Team Deutschland startet bei den Diabetes-Games in Arnheim!
Diabetes-Kids stellt das deutsche Team der Diabetes-Games 2025 zusammen!
Morgen ist es soweit: Rund 30 Kinder und Jugendliche mit Diabetes, gemeinsam mit ihren Familien, vertreten Deutschland bei den Diabetes-Games im niederländischen Arnheim!
Bei diesem einzigartigen Sport- und Gemeinschaftsevent treten Teams aus ganz Europa in verschiedenen Disziplinen an — ganz nach dem Motto “Sport kennt keine Grenzen”. Neben Wettkämpfen stehen vor allem Teamgeist, Spaß und der Austausch mit anderen Betroffenen im Mittelpunkt.
Wir freuen uns riesig, dass wir mit so vielen motivierten Kids und ihren Familien als Team Deutschland dabei sein dürfen. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass ein aktives und sportliches Leben auch mit Typ-1-Diabetes möglich ist und wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist.
Drückt uns die Daumen – wir werden berichten!
Über die Diabetes Games
Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisiert die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.
Die Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5,50 € für alle an den Workshops teilnehmenden Kids mit Diabetes. Die Zahlung erfolgt per Paypal
Begleitpersonen, also Eltern, Geschwister und Freunde sind kostenlos dabei; dürfen aber an den Workshops nicht teilnehmen.
Das Diabetes-Kids Team vor Ort
🔹 Andrea Finke
Eine erfahrene Kinderärztin und Kinderdiabetologin am Diabetes-Zentrum für Kinder- und Jugendliche in Moers . Sie begleitet seit vielen Jahren Kinder mit Typ-1-Diabetes und deren Familien auf ihrem Weg. Während der Games steht sie für eine spannende Frage-und-Antwort-Runde auf Deutsch zur Verfügung – die perfekte Gelegenheit, wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten!
🔹 Daniel Schnelting
Dreifacher deutscher Meister über 200 Meter und Europameister der Junioren – Daniel Schnelting weiß, was es heißt, Vollgas zu geben! Der frühere Profisprinter hat selbst Typ-1-Diabetes und zeigt, dass Sport und Diabetes wunderbar zusammenpassen.
🔹 Anja Renfordt
Sechsfache Kickbox-Weltmeisterin – das sagt eigentlich schon alles! Anja Renfordt ist eine echte Powerfrau und zeigt, wie man sich mit Kickboxen auspowert und gleichzeitig Körpergefühl und Selbstbewusstsein stärken kann.
🔹 Sandra Reinert
Sie ist schon seit Ihrer Jugend ein fester Bestandteil fast aller Diabetes-Kids Veranstaltungen. Als zertifizierte Diabetesberaterin (DDG) bringt Sandra Reinert wertvolles Wissen und praktische Tipps rund um den Diabetes-Alltag mit. Sie steht den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite und hilft dabei, die beste Strategie für den Umgang mit Diabetes zu finden – egal ob im Sport, im Alltag oder auf Reisen.
🔹 Guido Bedronka
Guido Bedronka ist bekannt für seine Energie, seinen Humor und seinen unermüdlichen Einsatz für Diabetes-Kids. Er ist selbst Papa einer mittlerweile erwachsenen Tochter mit Diabetes und setzt sich seit bereits über 20 Jahren mit Leidenschaft für die Diabetes-Community ein.
🔹 Michael und Carolin Bertsch
Michael Bertsch ist Gründer von Diabetes-Kids.de, der größten deutschen Community für Familien mit Kindern mit Typ-1-Diabetes. Seit fast 25 Jahren setzt er sich mit Herzblut für den Austausch und die Unterstützung von Betroffenen ein. Seine Tochter Carolin, die seit ihrer Kindheit mit Diabetes lebt, zeigt, dass man mit einer guten Einstellung und moderner Technik alles erreichen kann. Gemeinsam werden sie mit Euch die Diabetes Games erleben – und sind natürlich immer für einen Austausch mit euch da!
Anja Renfordt, Sport, Daniel Schnelting, Veranstaltungen, Diabetes-Kids Event, Fußball, Laufen
- Erstellt am .
- Aufrufe: 1257