Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Veranstaltungen

Wieder ein paar Zimmer frei beim Diabetes-Kids Sommertreff 2025 für Kids mit Typ1 Diabetes und Ihrer Familie

| WebAdmin | Veranstaltungen

Ferienparadies PferdebergDer Diabetes-Kids Sommertreff 2025 geht vom 29. bis 31. August 2025 ins Ferienparadies Pferdeberg in DuderstadtAufgrund einiger Stornos haben wir nun wieder wenige Zimmer frei. 

Das Kolping Ferienparadies Pferdeberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine "Zeit, die gut tut!". Ob Abenteuerspielplatz, Fußballplatz, Volleyballfeld, Fahrradverleih oder Bibliothek, Fernsehraum und vieles mehr – das Haus, die regionalen Ausflugsziele sowie ein vielseitiges Animationsprogramm runden den Aufenthalt zum Erholen.

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes
  • mit ihren Eltern
  • und Geschwisterkindern

Erste Stimmen von Team Deutschland bei den Diabetes-Games 2025 in Arnheim

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetes games 2025Am Samstag den 28.6.2025 waren wir mit rund 30 Kindern und Jugendliche mit Diabetes, gemeinsam mit ihren Familien bei den Diabetes-Games im niederländischen Arnheim!

Bei diesem einzigartigen Sport- und Gemeinschaftsevent treten Teams aus ganz Europa in verschiedenen Disziplinen an — ganz nach dem Motto “Sport kennt keine Grenzen”. Neben Wettkämpfen stand vor allem Teamgeist, Spaß und der Austausch mit anderen Betroffenen im Mittelpunkt.

Hier nun die ersten Stimmen der Teilnehmer:

  • vielen Dank an euer Team für die gute Begleitung und Organisation. War ein toller Tag.
  • es war wirklich super heute. Dank an das Team.
  • Wir sagen auch Danke! Hier schläft ein sehr müder aber sehr glücklicher Fußballer
  • Vielen lieben Dank, für die tolle Organisation und Begleitung. Es war ein toller Tag.
  • Auch von uns ein herzliches Dankeschön an das Team für das großartige Engagement - auch heute war’s ein wunderbarer Tag!
  • Auch von uns herzlichen Dank an das Team für die tolle Orga und alle Fußballer für den Einsatz. Der 2. Platz ist ein toller Erfolg fürs erste Mal. Nächstes Jahr holen wir den Pokal
  • Auch von uns ganz herzlichen Dank. Meine Kinder haben entschlossen, dass der Tag von heute Morgen 5:30 Uhr bis heute Abend 9:00 Uhr inklusive der fast 800 km sich gelohnt hat, und freuen sich auf das nächste Mal.
  • Vielen lieben Dank an alle Helfer/innen, Unterstützer und den Organisatoren. Es war ein super gutes und spannendes Event. 😀
    Wir kommen wieder.

Über die Diabetes Games

Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisierte die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.

bvdgfDie Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.

Team Deutschland startet bei den Diabetes-Games in Arnheim!

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetes games 2025Diabetes-Kids stellt das deutsche Team der Diabetes-Games 2025 zusammen!

Morgen ist es soweit: Rund 30 Kinder und Jugendliche mit Diabetes, gemeinsam mit ihren Familien, vertreten Deutschland bei den Diabetes-Games im niederländischen Arnheim!

Bei diesem einzigartigen Sport- und Gemeinschaftsevent treten Teams aus ganz Europa in verschiedenen Disziplinen an — ganz nach dem Motto “Sport kennt keine Grenzen”. Neben Wettkämpfen stehen vor allem Teamgeist, Spaß und der Austausch mit anderen Betroffenen im Mittelpunkt.

Wir freuen uns riesig, dass wir mit so vielen motivierten Kids und ihren Familien als Team Deutschland dabei sein dürfen. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass ein aktives und sportliches Leben auch mit Typ-1-Diabetes möglich ist und wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist.

Drückt uns die Daumen – wir werden berichten!

Über die Diabetes Games

Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisiert die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.

bvdgfDie Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,50 € für alle an den Workshops teilnehmenden Kids mit Diabetes. Die Zahlung erfolgt per Paypal
Begleitpersonen, also Eltern, Geschwister und Freunde sind kostenlos dabei; dürfen aber an den Workshops nicht teilnehmen.

Aktionstag für Familien mit Typ-1-Diabetes in Wuppertal - Gemeinsam stark – informiert, vernetzt & voller Energie!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Diabetes Tag WuppertalAm Samstag, 27. September 2025, öffnet die Gesamtschule Barmen in Wuppertal ihre Türen für einen ganz besonderen Tag:
Ein Aktionstag voller Mitmachangebote, wertvoller Infos und spannender Begegnungen – speziell auch für Familien mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes.

🕙 Wann: 10:00 – 15:00 Uhr
📍 Wo: Gesamtschule Barmen, Unterdörnen 1, 42283 Wuppertal

Was euch erwartet:

#KidsKon 2025 – Premiere in Berlin!

| WebAdmin | Veranstaltungen

KidsKonAm Samstag, den 4. Oktober 2025, findet im Henry‑Ford‑Bau in Berlin die #KidsKon 2025 statt – organisiert von der Deutschen Diabetes Föderation e. V. (DDF). Die Veranstaltung richtet sich speziell an Kinder und Familien, die von Typ‑1‑Diabetes betroffen sind.

Was erwartet euch?

  • Ausstellung & Infostände
    Verschiedene Anbieter – von bekannten Herstellern technischer Hilfsmittel bis zu Selbsthilfegruppen – präsentieren ihre Produkte und Angebote rund um Diabetes.
  • Vorträge & Workshops
    Spannende Sessions liefern wertvolle Einblicke in aktuelle Themen und praxisnahe Tipps für den Alltag mit Diabetes.
  • Netzwerken & Austausch
    Trefft Experten, Familien und Gleichgesinnte – ideal für persönlichen Austausch und neue Impulse.
  • Kostenloser Eintritt
    Der Besuch ist frei – um eure Teilnahme planen zu können, wird allerdings um Anmeldung gebeten 

Con-T1 - Die Convention in Frankfurt/M. für alle Kids, Teens, Twens mit Typ 1 Diabetes und deren Eltern

| WebAdmin | Veranstaltungen

Con-T1Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, ist es wieder so weit: Ein Tag nur für Kids, Teens und Twens mit Typ-1-Diabetes, an dem alle Themen besprochen werden. Dieses Jahr mit dem BdKJ (Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V.) als Veranstalter und zugleich mit dem bewährten Orga-Team der letzten Jahre. Neu ist der Name: Con-T1 🥳  

Dank unserer Unterstützer und Aussteller, können wir diesen Tag bei kostenfreiem Eintritt auf die Beine stellen! 

The place to be 

Wir treffen uns wieder im Kap Europa in Frankfurt am Main –mitten in der City, super erreichbar und mit ganz viel Platz für Austausch, Infos und Action!

Diabetes-Kids Skievent 2026 für Kids, Eltern und junge Erwachsene mit Typ1 Diabetes - Information und Anmeldung

| WebAdmin | Veranstaltungen

RudolphshuetteWir werden vom 21./22. bis 28. März 2026 wieder mit jungen Menschen mit Diabetes und deren Eltern Skifahren gehen.

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes mit ihren Eltern und Geschwisterkindern
  • Junge Erwachsene mit Diabetes ab 18 ohne Eltern (gerne mit Lebensgefährten und Kindern)

WICHTIG: Wir lassen erst Mal alle Buchungen bis Ende August in eine Warteliste laufen. Eine endgültige Information erhaltet ihr erst nach Auslosung der Plätze. 

Hier ein Bericht und ein Video zu unserer Freizeit in 2025

Die Fahrt geht vom 21./22. März 2026 bis 28. März 2026 ins Berghotel Rudolfshütte

Hier findet ihr ein Youtube Video zu dem Hotel

Dieses Hotel liegt auf 2315 Meter Höhe, ist nur mit der Kabinenbahn erreichbar und hat ein eigenes Skigebiet mit ca. 23 km Piste. Schneesicherheit, Skispass ohne Wartezeiten, absolutes Touren- und Variantenvergnügen erwartet Euch auf der Rudolfshütte.

Internationales Fußballturnier für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes: "K1ck Without Limits" in Neufahrn!

| WebAdmin | Veranstaltungen

2st k1ck without limits high resolution logoDer FC Diabetes veranstaltet ein großes, internationales Fußballturnier – willst Du dabei sein? 

Am Wochenende 7. bis 9. November 2025 findet im oberbayerischen Neufahrn der zweite „K1ck Without Limits Football Cup“ statt. Und für die deutschen Teams suchen wir Kinder und Jugendliche jeden Alters, die mitspielen möchten.

Der „K1ck Without Limits Football Cup“ ist ein großes, buntes, fröhliches Fußballturnier, bei dem nur Mädchen und Jungen mitspielen dürfen, die Diabetes Typ 1 haben, sowie ihre Geschwister. Es geht dabei ums Kicken und den Spaß am Fußball sowie um die Gemeinschaft mit anderen Menschen mit Diabetes und ihren Familien.

Neben den deutschen Teams werden voraussichtlich auch Mannschaften aus Polen, Ungarn und Schweden teilnehmen. Geplant ist am Samstag ein Turnier dieser nationalen Teams in verschiedenen Altersklassen. Am Sonntag werden international gemischte Teams zusammengestellt, die dann in einem zweiten Turnier gegeneinander antreten. Um einen Eindruck von dem Ganzen zu bekommen: Hier findet sich ein Artikel über den „K1ck Without Limits Football Cup“ vom vergangenen Jahr. 

  • Ort: Neufahrn bei Freising, nördlich von München gelegen.
  • Geplanter Ablauf: Freitag, 7. November: Anreise und gemeinsames Abendessen. Samstag, 8. November: Turnier, abends Siegerehrung und gemeinsames Essen.
    Sonntag, 9. November: Turnier, Ende: gegen Mittag mit der Siegerehrung.
  • Kosten: Die Höhe der Gebühr für die Turnierteilnahme steht noch nicht fest, das hängt auch davon ab, wie viel Unterstützung wir von Krankenkassen oder Sponsoren erhalten. Zur Orientierung: Im vergangenen Jahr waren es für ein Kind und seine Begleitperson zusammen 80 Euro – inklusive Verpflegung tagsüber, medizinische Betreuung und Versicherung.
  • Übernachtung: Der FC Diabetes wird Hotelzimmer in der Nähe reservieren, die Kosten stehen noch nicht fest. Zur Orientierung: Im vergangenen Jahr waren es etwa 70 Euro pro Nacht und Doppelzimmer inklusive Frühstück.

SONDERAKTION: Wir versuchen, in diesem Jahr auch ein Team aus erwachsenen Typ-1-Diabetikern zusammenstellen, das natürlich nicht am Turnier selber teilnimmt, aber außer Konkurrenz spielen wird. Bei Interesse bitte ebenfalls melden per Mail an info@fcdiabetes.de.

Organisiert wird das Turnier vom FC Diabetes e.V., einem Verein, der sich aus Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes, sowie deren Eltern, zusammensetzt. Der FC Diabetes e.V. setzt sich dafür ein, den Austausch und die Vernetzung unter Betroffenen zu fördern und zu zeigen, dass Diabetes kein Hindernis für sportliche Aktivitäten darstellt. Im Gegenteil: Der Spaß am Kicken steht im Vordergrund!

Jetzt anmelden zur Con-T1 am 20.09.2025 in Frankfurt/Main

| WebAdmin | Veranstaltungen

Con T1🎉 Kids, Teens, Twens – save the date!      Einladung zur Convention 2025!

Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, ist es wieder so weit: Ein Tag nur für Kids, Teens und Twens mit Typ-1-Diabetes, an dem alle Themen besprochen werden. Dieses Jahr mit dem BdKJ (Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V.) als Veranstalter und zugleich mit dem bewährten Orga-Team der letzten Jahre. Neu ist der Name: Con-T1 🥳 

Dank unserer Unterstützer und Aussteller, können wir diesen Tag bei kostenfreiem Eintritt auf die Beine stellen! 

The place to be!  

Wir treffen uns wieder im Kap Europa in Frankfurt am Main –mitten in der City, super erreichbar und mit ganz viel Platz für Austausch, Infos und Action!

🕘 Wann & wo? 
📍 Kap Europa, Osloer Straße 5, Frankfurt am Main
🗓 Samstag, 20.09.2025
🕙 10:00–17:00 Uhr (Einlass ab 9:00 Uhr)

💬 Was erwartet euch?

25 jähriges Jubiläum von Diabetes-Kids.de - Seid dabei!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Logo25JahreLiebe Familien,

wir laden Euch ganz herzlich zu einem besonderen Tag voller Information, Austausch und Mitmach-Spaß ein!
Am Samstag, den 10. Januar 2026 öffnen wir die Türen der Hugenottenhalle Neu-Isenburg für unsere große Hausmesse und den Diabetes-Kids Infotag.

Euch erwartet eine spannende Messe mit zahlreichen Ausstellern rund um das Leben mit Diabetes – von Technik über Therapie bis Alltagstipps. Kommt mit anderen Familien ins Gespräch, lernt neue Produkte kennen und informiert Euch bei unseren Experten vor Ort.

Für die Kids ist natürlich auch gesorgt:
Während die Großen stöbern, gibt es für die Kleinen ein buntes Programm mit Bastelstationen, Mitmach-Aktionen und jeder Menge Spaß!

🕐 Beginn: 13:00 Uhr
📍 Ort: Hugenottenhalle Neu-Isenburg, Foyer
🎟️ Eintritt frei – eine Anmeldung ist erwünscht.

Con-T1 - Die Convention in Frankfurt/M. für alle Kids, Teens, Twens mit Typ 1 Diabetes und deren Eltern

| WebAdmin | Veranstaltungen

Con-T1Am 20. September 2025, dem Weltkindertag, ist es wieder so weit: Ein Tag nur für Kids, Teens und Twens mit Typ-1-Diabetes, an dem alle Themen besprochen werden. Dieses Jahr mit dem BdKJ (Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V.) als Veranstalter und zugleich mit dem bewährten Orga-Team der letzten Jahre. Neu ist der Name: Con-T1 🥳  

Dank unserer Unterstützer und Aussteller, können wir diesen Tag bei kostenfreiem Eintritt auf die Beine stellen! 

The place to be 

Wir treffen uns wieder im Kap Europa in Frankfurt am Main –mitten in der City, super erreichbar und mit ganz viel Platz für Austausch, Infos und Action!

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: War Euer Kind schon mal auf einer Diabetes Freizeit?

| WebAdmin | Veranstaltungen

UmfrageWar Euer Kind schon mal auf einer Diabetes Freizeit?

DDG Herbsttagung 2024: Wichtige Themen für Familien mit Kindern mit Diabetes

| WebAdmin | Veranstaltungen

DDGLogo2021Die diesjährige Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) findet vom 22. bis 23. November 2024 in Hannover statt und richtet sich an Fachpublikum. Dennoch werden zahlreiche Themen behandelt, die für Familien mit Kindern, die an Diabetes erkrankt sind, von großem Interesse sein könnten. Unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt“ werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Diabetesversorgung diskutiert.

Wichtige Themen

Berlin: Meilensteine der modernen Diabetologie 2024 am kommenden Wochenende

| WebAdmin | Veranstaltungen

MDMDBerlin, den 6. November 2024 – Am 14. November ist Weltdiabetestag. Daher finden gleich zwei Patientenveranstaltungen vorab am Sonntag, den 10. November 2024, in Berlin statt, ausgerichtet von der gemeinnützigen Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe: „Meilensteine der modernen Diabetologie“ (MDMD) und „Weltdiabetestag“ (WDT) mit wissenschaftlichen Vorträgen unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Laut AOK-Gesundheitsatlas 2022 sind 10,32 Prozent aller Berliner über 20 Jahren an Diabetes Typ 2 erkrankt1, in Brandenburg sind es sogar 13,76 Prozent.2 Die BARMER verweist für das Jahr 2023 zwar auf leicht niedrigere Zahlen: Ihr zufolge leben 7,81 Prozent der Berliner und 12,4 Prozent der brandenburgischen Bevölkerung mit Diabetes Typ 2. Brandenburg liege damit jedoch 38 Prozent über dem Bundesdurchschnitt3. Im Hotel Maritim proArte in Berlin sind ab 11.30 Uhr alle Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und weitere Interessierte eingeladen, sich in Vorträgen über aktuelle Themen wie die „Abnehmspritze“ zu informieren und in der Industrieausstellung Diabetestechnologien zu testen. Ein weiteres Highlight an dem Tag wird der Auftritt des „The Voice of Germany“-Gewinners 2018, Samuel Rösch sein, der selbst mit Typ-1-Diabetes lebt. Anmeldungen für MDMD und WDT digital können unter Eventbrite vorgenommen werden: https://meilensteine-diabetologie.eventbrite.de. Der Eintritt ist jeweils frei.

"Weltdiabetestag - Das Magazin" - Premiere eines neuen Bewegtbild-Formats

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetesde.jpgDer Weltdiabetestag: Wissenschaft für mehr Aufklärung

Berlin – Der Weltdiabetestag wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. 2006 wurde er durch eine UN-Resolution ein offizieller Tag der Vereinten Nationen und wird jedes Jahr weltweit am und um den 14. November mit Patientenveranstaltungen sowie Aufklärungs- und Mitmachaktionen begangen. Der 14. November ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der 1921 gemeinsam mit Charles Best das Insulin entdeckte. Aktuell haben inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen in Deutschland Diabetes. Seit 2009 führt die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zum Weltdiabetestag eine Patientenveranstaltung in Deutschland durch, von Anbeginn gefördert durch die Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).

Erstes internationales Fußballturnier für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes: "K1ck Without Limits" in Neufahrn!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, findet in Neufahrn, im Landkreis Freising, ein bahnbrechendes Ereignis statt: Deutschlands erstes internationales Fußballturnier speziell für Kinder und Jugendliche mit Typ-1- Diabetes.

Dieses einzigartige Turnier, genannt "K1ck Without Limits", verspricht ein Wochenende voller sportlicher Aktivitäten und gemeinschaftlichem Austausch.

Rund 100 junge Fußballerinnen und Fußballer im Alter von sechs bis 18 Jahren aus Deutschland, Schweden, Ungarn und Polen werden erwartet. Am Vormittag spielen sie in nationalen Teams in der Halle gegeneinander, während am Nachmittag internationale, altersgemischte Mannschaften antreten werden. Dies bietet den jungen Sportlern nicht nur die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, sondern auch Freundschaften über Ländergrenzen hinweg zu knüpfen.

Das Rahmenprogramm des Wochenendes (25. bis 27. Oktober 2024) bietet ebenfalls viel Abwechslung. Eltern und Geschwister der Teilnehmer können sich auf spannende Aktivitäten freuen, darunter Trainings am Freitag und eine Besichtigung der Allianz-Arena am Sonntag.

Patientenveranstaltung MDMD/Weltdiabetestag am 10.11.2024 in Berlin: Samuel Rösch singt Diabetes-Song

| WebAdmin | Veranstaltungen

MDMDSamuel Rösch auf der Patientenveranstaltung MDMD/Weltdiabetestag am 10. November 2024 in Berlin
Neben Vorträgen und Ausstellung: Zeit für einen Diabetes-Song

Berlin – Am 14. November ist Weltdiabetestag, daher finden gleich zwei Patientenveranstaltungen vorab am Sonntag, den 10. November 2024, in Berlin statt: „Meilensteine der modernen Diabetologie“ (MDMD) und „Weltdiabetestag“ (WDT) mit wissenschaftlichen Vorträgen unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Im Hotel Maritim proArte in Berlin sind ab 11.30 Uhr alle Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und weitere Interessierte eingeladen, neben Vorträgen über brandneue Medizintechnik und aktuelle Therapien in der Industrieausstellung zu verweilen und Technik zu testen. Ein weiteres Highlight an dem Tag wird der Auftritt des „The Voice of Germany“-Gewinners 2018, Samuel Rösch sein, der selbst mit Typ-1-Diabetes lebt. Er performt neben zwei brandneuen Songs auch den Song „Rückwärtsgang“, seinen persönlichen „Diabetes-Song“, in dem er über Schicksalsschläge im Allgemeinen, aber eben auch über den Schockmoment seiner eigenen Diagnose singt. Sein Auftritt ist am frühen Nachmittag auf der Hauptbühne geplant. Vielen Menschen mit Diabetes wird er damit Mut machen, ihre chronische Erkrankung anzunehmen. Viele Menschen mit Diabetes planen, extra nach Berlin zu kommen. Ein Community-Treffen am Vorabend ist bereits ausgebucht. Anmeldungen für MDMD und WDT digital können unter Eventbrite vorgenommen werden (Links untenstehend). Der Eintritt ist jeweils frei.

Diabetes-Sommertour in Travemünde war mit ca. 1800 Teilnehmern ein voller Erfolg

| WebAdmin | Veranstaltungen

logo diabetes sommertour 2024.pngDiabetes-Aufklärung wie Sand am MeerBerlin – 2 Millionen Menschen in Deutschland haben Diabetes, ohne es zu wissen. Die Dunkelziffer ist besonders hoch, weil ein beginnender Diabetes Typ 2 nicht weh tut und zunächst so gut wie keine Symptome zeigt. Umso wichtiger ist die regelmäßige Vorsorge und die Überprüfung der Blutzuckerwerte. In Travemünde an der Ostsee konnten dies Urlauber und Einheimische am 15. August 2024 einen ganzen Tag lang gratis machen und ganz nebenbei bei Fachvorträgen und buntem Infotainment-Programm die eigenen Kenntnisse über die Volkskrankheit Diabetes verbessern. Aktuell sind inklusive der oben genannten Dunkelziffer 11 Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes erkrankt und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Grund genug für die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, mit ihrer Aufklärung dorthin zu gehen, wo Deutschland Urlaub macht: an die Ostsee, nach Travemünde. Viele Prominente waren dem Ruf, sich mehr für die Diabetes-Aufklärung einzusetzen, gefolgt und stellten sich den Fragen und Autogrammwünschen der Besucher: die Moderatoren Andrea Ballschuh, Annie Heger, Monica Lierhaus und Harry Wijnvoord, die Ex-Fußball-Profis Thomas Helmer und Richard Golz, und YouTube-Fitness-Star Gabi Fastner. Der aus Lübeck kommende Shanty-Chor „Möwenschiet“ sorgte für musikalisches Meer-Feeling. Die Schirmherrschaft hatte Ministerpräsident Daniel Günther übernommen.

Brandaktuelle Themen auf der Patientenveranstaltung MDMD/Weltdiabetestag

| WebAdmin | Veranstaltungen

MDMDAbnehmspritze, KI und AID: Die diabetologische Zukunft hat begonnen

Berlin – Am 14. November ist Weltdiabetestag. Grund genug für die gemeinnützige Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, gleich zwei Patientenveranstaltungen zu einer zu verschmelzen: „Meilensteine der modernen Diabetologie“ (MDMD) und „Weltdiabetestag“ (WDT) mit wissenschaftlichen Vorträgen unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums. Am Sonntag, den 10. November 2024, im Hotel Maritim proArte in Berlin sind ab 11.30 Uhr alle Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und weitere Interessierte eingeladen, hochaktuelle Themen rund um das Thema Diabetestechnik (AID und CGM) und -Therapie (unter anderem „Abnehmspritze“) zu verfolgen. Die Vorträge richten sich gleichermaßen an Menschen mit Typ-1-Diabetes wie auch an Menschen mit Typ-2-Diabetes und bilden Themen der diabetologischen Zukunft ab. Moderiert wird die Veranstaltung vom Diabetologen Dr. med. Jens Kröger sowie Community-Expertin Steffi Haack, die selbst mit Diabetes Typ 1 lebt. Bereits am Vorabend findet am Samstag, den 9. November 2024, ein Community-Treffen in der Fabrik23 im Wedding statt. Anmeldungen zu allen Angeboten können unter Eventbrite vorgenommen werden (Links untenstehend). Der Eintritt ist frei.

Geplante Diabetes-Kids Virtuell Veranstaltungen

| WebAdmin | Veranstaltungen

VirtuellWir laden Euch ganz herzlich zur Teilnahme an unseren kostenlosen Diabetes-Kids Virtuell Events ein.

Den Link zur Teilnahme an der Gesprächsrunde oder dem Webinar erhaltet ihr spätestens 12 Stunden vor dem Termin an Eure angegebene Mailadresse.

Einen Erfahrungsbericht zu unseren Elterntreffs findet ihr hier.

Hier eine Liste der anstehenden Events mit den geplanten Terminen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Einfach in der folgenden Liste den gewünschten Termin auswählen,
an dem ihr teilnehmen möchtet und Eure Kontakdaten bzw Fragen eintragen. 

Diabetes-Kids Sommertreff 2025 für Kids mit Typ1 Diabetes und Ihrer Familie - Information und Anmeldung ab sofort!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Ferienparadies PferdebergDer Diabetes-Kids Sommertreff 2025 geht vom 29. bis 31. August 2025 ins Ferienparadies Pferdeberg in Duderstadt.
Ab sofort ist die Anmeldung für 2025 möglich!

Das Kolping Ferienparadies Pferdeberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine "Zeit, die gut tut!". Ob Abenteuerspielplatz, Fußballplatz, Volleyballfeld, Fahrradverleih oder Bibliothek, Fernsehraum und vieles mehr – das Haus, die regionalen Ausflugsziele sowie ein vielseitiges Animationsprogramm runden den Aufenthalt zum Erholen.

Die Anmeldefrist geht bis  Mitte September 2024. 

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes
  • mit ihren Eltern
  • und Geschwisterkindern

Statt EM: Der FC Diabetologie fordert am 25.6. erneut den FC Bundestag heraus

| WebAdmin | Veranstaltungen

FCDiabetologieDie jährliche Diabetesaufklärung neben Fußballlegenden wie Daum, Helmer und Golz dieses Mal mit den Ex-Unionern Treppschuh und Stuff, 3. Halbzeit mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir

Berlin – In Deutschland gibt es inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen mit Diabetes und jede Minute kommt eine Neuerkrankung hinzu. Erschreckende Zahlen, die auch an der Politik nicht spurlos vorbeigehen. Daher kommt es nun schon zur 8. Begegnung der beiden Fußball-Mannschaften FC Bundestag und FC Diabetologie am Dienstag, den 25. Juni 2024 in Berlin. Beide Teams treffen im kleinen Stadion des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark um 18:00 Uhr erneut für den guten Zweck und die Diabetesaufklärung aufeinander. Trotz seiner Krebserkrankung an der Seite des FC Diabetologie: Kult-Trainer Christoph Daum, der die Mannschaft seit 2015 ehrenamtlich trainiert. Sein Amateur-Team, bestehend aus Ärzten, Wissenschaftlern, DiabetesberaterInnen und Menschen mit Diabetes werden jährlich von Ex-Profis unterstützt, in diesem Jahr von: Richard Golz, Thomas Helmer, Roland Benschneider sowie den beiden Ex-Unionern Henry Treppschuh und Christian Stuff. Auch erwartet wird Profi-Fußballerin von RB Leipzig, Stürmerin Sandra Starke, die selbst mit Diabetes Typ 1 lebt. Der FC Bundestag, frisch gekürter 3. bei der Parlamentarier-EM, wird angeführt von Kapitän Mahmut Özdemir (SPD). Namensvetter Bundesernährungsminister Cem Özdemir diskutiert im Anschluss an das Fußballspiel mit weiteren Bundestagsabgeordneten und Krankenkassenvertretern in der sogenannten 3. Halbzeit Maßnahmen der Ernährungsstrategie zur Eindämmung von Diabetes Typ 2.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
22 Juli 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
05 Aug. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
19 Aug. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Mobbing in der Schule
27 Aug. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
02 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
09 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Panik vor dem Pieks
11 Sep. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum Smart ICT System mit Simplera™ CGM
16 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
07 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetestherapie und Essstörung - eine böse Kombi!
14 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit neuer Mobile App!
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
Wo informiert ihr Euch regelmässig zum Thema Diabetes? (Mehrfachnennung möglich)