Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
30 Sep. 2015 09:32Eine andere Frage noch, hat jemand schon Erfahrungen mit der Kombi Libre-Sensor und Schwimmflügeln gemacht? Wir fahren nächste Woche ein paar Tage in ein Kinderhotel und da sollte der Wasserspaß natürlich nicht zu kurz kommen. Ich würde grad bei solchen Events ungern auf den Libre verzichten. Womöglich ist das aber ganz gut wenn man die Flügel vorsichtig aufzieht und mit angemessenem Druck aufpustet, so dass der Sensor dadurch eher gehalten wird im Wasser?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
30 Sep. 2015 09:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
01 Okt. 2015 20:05



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
01 Okt. 2015 21:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
02 Okt. 2015 09:21wir machen gerade den Seepferdchen-Kurs. Ich fixiere den Sensor generell immer mit einem Dracopor Pflaster, das reicht auch für eine Stunden schwimmen und hält bei uns eigentlich ca. 1 Woche. Mußt nicht mal das Waterproof-Pflaster nehmen (würde ich z.B. im Meer benutzen). Die Schwimmflügel puste ich dann immer am Arm auf. Aber auch wenn der Schwimmlehrer die Flügel ohne Luft abzulassen abnimmt (permanente Schrecksekunde bei Muttern) ist noch nie was passiert. Wir können sogar mit Flügeln scannen

LG Melanie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
04 Okt. 2015 13:55weiß jemand, wie sich das Freestyle libre kalibriert?
Komischerweise misst unser jetziger neuer Sensor von Anfang an sehr genau und ich vermute mal, dass wir ihn zu einem Zeitpunkt gesetzt haben als der Blutzucker relativ stabil war und die anderen (ungenauer) messenden Vorgänger zu einem unstabileren Zeitpunkt.
Wäre das möglich? Oder warum misst ein Sensor sehr genau und ein anderer ständig Abweichungen?
LG,
Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
04 Okt. 2015 19:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
04 Okt. 2015 19:59 - 04 Okt. 2015 20:00Gar nicht.Sheila schrieb: Hallo,
weiß jemand, wie sich das Freestyle libre kalibriert?
Der Libre-Sensor ist herstellungsseitig so ausgelegt, dass der Messvorgang in einem definierten Medium (Zwischenzellwasser) über mindestens 14 Tage hinweg stabil erfolgt. Am Anfang ergeben sich ggf. Schwankungen, bis die enzymatische Beladungsmasse durchgängig durchgefeuchtet und aktiviert ist.
Das Messverhalten des Sensors wird dann ggf. durch Chargenschwankungen in der Herstellung beeinflusst, oder/und wenn bei einzelnen Sensoren kleine Fehler auftreten. Dabei ist die Membrane zwischen Umfeld und Messkammer mit Enzymen und Elektroden wohl am störanfälligsten. Auch wenn das Membranfeld ungünstig von Fettzellen abgeschattet wird, die können ziemlich groß werden, ergeben sich instabilere oder abweichende Werte.
Roche z.B. will diesen Schwankungen damit beikommen, dass der Roche-Sensor (under construction) 10 Messfeldzugangspunkte hat, die untereinander kommunizieren und es gibt nur zwei Elektroden. Durch die vermehrten Überänge zum Unterhaufettgewebe sollen Abschattungen einzelner Messfeldpunkte durch die anderen Punkte ausgeglichen werden.
Beim Libre, wie bei anderen Sensoren auch, stabilisiert sich die Messgenauigkeit zu Beginn merklich, wenn der Sensor bereits vor dem Starten gesetzt wird. 10 Stunden gelten bei der Messtechnik als eine meist aureichende Zeit dafür, aber auch ein paar Stunden weniger machen sich schon bemerkbar (Selbsterfahrungswert).
Der Countdown des Libre beginnt erst mit der Aktivierung durch den Empfänger und wird in diesem berechnet.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
09 Okt. 2015 14:43Nun hab´ ich gelesen, dass Registrierungen da auch nicht angekommen seien. Unsere schon, nämlich am 21.04.2015 und ich bekäme dann eine Aufforderung zum Bestellen. Derzeit könnten sie aber nicht liefern und wann sie wieder können, wissen sie nicht.
Ich hörte immer, dass Leute sich im Jan. registriert haben, dann im Mai bestellen konnten. Wir sind jetzt 6 Mon. registriert und nix tut sich ...!?? Normal? Oder gibt´s da ein System im Abarbeiten der Bestellungen???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
09 Okt. 2015 15:06Juli schrieb:
Ich hörte immer, dass Leute sich im Jan. registriert haben, dann im Mai bestellen konnten. Wir sind jetzt 6 Mon. registriert und nix tut sich ...!?? Normal? Oder gibt´s da ein System im Abarbeiten der Bestellungen???
Hallo Juli,
bei FB geht das Gerücht rum, die Wartezeit wäre jetzt bis zu einem Jahr, weil die KK, die den Libre übernehmen den Markt abgegrast hätten.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.