Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle libre

Mutter von Mil
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 75

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

02 Juli 2015 23:47
#97243
Ja, ich bin sehr begeistert vom Freestyle libre system, ABER:
Inzwischen schleichen sich Probleme ein, die wir nicht verstehen:
Viele Wochen, viele Sensoren lang, waren die Abweichungen zwischen dem Blutzucker und dem Gewebezucker minimal.
Seit etwa 3 Sensoren (einen haben wir deswegen vorzeitig entsorgt) gibt es tagelange Abweichungen zwischen 30 und 50.
Wenn meine Tochter im Freestyle libre 110 anzeigt, aber eigentlich 60 hat, ist das gravierend.
Zum Glück merken wir schon, wenn sie unterzuckert oder sie kommt als 2,5 Jährige und sagt: "Ich bin unterzuckert - brauche Maoam"
Hat jemand ähnliche Probleme?
Genial ist nach wie vor die Tendenzanzeige.
Ich frage mich, ob meine Tochter Antikörper gegen diesen Sensorfaden entwickelt hat und dieser nach etwa einem Tag belegt wird, sodass wir nur noch Abweichungen messen.
Ist das denkbar?
Die Anrufe bei Freestyle libre enden wie immer im Nirvana einer Endlos-Warteschleife.
Sehr unbefriedigend - sind ratlos
Möchten aber auch nicht ohne sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

03 Juli 2015 14:22
#97250
Hallo Mutter von Mil,

es geht das Gerücht um, dass in den letzten Wochen/Monaten die Qualität nachgelassen hat. Vielleicht weil Abbott wegen der großen Nachfrage mit der Produktion nicht nachkommt und die Qualiät da ein bisschen ins Hintertreffen geraten ist..?

Jedenfalls seid ihr nicht die einzigen, die sich plötzlich über zunehmende Abweichungen beklagen. Es gibt aber auch viele, bei denen die Sensoren weiterhin perfekt messen. Vielleicht gibt es einfach ein paar "Montags-Chargen". :unsure:

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mamaandrea
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 66

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

03 Juli 2015 18:20
#97254
Hallo,
unser letzter Sensor hatte Abweichungen von 200mg/dl. Da waren wir ganz schön schockiert. Die vorherigen waren völlig in Ordnung (+-20-30), aber der letzte hatte irgendwie eine Macke. Der Sensor Wert war 130, da dachten wir alles super-1h später, vor dem Essen hatten wir dann gescannt 150 und normal gemessen 350!!! Beim Entfernen fiel mir allerdings auf das er
einen kleinen Knick hatte. Möglicherweise war das die Ursache. Grundsätzlich ist der Sensor aber schon eine feine Sache, wir nutzen ihn sporadisch, wenn irgendwelche Sportveranstaltungen, Fußballturniere etc. anstehen- da ist es schon toll wenn man nicht so oft pieksen muß.

LG Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Rika_T
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 205

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

08 Juli 2015 10:17
#97298
Hallo,

halten die Sensoren hauptsächlich 14 Tage, oder ist das eher die Ausnahme?

Viele Grüße,
Rika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Stocki
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

08 Juli 2015 14:07
#97299
Hallo,
also bei uns hält er wirklich die 14 Tage gut. Wir haben für Charlotte aus Socken farblich passend zur Kleidung (ist ja ein Mädel :P ) wie eine kleine Armbinde geschnitten, die sie so locker drüber macht, zu Sicherheit, dass sie nicht dran kommt.... Können eigentlich nicht klagen. Im Februar im Urlaub war sie jeden Tag baden, da war es dann schon so, dass das Pflaster sich abgelöst hat, haben wir dann mit Leukosilk umklebt, Jetzt, wenn sie in den Pool geht, gibts eigentlich keine Beschwerden und beim Schwimmunterricht war sie ja länger im Wasser, da haben wir eine Zelette auf den Sensor gelegt und das dann großflächig mit Tegaderm überklebt...alles gut, nach dem Schwimmen dann wieder abgenommen...
Wir vergleichen die Werte eigentlich auch nicht mit dem Messgerät...sollte man das? Vielleicht macht man sich da noch eher verrückt... :woohoo:
LG Conny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Peter72
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 3

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

08 Juli 2015 14:22
#97301
Abbot hat wohl eine Serie nicht richtig funtionierender Sensoren. Hier die Liste mit den Seriennummern
www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/1...=publicationFile&v=1
Folgende Benutzer bedankten sich: Olivia1972, Kalusho

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noname
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

09 Juli 2015 08:18
#97304
FreeStyle libre


Erstellt am: 08/07/2015 21:05:52
Bearbeitet von Noname am: 08/07/2015 21:06:22



Hallo zusammen!
Nach Rücksprache mit unserer Klinik, welche verständnisvoll reagierte, wollten wir uns nun gestern ebenfalls registrieren lassen. Leider klappte dieses nicht, da es nicht möglich war die Bestätigungs-mail zu aktivieren!
Kann man die Sensoren ausschließlich im Internet beziehen? Sehe ich es richtig, dass die Kosten bestenfalls bei 59,90€ alle 2 Wochen liegen? Oder gibt es günstigere Großpackungen? Das ist ja doch eine recht teure Angelegenheit -auf Dauer fast nicht praktikabel!?!
Würdet ihr vorher mit der Krankenkasse verhandeln bzw um Kostenübernahme ( bei uns ausschließlich "privat"/schlechter als Beihilfeberechtigte) ) bitten. Oder besser abwarten bis eine Rückmeldung mit Lieferdatum von Firma Abbott kommt?
Habe Zweifel, ob wir uns die Sensoren auf Dauer leisten wollen. Hoffe, dass mit baldiger Zulassung & entsprechender Kostenübernahme aller Krankenkassen zu rechnen ist.
Liebe Grüße Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

09 Juli 2015 08:48
#97305
Hallo @Noname,

Worauf hat die Klink verständnisvoll reagierte? das extra Gleld für dein Kind ausgibst oder das extra pickst ;o) ?
Wegen Registrieren einfach noch mal versuchen.
Das siehst richtig mit dem Preis und das es nur über das Internet gibt bei denen, wegen KK kanst gerne mal Anfragen damit die sehen das ihr das nutzen wollt aber mach dir null/zero/keine hoffnung das die ein cent übernehmen, deswegen gibt es kein grund zu warten.
Wegen auf dauer, viele nutzen das auch nicht immer sondern bei bedarf.
Großpackungen sollte es geben, gibts es aber wegen der großen nachfrage noch nicht und wird wohl noch eine weile dauern.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

09 Juli 2015 15:54
#97310
Hallo,

zum Preis der Sensoren:

Bei 6x BZ-messen/Tag mit den üblichen Teststreifen kommen in 2 Wochen auch zwischen 45 - 50 € zusammen.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kalusho
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 150

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

09 Juli 2015 20:57
#97315
Hallo zusammen,
wir haben bei der KK die Übernahme im Rahmen des "off-label-use" beantragt. Der Antrag wurde abgelehnt und wir haben Widerspruch eingelegt. Nun kam ein Schreiben, dass die Kosten nicht übernommen werden, der Widerspruch wird aber an die "nächste Instanz" weitergeleitet, wenn wir dem nicht widersprechen. Das werden wir natürlich nicht machen und warten mal ab, was jetzt kommt. Wir haben ja nichts zu verlieren und die Sensoren für Janus kaufen wir so oder so.
Auch uns fällt das nicht leicht, jeden Monat 120 Euro dafür auszugeben, aber da verzichte ich eben auf andere Dinge. Da ist mir mein Kind wichtiger, denn Janus ist superhappy mit seinem Libre. Mir ist aber auch klar, dass sich das nicht jeder leisten kann.
Ich denke, wenn man die Kassen aber immer wieder damit nervt, tut sich vielleicht auch irgendwann mal was....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 1.454 Sekunden