„K1ck Without Limits“ 2025: Kicken ohne Grenzen – Diabetes verbindet
Wenn gut 110 Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes aus mehreren Ländern zusammenkommen, Trikots überziehen, Sensoren piepsen, Pumpen mitschwingen – und trotzdem (oder genau deshalb) einfach nur Fußball im Mittelpunkt steht, dann ist „K1ck Without Limits“ (K1WL). Am 8. und 9. November 2025 verwandelte der FC Diabetes e.V. Neufahrn bei Freising und die Soccerhalle Oberschleißheim in einen Ort, an dem Diabetes keine Grenzen setzt, sondern Gemeinschaft schafft.
Internationale Fußballfamilie unter einem gemeinsamen Nenner
Teams aus Deutschland, Polen, Ungarn und Schweden reisten an, um an diesem besonderen Hallenturnier teilzunehmen, das ausschließlich Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes vorbehalten ist – in dieser Form einzigartig in Deutschland. „Wir sind eine Familie“, beschreibt es ein ungarischer Trainer: Alle wissen, was Hypo, BZ-Kontrolle und Katheterwechsel bedeuten, keiner muss erklären, warum mitten in der Kabine gemessen oder beim Warmmachen Traubenzucker gegessen wird.
Für viele Familien ist genau das der größte Gewinn: Ein Wochenende in einer Community, in der Diabetes nicht „besonders“ ist, sondern ganz normal zum Leben dazugehört.
Tag 1 – Emotionen, Tore und „Wir-Gefühl“
Am Samstag stand der klassische Turniermodus im Fokus. In mehreren Altersklassen („Bambinis“, Youngest, Average, Oldest) wurde leidenschaftlich gekämpft, gejubelt, mitgefiebert. Die Halle war voll mit Fans, Eltern, Geschwistern und Betreuenden – ein lautstarkes, buntes Umfeld, in dem jedes Tor gefeiert wurde.
- Kinder mit Typ-1-Diabetes aus verschiedenen Regionen und Ländern standen gemeinsam auf dem Platz.
- Die Jüngsten zeigten, dass auch kleine Kicker mit Pumpe & CGM ganz groß aufspielen können.
- In den höheren Altersklassen wurde es sportlich intensiv – ohne die Fairness und den respektvollen Umgang zu verlieren.
Zwischen den Spielen blieb Zeit zum Austausch: Eltern im Gespräch über Alltag, Schule, Technik und Herausforderungen, Kinder im Dauereinsatz auf und neben dem Feld – immer mit dem Gefühl: Hier versteht mich jeder. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen und Showeinlage aus und stärkte noch einmal das Gemeinschaftsgefühl.
Tag 2 – „Ihr seid alle Gewinner“: Kicken in gemischten Teams
Der Sonntag setzte das Motto „Without Limits“ wortwörtlich um. Die Kinder spielten nicht mehr in ihren Vereins- oder Länderteams, sondern in international gemischten Mannschaften. Jetzt standen Deutsche, Ungarn, Polen und Schweden gemeinsam auf dem Platz – Sprachmix inklusive, aber Fußball braucht bekanntlich nicht viele Worte.
In Neufahrn und in der Soccerhalle Oberschleißheim wurde durchrotiert: alle paar Minuten ein neues Spiel, viel Einsatz, viel Lachen, keine schweren Verletzungen – dafür unzählige faire Gesten und neue Freundschaften.
Bei der Abschlusszeremonie wurde deutlich, worum es wirklich geht: Jedes Kind, jeder Spielerin wurde gefeiert. Statt Medaillen gab es Lebkuchenherzen mit Turnierlogo – überreicht u.a. von Vertreter*innen aus Medizin, Politik und Sponsoren, die dieses Event möglich gemacht haben. Die Botschaft des FC Diabetes:
„Kick without limits – ihr seid alle Gewinner.“
Mehr als ein Turnier
„K1ck Without Limits“ zeigt eindrucksvoll:
- Kinder mit Typ-1-Diabetes können sportlich alles erreichen.
- Internationale Begegnungen schaffen Mut, Motivation und ein starkes Wir-Gefühl.
- Eltern sehen live, dass ihre Kinder sicher, selbstständig und leistungsfähig mit Diabetes unterwegs sein können.
Und natürlich gilt: Nach dem Turnier ist vor dem Turnier – die Planungen für die nächsten internationalen Begegnungen laufen bereits.
Wenn du mit deinem Kind Fußball liebst (oder einfach neugierig bist), behalte „K1ck Without Limits“ im Auge. Solche Events sind perfekte Gelegenheiten, Diabetes-Kids zu stärken, Gleichgesinnte zu treffen und zu erleben: Mit Typ-1-Diabetes ist vieles anders – aber nichts weniger möglich. 💙⚽
Mehr Infos zu dieser tollen Initiative: https://fcdiabetes.de/
Sport, Veranstaltungen, Fußball
- Erstellt am .