betreuer wie Lehrer können von der App profitieren, indem sie die Mahlzeiten des Kindes korrekt berechnen.

Jetzt loslegen:

Neuer Umrechner für KI Verhältnis, BE Faktoren und KE Faktoren auf Diabetes-Kids

| WebAdmin | Hilfsmittel

NewsDer KH Faktor, BE Faktor und KE Faktor sind wichtige Parameter für Menschen mit Diabetes, insbesondere für die Berechnung der Insulindosis in Abhängigkeit von der aufgenommenen Kohlenhydratmenge. Oft benötigt werden diese Werte auch zur Programmierung des Korrekturfaktors einer Insulinpumpe. Der neue Diabetes-Kids Umrechner hilft!

Hier ist eine kurze Einführung:

  • KH Faktor (Kohlenhydrat-Faktor):
    Der KH Faktor gibt an, wie viel Insulin benötigt wird, um eine bestimmte Menge an Kohlenhydraten abzudecken. 

  • KI-Verhältnis (Kohlenhydrat-Insulin-Verhältnis):
    Das KI-Verhältnis gibt an, wie viele Gramm Kohlenhydrate von einer Einheit (U) Bolusinsulin abgedeckt werden.
    Je niedriger das KI-Verhältnis, desto mehr Insulin wird benötigt, um die gleiche Menge an Kohlenhydraten abzudecken. Es wird in Gramm Kohlenhydrate pro Insulineinheit (gKH/U) ausgedrückt. 

  • BE Faktor (Broteinheit-Faktor):
    Die Broteinheit (BE) ist eine gängige Methode zur Berechnung von Kohlenhydraten. Eine BE entspricht etwa 12g Kohlehydraten. Der BE Faktor gibt an, wie viele Insulineinheiten benötigt werden, um 1 BE abzudecken. Wenn dein BE Faktor 2 ist, bedeutet das, dass 2 Insulineinheiten eine BE abdecken bzw. das eine Insulineinheit 6g Kohlehydrate abdecken.

  • KE Faktor (Kohlehydrat-einheit-Faktor):
    Die Kohlehydrat-einheit (KE) ist eine gängige Methode zur Berechnung von Kohlenhydraten. Eine KE entspricht etwa 10g Kohlenhydraten. Der BE Faktor gibt an, wie viele Insulineinheiten benötigt werden, um 1 KE abzudecken. Wenn dein KE Faktor 2 ist, bedeutet das, dass 2 Insulineinheiten eine KE abdecken bzw. das eine Insulineinheit 5g Kohlehydrate abdecken.

Du kannst den KH/BE/KE Umrechner auf dieser Seite verwenden, um die entsprechenden Werte zu berechnen.

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Wie oft wechselt ihr die Lanzette Eurer Stechhilfe?

| WebAdmin | Hilfsmittel

Wie oft wechselt ihr die Lanzette Eurer Stechhilfe?

Bastian vlogt zum Thema "So tun Spritzen nicht mehr weh! - Betäubungscremes (Emla & Co)"

| WebAdmin | Hilfsmittel

Auf seinem sehr interessanten Youtube Video Blog "Diabetes ohne Grenzen" erzählt euch Bastian zum Thema "So tun Spritzen nicht mehr weh! - Betäubungscremes (Emla & Co)"

Es tut normalerweise ja leider immer etwas weh, wenn man sich Insulin spritzt, einen Katheter oder einen neuen CGM-Sensor setzt, aber durch zum Beispiel Emla, Anesderm & Emulus verschwindet wie von Zauberhand der Schmerz und man merkt rein gar nichts mehr von diesen Eingriffen. Wie diese Betäubungscremes funktionieren, wie man sie anwendet & wie meine Erfahrungen damit waren, erzählt er in diesem Video.

Mehr dazu unter https://www.youtube.com/watch?v=-Sld_r9flHo

Klebe-Tattoos - Einfache-Hilfe für eine bessere medizinische Erstversorgung.

| WebAdmin | Hilfsmittel

Der ideale Begleiter für Ihren täglich Alltag und auf Reisen. Klein und unauffällig, dass bieten Ihnen die Klebe-Tattoos der Klebe-Hilfe. Mit temporären, organischen Tattoos für unsichtbare Krankheiten, damit bei einem Notfall Ersthelfer schneller und besser handeln können.

Klebehilfe

„Beim Spaziergang wurde mir plötzlich schwarz vor Augen. Ich bin einfach umgefallen, weil mein Kreislauf zusammen gebrochen ist. Mir ist das nicht neu, aber meine Begleitung war sehr aufgelöst und wusste nicht was Sie machen soll. Ihr erster Gedanke war, dass ich mir Drogen gespritzt habe.
Sie rief deswegen keinen Rettungsdienst. Ich war zu der Zeit noch bewusstlos und konnte Sie nicht aufklären.
Also, woher sollte Sie es wissen?“
(reale Geschichte)

DiaBrothers.com - innovative CGM Fixierbänder für Kinder sorgen für mehr Sicherheit, Komfort & Spaß im Alltag – jederzeit!

| WebAdmin | Hilfsmittel

Der Gründer von DiaBrothers kennt selbst die vielen Herausforderungen, die man im Diabetes Alltag meistern muss. Aus diesem Grund möchte er das Leben von Diabetikern einfacher, sicherer und schöner machen!

Die Fixierbänder (z.B. für Freestyle Libre, Dexcom G6 uvm.) werden in Deutschland liebevoll produziert und gibt es in vielen verschiedenen Farbkombinationen. Sie schützen die Sensoren vor dem vorzeitigen Abfallen beim Sport, Schwimmen, Joggen und vielen weiteren Aktivitäten. DiaBrothers hat seit 2018 bereits bei über 10.000 Diabetikern/Diabetikerinnen den Alltag sicherer gemacht (darunter auch sehr viele Kinder).

Mehr unter: 

bytes4diabetes-Awards 2020 gehen an vier innovative Digital-Projekte

| WebAdmin | Hilfsmittel

Verleihung anlässlich des DiaTec 2020 in Berlin

Verleihung anlässlich des DiaTec 2020 in BerlinBerlin – Digitale Lösungen verändern die Diabetologie in allen Bereichen radikal.Das ist jetzt bei der Verleihung der bytes4diabetes-Awards 2020 in Berlindeutlich geworden. Vier wegweisende Digital-Projekte sind am 23. Januar 2020 im Rahmen des Technologie-Fachkongresses DiaTec vorgestellt und ausgezeichnet worden. Ausgeschrieben hatte den Award die BERLIN-CHEMIEAG gemeinsam mit führenden Diabetes-Experten, um den Digitalisierungsprozess in der Diabetologie weiter voranzutreiben und den konstruktiven Austausch zwischen den Akteuren zu fördern. Alle Informationen auch unter www.bytes4diabetes.de.

Apple arbeitet an Diabetes-Sensoren

| WebAdmin | Hilfsmittel

Der amerikanische Konzern steigt offenbar in die Medizintechnik ein. Das Unternehmen will demnach Sensoren zur Behandlung einer Volkskrankheit entwickeln.

YuScale geht in die nächste Entwicklungsrunde - YuScale Go

| WebAdmin | Hilfsmittel

Wir haben unsere Waage auf den Rücken einer Handy Hülle gebaut.
Nur 4mm hoch ist der zusätzliche Aufbau und wird für jedes Handy Modell angeboten. 

yuscaleGo

Ab heute kann jeder in die erste Serienfertigung investieren. Wir haben vor wenigen Stunden YuScale GO! auf Kickstarter gestartet.

Mit der mySugr-App Diabetes spielerisch im Griff haben

| WebAdmin | Hilfsmittel

mySugr Junior App hilft speziell Kindern mit Diabetes

Die Diagnose "Diabetes" ist für viele Betroffenen zunächst ein Schock. Viel Arbeit und viel Verzicht, das sind die meisten Vorurteile in der Bevölkerung. Doch das muss nicht unbedingt sein. Mit Hilfsmitteln wie der mySugr-App lässt sich der Diabetes spielerisch kontrollieren, und es bleibt mehr Zeit für schöne Dinge des Lebens.

Mellitus-one.de - Neuer Shop für Pumpenbekleidung

| WebAdmin | Hilfsmittel

Wir bieten dir kreative, praktische und schöne Kleidungs- Lösungen für deine Insulinpumpe. Aus eigener Erfahrung wissen wir was es bedeutet 24 Stunden eine Insulinpumpe am Körper zu tragen. Wir haben mit dem JUNIOR BELLY ONE ein Bauchband geschaffen das es Kindern ermöglicht ihre Insulinpumpe kindgerecht und sicher am Körper tragen zu können. Wir wissen wie wichtig es ist, gerade für Kinder, ein einfaches Handling und eine gute Tragbarkeit der Insulinpumpe zu ermöglichen.

ZuckerKuss - Nähanleitung für eine Diabetes Tasche speziel für Kinder zum Selbernähen

| WebAdmin | Hilfsmittel

Nach dem MediKuss kamen sehr viele Fragen, ob dieser Schnitt auch für Diabetiker geeignet ist. Leider ist dies nicht der Fall und ich habe mir vorgenommen, gerade für die Kinder, eine Tasche zu entwickeln, in der alle Diabetiker-Utensilien schöner und individueller verstaut werden können.

Da ich selbst kein Diabetes habe und auch niemanden kenne, brauchte ich dringend Unterstützung von "Insidern".

Fast 50 kreative und eifrige Leute halfen mir mit Infos, Rat, Kritik, Ideen und Nähbeispielen. Ohne sie wäre der#‎ZuckerKuss‬ niemals entstanden<3Danke!

Diabetes-Spürhund warnt bei einer Unterzuckerung

| WebAdmin | Hilfsmittel

Hunde können dem Menschen in vielerlei Hinsicht eine große Unterstützung sein und z.B. als Blinden- oder Rettungshund Leben retten. Da die Vierbeiner zudem eine ausgeprägte Beobachtungsfähigkeit haben, können sie ihre Besitzer nach einer speziellen Ausbildung z.B. bei einer drohenden Unterzuckerung warnen.

Mehr Info und Quellverweis: Heilpraxisnet.de vom 3.4.2015

Im Zusammenhang mit diesem Artikel möchten wir auch auf folgenden Beitrag bei DiabetesDe hinweisen:
http://www.diabetesde.org/ueber_diabetes/therapie_bei_diabetes/diabetes_spuerhunde/

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
10 Feb. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
Welche Funktionen fändet ihr besonders hilfreich in einer Diabetesmanagement App?