Gummibärchen mit 0 BE selbst gemacht
Zutaten:
500ml Wasser
2 Pck. Götterspeise, ungesüßt
2 Pck. Gelantine
1 Eßl. Flüssig-Süßstoff
evtl. Zitronensaft
Zubereitung:
Das Wasser zum Kochen bringen und von der Herdplatte nehmen.Götterspeise und Gelantine zugeben und mit einem Schneebesen solange verrühren, bis alles gut gelöst ist. Mit dem Süßstoff und evtl. Zitronensaft abschmecken. Die Speise 1cm dick in tiefe Teller, Eiswürfelbehälter, Backförmchen oder Kompottschalen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen ( 8-12 Stunden). Gefäße kurz in warmes Wasser tauchen,damit sich die Speise vom Rand löst und auf ein Brett stürzen. Mit einem Messer oder Buntmesser Bummibärchen in Streifen oder Würfel schneiden oder mit kleinen Keksförmchen Tiere oder andere Figuren aussteche. Die Gummibärchen im Kühlschrank aufbewahren. Für rote Gummibärchen (Himbeer-oder Kirschgeschmack) rote Gelantine, für Grüne und gelbe (Waldmeister oder Zitrone) weiße Gelantine verwenden. Wer die Fruchtgummis noch fester möchte, kann mehr Gelantine nehmen.
Dies alles hat "0 BE" ! ! ! :-)
- Erstellt am .
- Aufrufe: 24624

LG
Sonnenblume


Hatte schon welche gemacht mit dr.;-)Meine Kinder sind begeistert....War nur unsicher.Wurde da nicht schlau draus!
Aber jetzt schon..

LG Yvonne und Kids

kleine Packungen drin sind. Die sind zuckerfrei. Es gibt auch andere Einzelpackungen,
da ist Zucker drin.
Isst mein 13-jähriger immer noch gerne

Ich gieße es immer auf einen Tortenboden aus, lasse es im Kühlschrank erkalten und dann wird das "Gummizeug" ausgestochen (Plätzchenformen) und verputzt.
Ich habe sogar beobachtet, wie sich Vater und Sohn um die Stücken "gestritten" haben.
Ist geschmackssache.
Ich nehem übrigens immer ein Päckchen Gelantine mehr.

Der Packungsinhalt der Götterspeise meines Lieblingsdoktors (Dr. Oet***) ist ungesüßt.
Den kannst du also bedenkenlos benutzen.
Koche auch immer unsere Götterspeise mit Süßstoff, so dass er ohne Berechnung durchgeht.
Dabei nimmt man für ein Tütchen GöSpeise 7,5 ml Flüssigsüßstoff, den man nach dem Auflösen des Pulvers in die Flüssigkeit gibt.
LG, Cordula

Danke