Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Rote Stelle um Einstichstelle

Typ Einser



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 17

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Rote Stelle um Einstichstelle

15 Juli 2023 19:40
#122142
Hallo,
Ich benutze seit einem dreiviertel Jahr den Freestyle Libre 3. Bisher hatte ich nie wirklich Probleme mir der Haut. Seit den letzten 3 Sensoren ist das aber irgendwie anders. Die Stelle juckt immer sehr (das ist aber auszuhalten) und wenn ich den Sensor nach 14 Tagen entferne, hat sich ein roter Punkt auf der Einstichstlle gebildet, welcher dann auch nochmal so 2-3 Tage lang juckt. Ich frage mich woran das liegt, da ich bisher ja wie gesagt eigentlich keine Probleme damit hatte. Dass Abbot die Rezeptur für den Kleber verändert hat, glaube ich auch nicht, da es ja wie gesagt nur dieser rote Punkt ist und ich keine Beschwerden habe wo das Pflaster ist. Deswegen frage ich mich auch ob solche Underpatches helfen würden, da sie ja nicht genau an dem Teflon Faden liegen, oder? Hat jemand ähnliche Probleme oder kann irgendwelche Hilfsmittel empfehlen? Ich möchte nicht den Sensor wechseln da ich sehr zufrieden mit dem Libre bin. Sollte sich nichts bessern, nehme ich eben das Jucken und den roten dicken Punkt in Kauf... 
Liebe Grüße 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gela



Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 50

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

18 Juli 2023 15:25
#122151
Hallo,
wenn ich an meinen Katheterstellen nachträglich juckende Bereiche habe, nutze ich ein wenig Betaisodona aus der Tube. Das beruhigt und desinfiziert. Allerdings färbt es eventuell die Kleidung bzw hinterlässt Flecken, wenn es nicht eingezogen ist.
Alles Liebe Gela
DM1 seit 9/76, Insulinpumpe seit 1989. Ich zeige meinen Weg, meine Lösungen, auf meinem langjährigen Weg selbst erfahren!


Dank meiner ständigen Begleitung seit September 1976 Silberner Zuckerwürfel am Band, Kreativlingin mit Kunst-und Mutmachprojekt für kranke Menschen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

RJO



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 18

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1983
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

22 Juli 2023 23:45
#122182
Mein Vorschlag ist etwas experimentell - alle Sensor-Setzhilfen haben vor dem Applizieren sowas wie ein Loch durch das der Sensorfaden unter die Haut per Stahlschiene o.ä. appliziert wird. In jedem Fall ein Loch auf das Du Jodsalbe - z.B. Betaisodona oder Braunavidon als Kleks aufbringen kannst - wenn es funktioniert, dann ist die Sensorstelle mit Jod gleich beim Setzen bedeckt. Das desinfiziert und unterdrückt auch viele Entzündungsreaktionen. Alternativ könntest Du auch bei Verdacht auf Sensor-Allergie eine Cortisonsalbe nutzen. Keine Ahnung, wie das die Haftung des Sensors beeinflusst, da es ja zentral nahe am Sensorfaden zur Wirkung kommt, also in der Mitte unter dem Pflaster, das den Sensor hält, aber so könntest Du ggfs. die beobachtete Entzündung unterdrücken oder abschwächen. Vorraussetzung ist allerdings, dass Du keine Probleme mit Jod oder Cortison hast. Ich muß Dich allerdings auch warnen - der Sensorfaden kommat dabei auch in Kontakt mit der Salbe. D.h. die Güte der Messwerte kann darunter auch massiv leiden. Wie gesagt, der Vorschlag ist etwas riskant und experimentell. Im Nachgang, falls Du nicht auf Experimente stehst, dann rate ich Dir Deinen Hausarzt und Deinen Dia-Doc zu konsultieren, die werden die voraussichtlich eine Cortison-Salbe verordnen. Falls die im Nachgang nicht wirkt, musst Du auf einer stärkeren Dosierung bestehen - habe ich selbst bei Katheterproblemen schon machen müssen... Alternativ wäre ggfs. auch Rivanol Salbe eine Möglichkeit - die bekämpft allerdings "nur Bakterien".- bei Allergien also eher völlig unwirksam.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

RJO



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 18

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1983
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

22 Juli 2023 23:57
#122183
Desinfizierst Du die Setzstelle vor dem Aufbringen des Sensors wirklich ausreichend ? Dass nur die Stelle, an der der Sensorfaden steckt, Entzündungsreaktion zeigt, deutet normal auf eine mangelhafte Desinfektion vor dem Setzen des Sensors hin..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mastercb



Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

07 März 2024 18:59
#123810
Ich habe seit ein paar Monaten genau das gleiche Problem (juckt und Schwellung an der Einstichstelle). Vorher hatte ich Jahrelang keine Probleme.
Was mir aufgefallen ist: Der Hersteller hat offensichtlich das Material des Filaments geändert: Bis vor ein paae Monaten war dieses anthrazit -farben und jetzt ist es (deutlich sichtbar) dunkelschwarz. Ich befürchte, daß diese Materialänderung die Ursache des Problems ist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

die_lauchfrau
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 4

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

09 März 2024 19:20
#123813
Hallo in die Runde. 

Meine Tochter hat das gleiche Problem seit ca 3 Monaten. Die Setzstellen jucken und nach dem Abnehmen des Sensors löst sich die gesamte obere Hautschicht ab, an der der Sensor saß. Die letzten 6 Sensoren haben auch nicht die vollständigen 14 Tage überlebt, da die Setzstelle sich entzündete und in der Folge die Werte überhaupt nicht mehr passten. Ich bin langsam ratlos, denn in den 2 Jahren vorher hatten wir mit dem Libre 3 überhaupt keine Probleme. Wir hatten innerhalb eines Jahres maximal 2 Sensoren reklamiert und nun sind es 6 im Folge und die Arme sehen fürchterlich aus, weil die Haut trotz intensiver Pflege und Behandlung sich gar nicht so schnell erholen kann. 

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 3970

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

10 März 2024 01:22
#123816
Macht aber inzwischen was zwischen sensor und haut zb anderes Pflaster.
Denn bei kontaktallergie das einfach weiter nutzen wäre ja fatal.

Cheffchen
Nächstes Treffen 14.06.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ivanderschrecklichmüde
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

14 Juli 2024 22:58
#127919
Hallo ihr lieben, wir haben auch seit ein paar Monaten Probleme mit den Einstichstellen des Sensors. Sie beginnen zu Jucken und weh zu tun, eitern und die Werte werden zu niedrig angezeigt bzw. er fällt ganz aus (meist um den 6. Tag) habt ihr schon eine Lösung gefunden oder habt ihr sogar zu einem anderen Sensor gewechselt?

lg Ivan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mastercb



Neuling
Neuling

Beiträge: 2

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

14 Juli 2024 23:49
#127920
1,5 Jahre kein Problem und dann plötzlich heftige Reaktion an der Setzstelle. Da haben die wohl irgendeinen der Werstoffe geändert (bei mir funktioniert der Sensor auch nach wenigen tagen gar nicht mehr (Werte um die 50, obwohl gemessen im normalen Bereich).
Habe jetzt den Dexcom getestet. Da war gar keine allergische Reaktion und die Werte waren bis zum Schluss in Ordnung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ivanderschrecklichmüde
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Rote Stelle um Einstichstelle

14 Juli 2024 23:51
#127921
Super vielen Dank ich dachte schon wir haben allein dieses Problem, da ich nirgends etwas dazu finde im Netz. Dankeschön

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.474 Sekunden