Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Kochrezepte Kuchen/Gebäck

Nussecken vom Edersee

3oo g Mehl
150 g Zucker
140 g Butter
1 Teel. Backpulver

Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen, diesen auf dem Backblech ausrollen und bei Seite stellen. 200 g Butter
300 g Zucker
7 Eßl. Wasser
1 Pckg. Vanillezucker
200 g gem. Haselnüsse
200 g gem. Mandeln

Schokoglasur

Die Butter und den Zucker in einem Topf schmelzen lassen, das Wasser und die Nüsse hinzufügen, so lange rühren ,bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist . Die Masse gleichmäßig auf dem Knetteig verteilen.

Den Ofen auf 200 C vorheizen und nach 20-25 min. den Kuchen herausholen und sofort in Ecken schneiden. Das Schneiden ist ganz wichtig, da die Ecken sonst brechen würden.

Die Schokoglasur im Wasserbad erwärmen und auf den Nußecken verteilen.

Guten Appetit :-)

Ernährung, Rezepte, Veranstaltungen, Edersee, Diabetes-Kids Event, Essen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 12007

WebAdmins Avatar
WebAdmin antwortete auf das Thema: #72225 16 Aug 2012 13:41
Hallo Skunk70,

der Beitrag von Regina ist natürlich falsch und wurde soeben gelöscht. Selbstverständlich enthält das Nussecken Rezept Kohlehydrate und zwar nicht zu knapp.

Für die Glasur würde ich ca 20gr pro KE rechnen.

Viele Grüße
Skunk70s Avatar
Skunk70 antwortete auf das Thema: #72166 16 Aug 2012 12:32
Im Beitrag von Regina, wurde geschrieben, das dieses Rezept keine KH hat. Es wird aber doch Mehl und Zucker darin verwendet.Mein Sohn ist erst seit dem 27.07 TypI Diabetiker und wir rechnen alles in KE (10gr. Ich würde jetzt Mehl und Zucker anrechnen außerdem ist doch auch in der Schokoglasur KH enthalten. Oder? Würde mich über eure Antwort freuen.
Mariannes Avatar
Marianne antwortete auf das Thema: #46525 20 Mai 2009 10:51
Hat mein Sohn auch gleich gefragt: Mama, gibt es da wieder diese Nussecken? :grin

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de