Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle libre

Maieky
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 8

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

24 Aug. 2015 20:51
#97799
Danke für die Info. Dachte schon ich hätte einen Fehler bei der Registrierung gemacht oder E-Mail übersehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Peter72
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

25 Aug. 2015 10:56
#97806
Beim Sport hat sich auch eine Spielführerbinde mit Klettverschluss als nützlich erwiesen. www.fussball-shop.de/Marke+Uhlsport/Uhls...hl1006767020001.html
Folgende Benutzer bedankten sich: tonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VerenaH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

25 Aug. 2015 19:00
#97810
Maieky schrieb: Danke für die Info. Dachte schon ich hätte einen Fehler bei der Registrierung gemacht oder E-Mail übersehen

Wir haben uns am 18.3. registriert und auch noch nichts gehört. Ich habe aber am Telefon diese Woche eine ähnliche Info bekommen "es sollte schon deutlich Licht am Ende des Tunnels zu sehen sein"...na mal sehen, ich hatte gehofft wir bekommen es noch vorm Urlaub.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

07 Sep. 2015 00:19
#97860
Hallo,
mir geht seit ein paar Tagen was durch den Kopf, habe ich da falsche Gedankengänge?

Lange Wartezeit bis man überhaupt das Starter Paket bestellen darf und wenn man das mal darf bekommt man die Sensoren auch nicht in den Sparpakungen, weil man nicht so viel bestellen darf.

Das ist doch eine Art ABO, wenn man das nutzt braucht und bekommt man regelmäßig die Sensoren die man braucht also wenn wöchentlich 100 neue dazu kommen sind das in 10 Wochen 1000 die in 2 Wochentakt ein neuen brauchen, wie machen die das wenn die am Limit der Produktion stehen oder ist nicht der Sensor das große Problem sondern der Empfänger?

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

07 Sep. 2015 08:27
#97863
Cheffchen schrieb: Lange Wartezeit bis man überhaupt das Starter Paket bestellen darf und wenn man das mal darf bekommt man die Sensoren auch nicht in den Sparpakungen, weil man nicht so viel bestellen darf.

Genau, mit so einem Abo, bei dem man (glaube ich) pro Sensor ca. 5 EUR plus einen Teil der Versandkosten spart, wurde anfangs geworben. Sollte man letzten Herbst "in Kürze" abschließen können.
Aufgrund der extremen Nachfrage, hat Abbot es aber schlichtweg nicht nötig Abonenten einen Rabatt anzubieten.

Solange der Markt nicht gesättigt ist, werden wir auf dieses Abo wohl vergeblich warten.
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VerenaH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

07 Sep. 2015 15:09
#97869
bei uns wirds nächste Woche ein halbes Jahr das wir auf der Warteliste verbringen :dry: hab auch schon zweimal bei der Hotline angerufen (witzigerweise bin ich immer sofort durchgekommen) und man hat mir bestätigt dass wir auf der Warteliste seien und dass es nun wirklich bald so weit sein müsste (das hieß es bereits im Juni und jetzt im August auch wieder)....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rika_T
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 205

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

27 Sep. 2015 09:29
#98145
Hallo,

mich würde interessieren, wie bei Euren Kindern die Stellen aussehen, wo der "Draht/Sensor" in die Haut reingeht. Also nicht die Klebestelle, sondern direkt der "Hautdurchstich". Und wie lange es dauert, bis die Stellen nicht mehr zu erkennen sind.

Bei Johannes sieht man stets stark (!) die Einstiche. Wir hatten jetzt 4 Sensoren benutzt, und alle sind immer noch zu erkennen, sie verblassen sehr sehr langsam. Wenn man die Sache nur aus optischen Gründen betrachtet, ist es für einen Jungen ja nicht so problematisch, weil die T-Shirts den Bereich ganz gut abdecken...aber bei den Mädels?

Die "Erholung" der Stellen dauert auch deutlich länger bei uns, als mal ein "vergessener" Katheter.

Gruß,
Rika
Folgende Benutzer bedankten sich: emmama

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ernestina23
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

28 Sep. 2015 08:52
#98146
Hallo,

bei Julius sind die Stellen als kleine rote Punkte auch noch sehr lange zu sehen. Länger, als ich erwartet hätte. Außerdem ergeben sich meist vom Pflaster noch kleine Scheuerstellen, die dann auch noch lange zum heilen brauchen. Und dabei creme ich schon immer ordentlich ein, nachdem der Sensor gewechselt wurde.

LG
Silke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ottocar



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

28 Sep. 2015 09:13
#98147
Es wäre vielleicht interessant, wenn man den Sensor mal an ganz andere Stellen am Körper setzen könnte. Dann könnten sich die schon gestochenen Stellen besser regenerieren. Ich könnte mir vorstellen, dass es z.B. auch im Bereich der Hüfte noch gut geschützte und auch "gepolsterte" Stellen gibt, an die man mit dem Lesegerät auch gut rankommt.
Hat da schon mal jemand experiementiert ?
Gruß Ottocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lotte27
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 33

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

28 Sep. 2015 10:19
#98148
Wir haben seit März den Sensor und nach ca. 6 Tagen ist die Einstich-Stelle, an der der Sensorzugang sitzt, kaum noch zu erkennen. Es hängt aber wie immer auch vom Hauttyp ab und wie die Haut als solches beschaffen ist. Anfangs hatten wir durch das Pflaster Probleme mit Hautreaktionen, aber Abbott hat wohl den Klebstoff verändert. Wir setzen mittlerweile dank des guten Tips einer Bekannten auch Simcare Derma-Gard als Grundlage ein. Ebenfalls beim Patch-Pad des OmniPods. Aber Hautreaktionen durch den Kleber bleiben bei so langer Klebedauer nicht aus - wobei das in der kalten Jahreszeit meiner Ansicht nach extremer ist. Andere Stellen als den Oberarm haben wir bisher nicht ausprobiert, da es recht gut funktioniert. Wir nutzen zusätzlich eine Pflegecreme nach Entfernen des Sensors und auch des Patch-Pads vom OmniPod, die aus der Tattoo-Szene kommt. (Heile Heile Tattoo). Damit creme und massiere ich täglich die "alten" Stellen am ARm. Ich bin zusätzlich auf FB in einer geschlossenen Gruppe vieler Libre-Nutzer. Da sind einige Erwachsene, die schon Stellen seitlich am Bauch und im Dekolleté probiert haben. Es scheint zu funktionieren. Man sollte allerdings mit Kommentaren und Fragen aufpassen, da einige extrem empfindlich reagieren wenn sie merken, dass es beim Träger um ein Kind geht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.897 Sekunden