Podcast zum Thema "Tödliche Klassenfahrt – Der Fall Emily Schierwagen" von Plot House
Emily Schierwagen, eine 13-jährige Schülerin mit Typ-1-Diabetes, freut sich auf eine Klassenfahrt nach London im Juni 2019. Trotz ihrer Erkrankung führt sie ein normales Leben und meistert ihren Alltag selbstbewusst. Während der Reise verschlechtert sich Emilys Gesundheitszustand jedoch dramatisch. Leider werden die Symptome einer akuten Ketoazidose von den begleitenden Lehrerinnen verkannt, und die Hilferufe ihrer Freunde falsch eingeordnet. Tragischerweise führte dies zu Emilys Tod.
Die Folge beleuchtet die tragischen Ereignisse dieser Reise und den unermüdlichen Kampf ihres Vaters für Gerechtigkeit.
Er gründete zum Gedenken an Emily die "Emily Diabetes Stiftung", um Aufklärung zu betreiben, Betroffene zu unterstützen und den Zugang zu medizinischer Versorgung sicherzustellen.
Hier gehts zum Blogbeitrag auf Spotify, auf Podtail und auf Podcast.de
Mission und Ziele der Stiftung
Die Hauptziele der Emily Diabetes Stiftung sind:
- Aufklärung und Bewusstsein: Die Stiftung setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für Typ-1-Diabetes zu schärfen. Durch Informationskampagnen und Bildungsprogramme sollen sowohl Betroffene als auch die breite Öffentlichkeit über die Symptome, Risiken und den Umgang mit der Krankheit informiert werden.
- Unterstützung und Beratung: Die Stiftung bietet umfassende Unterstützung für Menschen mit Diabetes und ihre Familien. Dies umfasst Beratungsgespräche, Selbsthilfegruppen und den Zugang zu wichtigen Ressourcen, die den Alltag mit Diabetes erleichtern.
- Förderung der medizinischen Versorgung: Ein weiteres zentrales Anliegen der Stiftung ist es, den Zugang zu medizinischer Versorgung und lebenswichtigen Medikamenten zu verbessern. Dies schließt die Bereitstellung von Insulin und anderen notwendigen Hilfsmitteln ein.
- Forschung und Innovation: Die Stiftung fördert die Forschung im Bereich Diabetes, um neue Behandlungsmethoden und letztlich eine Heilung zu finden. Durch die Finanzierung von Forschungsprojekten und die Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen trägt die Stiftung zur Weiterentwicklung der Diabetesbehandlung bei.
Aktivitäten und Projekte
Seit ihrer Gründung hat die Emily Diabetes Stiftung zahlreiche Projekte und Initiativen ins Leben gerufen. Dazu gehören:
- Bildungskampagnen in Schulen: Workshops und Vorträge, die Schüler, Lehrer und Eltern über Diabetes aufklären und praktische Tipps für den Umgang mit der Krankheit im Schulalltag geben.
- Unterstützungsprogramme für Familien: Finanzielle Hilfe und emotionale Unterstützung für Familien, die durch die Diagnose eines Kindes mit Diabetes vor besonderen Herausforderungen stehen.
- Forschungspartnerschaften: Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen, um innovative Ansätze zur Behandlung und Prävention von Diabetes zu entwickeln.
Ein Vermächtnis der Hoffnung
Die Emily Diabetes Stiftung ist mehr als nur eine Organisation; sie ist ein Vermächtnis der Hoffnung und des Engagements. Durch ihre Arbeit trägt die Stiftung dazu bei, das Leben von Menschen mit Diabetes zu verbessern und ihnen die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Emilys Geschichte und die daraus entstandene Stiftung erinnern uns daran, wie wichtig es ist, sich für andere einzusetzen und gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten.
Für weitere Informationen und um die Arbeit der Stiftung zu unterstützen, besuchen Sie die offizielle Website der Emily Diabetes Stiftung.
Mehr Info und Spenden unter Emily Diabetes Stiftung
Schule, Betreuung, Kindergarten
- Erstellt am .
- Aufrufe: 2088