Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Kochrezepte Desserts

Gummibärchen mit 0 BE selbst gemacht

„Gummy bears“ von Thomas Rosenau - Eigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 2.5 über Wikimedia Commons - https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gummy_bears.jpg#/media/File:Gummy_bears.jpgZutaten:
500ml Wasser
2 Pck. Götterspeise, ungesüßt
2 Pck. Gelantine
1 Eßl. Flüssig-Süßstoff
evtl. Zitronensaft

Zubereitung:

Das Wasser zum Kochen bringen und von der Herdplatte nehmen.Götterspeise und Gelantine zugeben und mit einem Schneebesen solange verrühren, bis alles gut gelöst ist. Mit dem Süßstoff und evtl. Zitronensaft abschmecken. Die Speise 1cm dick in tiefe Teller, Eiswürfelbehälter, Backförmchen oder Kompottschalen füllen und im Kühlschrank fest werden lassen ( 8-12 Stunden). Gefäße kurz in warmes Wasser tauchen,damit sich die Speise vom Rand löst und auf ein Brett stürzen. Mit einem Messer oder Buntmesser Bummibärchen in Streifen oder Würfel schneiden oder mit kleinen Keksförmchen Tiere oder andere Figuren aussteche. Die Gummibärchen im Kühlschrank aufbewahren. Für rote Gummibärchen (Himbeer-oder Kirschgeschmack) rote Gelantine, für Grüne und gelbe (Waldmeister oder Zitrone) weiße Gelantine verwenden. Wer die Fruchtgummis noch fester möchte, kann mehr Gelantine nehmen.

Dies alles hat "0 BE" ! ! ! :-)

Mehr Kochrezepte auf Diabetes-Kids

Ernährung, Rezepte, Essen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 24624

Sonnenblumes Avatar
Sonnenblume antwortete auf das Thema: #53869 11 Mär 2011 09:46
Man muss beim Einkaufen einfach drauf achen, daß man keine Instant-Götterspeise erwischt. Das ist die, die einfach in kochendes Wasser eingerührt wird. Da ist reichlich Zucker drin.

LG
Sonnenblume
poercys Avatar
poercy antwortete auf das Thema: #53860 10 Mär 2011 18:21
Danke schön!Das nenne ich mal prompte Antworten!;-))
Hatte schon welche gemacht mit dr.;-)Meine Kinder sind begeistert....War nur unsicher.Wurde da nicht schlau draus!
Aber jetzt schon..;-)
LG Yvonne und Kids
Felidaes Avatar
Felidae antwortete auf das Thema: #53660 02 Mär 2011 12:22
Ihr müsst bei dem "Lieblingsdoktor" aufpassen. Ich nehme die Schachtel, wo drei
kleine Packungen drin sind. Die sind zuckerfrei. Es gibt auch andere Einzelpackungen,
da ist Zucker drin.
Isst mein 13-jähriger immer noch gerne ;-)
Ich gieße es immer auf einen Tortenboden aus, lasse es im Kühlschrank erkalten und dann wird das "Gummizeug" ausgestochen (Plätzchenformen) und verputzt.
Ich habe sogar beobachtet, wie sich Vater und Sohn um die Stücken "gestritten" haben.
Ist geschmackssache.
Ich nehem übrigens immer ein Päckchen Gelantine mehr.
cociws Avatar
cociw antwortete auf das Thema: #53609 01 Mär 2011 07:29
Hallo poercy!

Der Packungsinhalt der Götterspeise meines Lieblingsdoktors (Dr. Oet***) ist ungesüßt.
Den kannst du also bedenkenlos benutzen.
Koche auch immer unsere Götterspeise mit Süßstoff, so dass er ohne Berechnung durchgeht.
Dabei nimmt man für ein Tütchen GöSpeise 7,5 ml Flüssigsüßstoff, den man nach dem Auflösen des Pulvers in die Flüssigkeit gibt.

LG, Cordula
poercys Avatar
poercy antwortete auf das Thema: #53603 28 Feb 2011 19:38
ungesüsste götterspeise?Heisst das ne normale Packung von Dr Oetker,ohne das ich zucker reinmache?Oder ist da unter umständen shcon was mit drin...?Verstehe die Packungsangabe gerade gar nicht..;-(Oder muss darauf stehen ungesüsst?
Danke

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de