Bisquitrolle mit Zitronencreme
Eiweiß sehr steif schlagen,
Eigelb mit
Fruchtzucker 50 gr 50 KH schaumig rühren
Stärkemehl 50 gr. 44 KH und
Mehl 50 gr. 37 KH vorsichtig Unterrühren, das steife Eiweiß unterheben, und auf einem Backblech mit Backpapier belegt bei 200° 12 Minuten backen.
Die Platte auf ein Backpapier stürzen und mit dem Papier aufrollen.
1 P. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen
Die ausgekühlte Rolle mit folgender Creme füllen und garnieren:
2 Eigelb mit
Fruchtzucker 25 gr 25 KH schaumig rühren,
Quark 40% 250 gr 10 KH zugeben und
Sahne 25 gr unterühren.
Die aufgelöste Gelatine unterrühren, kaltstellen.
Gesamtmenge 800 gr 166 KH = 13,8 BE
Portion 57 gr = 12 KH = 1 BE
In diesem Rezept wurde Fruchtzucker wie normaler Zucker berechnet. Bitte beachtet, daß die BZ-steigernde Wirkung von Fruchtzucker bei Diabetikern sehr individuell ist!! Siehe hierzu auch den Artikel unter Ernährung, Rezepte, Essen
- Erstellt am .
- Aufrufe: 9958

Hab den Beitrag entsprechend geändert.
Viele Grüße

Hatte vergessen, die BE und KE Angaben zu korrigieren

Leider ist das jetzt im Originalbeitrag nicht mehr nachzuholen.
Nochmal neu durchgerechnet ergeben sich
1 BE = 46 Gramm
1 KE = 38 Gramm
Vielleicht kann Michael das nochmal ändern, wenn es geht, bitte?!?
LG und danke für den Hinweis!
Cordula

ich habe die Backanleitung erst gelesen nachdem ich die Frage gestellt habe,

und dann die 75g Zucker reingemacht.
Die Füllung ist sehr lecker.

Ich habe allerdings den Bisquit aus dem Kochbuch zu meinem Wunderkessel gemacht, und der ist ein bisschen zu dick geworden.

So ist es eher ein großes Omelette als eine Zitronenrolle geworden,
was dem Geschmack aber keine Abbruch tut.

Bei nächsten mal werde ich, dann den Bisquit,
aus diesem Rezept mal probieren.
Die Füllung war für das Omelette sehr reichlich
und so habe ich den Rest in drei kleine Puddingschälchen gefüllt
und den gibt es heute Mittag dann als Nachtisch.
Diese Rolle habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken.
Vielen Dank für deine Mühe.

Hast du die KE Angaben korregiert?
Weil ja jetzt noch mehr Zucker drin ist,
als es ursprünglich im Rezept stand.
Wünsche einen ganz schönen sonnigen Sonntag.

Tschüsskes
Petra

Habe gerade gelesen, dass in die Füllung noch 75 g Zucker gehören, die zwar in der Backanleitung, aber nicht in der Zutatenliste aufgeführt waren.
Habe es gerade noch geändert.
Hast du jetzt keinen Zucker mehr reingetan?
LG. Cordula

kommt in die Füllung gar kein Zucker mehr rein? Das ist dann aber mächtig sauer. Oder?