Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
06 Apr. 2015 20:04nachdem Justus dem freestyle gegenüber lange in der Komplettablehnungwar, scheint sich langsam das Blatt zu wenden.
Zumindest phasenweise würde er das Teil wohl zulassen.
Dass das freestyle im Moment nicht zu bekommen ist, war bei mir auch schon angekommen.
Hat hier jemand zufälllig einen Überblick, wie lang die Wartezeit tatsächlich ist?
Macht es Sinn, sich auf eine "Warteliste" setzen zu lassen (die existiert doch, so wie ich das hier gelesen habe, oder?)??
Die Ebay-Preise bin ich dann doch nicht gewillt zu zahlen... ( 2 Sensoren für 399,- €, NUR die Sensoren, wohlgemerkt...)
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
06 Apr. 2015 20:14Sie hat auch gesagt dass man ohne auf der Warteliste zu stehen keinerlei Chance hätte das Gerät zu bekommen - so der momentane Stand.
Wir stehen seit Februar drauf, bin ja gespannt wann die Nachricht kommt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
06 Apr. 2015 20:25
er ist begeistert. Seine aussage ist " ein ganz neues Lebensgefühl".
das nächtliche messen ist auch für mich leichter u ich finde schneller in den Schlaf zurück als beim bisherigen Blutzuckermessen.
Vor 3 wochen bekam ich die Mail dass ich nun bestellen kann.
hatte uns im November auf die Warteliste setzten lassen.
Ich kann es nur empfehlen. Derzeit zahlen wir noch selbst.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
07 Apr. 2015 08:52mein Johannes (15J) hatte sich ja auch total geweigert noch ein "Teil" in seinen Körper zu rammen. Dann aber haben wir für 14Tage ein Gerät mit Sensor zur Verfügung gestellt bekommen, inclusive "Setzen des Sensors". Soll heißen, dass Johannes so schnell gar nicht verschwinden konnte wie er den Sensor im Arm hatte (unser Diabetes-Bekannter hat gar nicht mehr aufgehört zu quatschen und ruck-zuck-war der Sensor gesetzt :silly: ). Der Sensor lieferte die ersten Stunden natürlich keine korrekten Werte. Und wer konnte sich da das gejammere anhören, wie unnütz das Teil ist? Kurz darauf hörte ich es nur noch "piepen", Johannes war in den "scan-Modus" verfallen.
Es war sehr hart, das Gerät nach 14 Tagen wieder abzugeben. Natürlich haben wir uns auf die Warteliste gesetzt.
Spätsommer/Herbst wurde uns mitgeteilt, dass alle Personen, die ein solches Gerät erwerben möchten, dies auch erwerben können. Natürlich wäre es etwas früher schön (Sommerferien), aber tatsächlich haben wir ja schon April...
Vielleicht geht das alles auch schneller, wenn die Produktionslinien erst einmal richtig am Laufen sind.
Ich drück uns jedenfalls allen die Daumen, dass unsere Kinder bald davon profitieren können!
Viele Grüße,
Rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
10 Apr. 2015 15:46solange freestyle nicht für unter 18jahre zugelassen ist keine Kostenübernahme.
Aber wenn ich sehe wie angenehm die letzten 14tage mit dem Gerät waren zahle ich die 120euro/ monat gerne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
11 Apr. 2015 01:21Hattet ihr eine Verordnung des Arztes für das System bei der Kasse eingereicht?luca schrieb: Heute kam brief der bahn bkk.
solange freestyle nicht für unter 18jahre zugelassen ist keine Kostenübernahme.
Aber wenn ich sehe wie angenehm die letzten 14tage mit dem Gerät waren zahle ich die 120euro/ monat gerne.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 15
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
11 Apr. 2015 08:16Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
11 Apr. 2015 12:16luca schrieb: An joa: nein.Solange freestyle nicht für unter 18jährige zugelassen ist stellt uns die diabetisambulanz kein Rezept aus.
Das ist leider der berühmte "Teufelskreis": der Arzt traut sich nicht etwas zu verordnen, was für Kinder nicht zugelassen ist und die KK lehnt ohne Verordnung dann sowieso ab.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1111
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
11 Apr. 2015 12:58Hmm, bei so einer Ambulanz ist das sicherlich schwierig. Da gibt es Unter-, Ober, Chefärzte, ggf. Rechtsabteilung etc. .luca schrieb: An joa: nein.Solange freestyle nicht für unter 18jährige zugelassen ist stellt uns die diabetisambulanz kein Rezept aus.
Bei niedergelassenen Ärzte oder wenn der Chefarzt der Ambulanz "Traute" hat, geht das dann schon.
Habt ihr noch einen niedergelassenen Diabetologen in erreichbarer Nähe? Auf alle Fälle erst mal gut dokumentieren. Einsparungen an Messstreifen sichtbar machen und Situationen markieren, die die Vorteile der Systems zur Einschätzung und Handlungs-/Therapieplanung für euch deutlich machen.
Hier im Forum finde ich die Rückmeldungen zu den positiven Ergebnissen mit dem Libre-FGM, (bzw. einem CGMS) noch ein Bisschen dürftig. Eine Vielzahl positiver Erfahrungsberichte könnte sicherlich auch noch besser argumentativ gegenüber Arzt/Kasse in's Feld geführt werden, als wenige davon.
Und bei Eurer Ambulanz halt vermehrt mit der FGM-Doku auf der Matte stehen um die Ergebnisse auszuwerten.
Gruß
Joa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 75
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
14 Apr. 2015 15:31Früher haben wir unsere Tochter 10-12 mal täglich maximal in den Finger gepiekst, heute scannen wir beliebig oft Im Sandkasten, beim Einkaufen, beim Spielen usw usw ohne das Kind zu stören oder anzufassen.
Nachts ist das der Himmel auf Erden: Piepston ausstellen und in der Nähe des Ärmchens anhalten - Wert mit Tendenzpfeil und Kurve werden angezeigt. Was folgt: Weiterschlafen oder Wecker stellen für nächste Messung.
Der Kleber der Sensoren hält super und bislang hat sie keine Allergie darauf gezeigt. Hier scheint es wohl ein Problem zu geben. Es könnte allerdings sein, dass manche Nutzer den Sensor luftdicht abkleben, wir haben ihn nur an den Rändern etwas zusätzlich fixiert, aber Wasser und Luft sollen zirkulieren, die zarte Haut sah super aus nach 14 Tagen. Haben gräßliche andere Erfahrungen mit dem CGM Sensor gemacht.
Mal schauen wie es weiter geht.
Kein Arzt verschreibt uns diese neue Erfindung. Also müssen wir selber zahlen. Das ist uns jetzt die neue Freiheit (freestyle libre!!) wirklich wert. Trotzdem werden wir nicht aufhören, Anträge zur Übernahme zu stellen. An die Abbott-Entwickler, die hier sicher mitlesen: Es würde uns DI-Familien das Leben wirklich erleichtern, wenn ENDLICH eine Kinderstudie seriös veröffentlicht wird!! Stellen uns auch gerne zur Verfügung!!!
Wir hatten uns am 25.12. (nachdem wir zu Weihnachten einen Presse-Artikel zum Thema geschenkt bekamen) auf die Warteliste setzen lassen.
Wir wollen nichts anderes mehr.
Die Abweichungen halten sich sehr in Grenzen.
Wenn uns irgendetwas komisch vorkommt, oder falls sehr hohe Korrekturen notwendig werden, kontrollieren wir noch mit Fingerpieks - höchstens zweimal am Tag.
Allerdings: Wie die Messwerte nun mit der Insulinpumpe kommunizieren könnten, ist mir noch schleierhaft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.