Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle libre

Lilis Mum
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 44

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

12 März 2015 21:15
#96020
Hallo nochmal Alex :)
Tegaderm schließt halt luftdicht ab, dürfte dann grade nicht so günstig sein.
CGM-Träger fixieren ja oft mit Kinesiology Tape. Kennst Du das?
Das ist elastisches farbiges Klebeband, das Du passend zuschneiden kannst. Darauf reagiert Lili gar nicht. Es hält zwar nur eine gewisse Zeit, aber ich schneide einen schmalen Streifen und klebe ihn rund um den Arm über den Sensor. Wenn er anfängt sich abzulösen, ziehe wir ihn vorsichtig ab und errneuern ihn.
Es kostet nicht viel, wäre vielleicht einen Versuch wert.
LG!
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexMo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AlexMo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 531

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

13 März 2015 19:20
#96034
Hallo Heike!

Ja, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Das Tape kenne ich (habe es zufällig momentan im Nacken "kleben"... ;) ), aber ich hätte jetzt nicht als Fixierung für den Sensor daran gedacht.

Also noch einmal: vielen Dank für Deine Tipps!

LG Alex

@ Anja:
Auch Dir ein Dankeschön für die Info bzgl des evtl entladenen Lesegeräts ; wir haben bisher zwar immer frühzeitig ans Laden gedacht, aber dennoch könnte ja ein Hinweis seitens Abbott auf der Packungsbeilage nicht schaden, dass bei einem zunächst entladenen Lesegerät nach erneutem Aufladen der Sensor nicht mehr erkannt wird...!!!

LG Alex
Alexandra mit Moritz *04/2005, Diabetes Typ 1 seit 04/2012,
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Folgende Benutzer bedankten sich: IngaMarie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

luca
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

30 März 2015 23:15
#96220
Hallo.
Im november registriert, letzte Woche bestellt u heute endlich angelegt.
Der erste Tag mit dem Freestyle Libre :-)
Beim ersten Messen eine minimale Abweichung 70/75.
Das Setzen hat luca kaum gespürt. Beim Spielen hat es nicht gestört.
Bin neugierig wie die erste Nacht wird. ..
bisher habe ich keine Kostenzusage der Krankenkasse.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VerenaH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

31 März 2015 06:57
#96221
Wir hatten letzten Freitag von der SHG aus einen Vortrag von einer Dame von Abbott. Hat mich nur darin bestärkt dass wir dieses Teil haben wollen, es hieß dass gerade die registrierten "Wartelistenkandidaten" vom Jahrensende dran wären. Hat sich ja dann bestätigt.

Na ich denke mal solange nicht mal die offizielle Kinderzulassung da ist besteht bei der KK da ja nicht die geringste Chance auf Kostenübernahme oder?!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

31 März 2015 10:10
#96226
VerenaH schrieb: Na ich denke mal solange nicht mal die offizielle Kinderzulassung da ist besteht bei der KK da ja nicht die geringste Chance auf Kostenübernahme oder?!

Hallo Verena,

ich habe schon von Einzelfällen gehört, wo die KK bereit war das Libre für ein Kind zu übernehmen, natürlich nur als "Einzelfallentscheidung".

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VerenaH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

31 März 2015 11:01
#96227
Oh :ohmy:

na gut zu wissen, ich hätte das jetzt nicht mal versucht. Aber wer weiß wann wir an der Reihe sind mit der Bestellung.

Es macht ja aber auch Sinn. Ich hab ausgerechnet dass wir pro Woche für ca. 50-60€ Teststreifen benötigen. Da käme der Libre ja günstiger für die KK :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

luca
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 15

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

31 März 2015 11:07
#96228
Anruf bei bahn bkk hat ergeben, dass in einzelnen Fällen Kosten übernommen werden.
Soll Rezept u kurzes Schreiben einreichen.
ich probiere es. Fragen kostet ja nix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

31 März 2015 18:58
#96238
Hallo,

wir haben bisher noch nichts bei der Krankenkasse eingereicht. Allerdings habe ich bei unserem letzten Termin im Krankenhaus gehört, dass zumindest für ein Kind von einer Krankenkasse die Kosten übernommen worden sind. Unsere Ärztin schreibt uns jetzt eine Begründung für die Nutzung des Freestyle Libres und diese werden wir dann mit unserer eigenen Begründung bei unserer Kasse einreichen. Vielleicht übernehmen sie ja wenigstens einen Teil der Kosten.

Gruß Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Joa
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1111

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

31 März 2015 19:35 - 31 März 2015 19:43
#96239
stef1 schrieb: Unsere Ärztin schreibt uns jetzt eine Begründung für die Nutzung des Freestyle Libres
Ärztliche Begründung ist gut, worauf es wohl ankommt ist ein Rezept. Damit über nimmt der/die ÄrztIn die Verantwortung für mögliche Risiken im Off-Lable-Gebrauch.
Gut ist sicherlich eine ausführliche, eigene Begründung und eine konkrete Aufrechnung der Kosten für das Gerät + zusätzliche Messungen, gegen die Kosten der bisherigen Teststreifen + Lanzetten (+ Alk-Tupfer ggf.). Natürlich die zu bemerkenden Vorteile nun gegenüber der Vorsituation (sofern ihr solche bemerkt) und dazu noch ein Batzen Protokollausdrucke.

Abschließend ein paar freundliche Worte und hoffnungsvolle Gewissheit, dass es auch nicht Interesse der Krankenkasse xyz liegen wird, dass ihr Euer Kind völlig unnötigerweise und mit der Folge einer aufwändigeren (ggf. ungünstigeren) Stoffwechselsteuerung und unnötigen Körperverletzungen (Einstiche zur Blutgewinnung) quälen müsst.

Nun ja. Also in STellungennahmen haben wohl Kassenvertreter geäußert, dass die Entscheidungen zur Kostenübernahme oder Beteiligung auch auf Grund des immensen Drucks der versicherten Diabetiker gefallen sei.
Eltern die nicht drücken, werden den Kassen keinen Dampf unter den Stuhlkissen machen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Gruß
Joa
Letzte Änderung: 31 März 2015 19:43 von Joa.
Folgende Benutzer bedankten sich: IngaMarie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stef1
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 383

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

01 Apr. 2015 19:21
#96268
Hallo Joa,

Danke für Deinen Hinweis mit dem Rezept ... ich dachte bisher, dass ein Rezept unnötig sei, da es den Libre ja nicht normal in Apotheken zu kaufen gibt. Ich warte jetzt erstmal die Begründung ab und werde mich dann nochmal nach einem Rezept erkundigen.

LG Steffi.
S., geb. 08/2005, D. seit 03/2012, Pumpe Accu chek combo seit 06/2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 1.549 Sekunden