Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Kochrezepte Kuchen/Gebäck

Quark-Sahne-Torte

Teig:
3 Eier
90 g Diabetikerzucker
2 g Kakao
1 Eßl Wasser
75 g Mehl

Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eigelb unterheben.
Kakao mit Wasser anrühren, auf die Eiweißmasse geben.
Mehl sieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Teig in eine Form füllen, bei 180 C ca 15 - 20 Min.
backen.

Füllung:
500 g Quark
Schale und Saft einer halben Zitrone
Süßstoff flüssig, nach Geschmack
500 ml Sahne
2 Gläser Mandarinen "" Natreen ""

Quark gut abtropfen lassen. Zitronensaft und Zitronenschale unter den Quark rühren, mit Süßstoff abschmecken. Geschlagene Sahne unterheben.
Auf den Boden die Hälfte der Quarksahne streichen,
mit den abgetropften Mandarinen belegen und mit der restlichen Quarksahne bestreichen.

Man kann die Mandarinen auch wahlweise unter die Quarksahne rühren und alles zusammen auf den Boden streichen.

Anschließend in den Kühlschrank stellen, damit die Quarksahne fest wird.

Bei 16 Tortenstücken pro Stück 1 BE

Ernährung, Rezepte

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 7976

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de