Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Rote Stelle um Einstichstelle

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Rote Stelle um Einstichstelle
15 Juli 2023 19:40Ich benutze seit einem dreiviertel Jahr den Freestyle Libre 3. Bisher hatte ich nie wirklich Probleme mir der Haut. Seit den letzten 3 Sensoren ist das aber irgendwie anders. Die Stelle juckt immer sehr (das ist aber auszuhalten) und wenn ich den Sensor nach 14 Tagen entferne, hat sich ein roter Punkt auf der Einstichstlle gebildet, welcher dann auch nochmal so 2-3 Tage lang juckt. Ich frage mich woran das liegt, da ich bisher ja wie gesagt eigentlich keine Probleme damit hatte. Dass Abbot die Rezeptur für den Kleber verändert hat, glaube ich auch nicht, da es ja wie gesagt nur dieser rote Punkt ist und ich keine Beschwerden habe wo das Pflaster ist. Deswegen frage ich mich auch ob solche Underpatches helfen würden, da sie ja nicht genau an dem Teflon Faden liegen, oder? Hat jemand ähnliche Probleme oder kann irgendwelche Hilfsmittel empfehlen? Ich möchte nicht den Sensor wechseln da ich sehr zufrieden mit dem Libre bin. Sollte sich nichts bessern, nehme ich eben das Jucken und den roten dicken Punkt in Kauf...
Liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 50
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
18 Juli 2023 15:25wenn ich an meinen Katheterstellen nachträglich juckende Bereiche habe, nutze ich ein wenig Betaisodona aus der Tube. Das beruhigt und desinfiziert. Allerdings färbt es eventuell die Kleidung bzw hinterlässt Flecken, wenn es nicht eingezogen ist.
DM1 seit 9/76, Insulinpumpe seit 1989. Ich zeige meinen Weg, meine Lösungen, auf meinem langjährigen Weg selbst erfahren!
Dank meiner ständigen Begleitung seit September 1976 Silberner Zuckerwürfel am Band, Kreativlingin mit Kunst-und Mutmachprojekt für kranke Menschen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1983
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
22 Juli 2023 23:45Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1983
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
22 Juli 2023 23:57Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
07 März 2024 18:59Was mir aufgefallen ist: Der Hersteller hat offensichtlich das Material des Filaments geändert: Bis vor ein paae Monaten war dieses anthrazit -farben und jetzt ist es (deutlich sichtbar) dunkelschwarz. Ich befürchte, daß diese Materialänderung die Ursache des Problems ist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
09 März 2024 19:20Meine Tochter hat das gleiche Problem seit ca 3 Monaten. Die Setzstellen jucken und nach dem Abnehmen des Sensors löst sich die gesamte obere Hautschicht ab, an der der Sensor saß. Die letzten 6 Sensoren haben auch nicht die vollständigen 14 Tage überlebt, da die Setzstelle sich entzündete und in der Folge die Werte überhaupt nicht mehr passten. Ich bin langsam ratlos, denn in den 2 Jahren vorher hatten wir mit dem Libre 3 überhaupt keine Probleme. Wir hatten innerhalb eines Jahres maximal 2 Sensoren reklamiert und nun sind es 6 im Folge und die Arme sehen fürchterlich aus, weil die Haut trotz intensiver Pflege und Behandlung sich gar nicht so schnell erholen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3970
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
10 März 2024 01:22Denn bei kontaktallergie das einfach weiter nutzen wäre ja fatal.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
14 Juli 2024 22:58lg Ivan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
14 Juli 2024 23:49Habe jetzt den Dexcom getestet. Da war gar keine allergische Reaktion und die Werte waren bis zum Schluss in Ordnung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Rote Stelle um Einstichstelle
14 Juli 2024 23:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.