Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre
Mitglied

Beiträge: 28
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
09 Okt. 2015 16:12wir sind seit Mitte März registriert und hören nichts. Ich habe letzte Woche angerufen, weil mein Sohn auf Klassenfahrt fährt und ich gehofft habe, dass er das noch bekommt. Ist aber nicht so.
Mittlerweile gibt es nur noch die Auskunft, dass voraussichtlich bis Ende des Jahres unsere Registrierung abgearbeitet wird.
Naja, muss man anscheinend sehr geduldig sein.
LG Antje
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Freestyle libre
10 Okt. 2015 08:08Ich möchte euch kurz mal berichten wie man mit uns umgegangen ist bei abbott. Wir haben uns letztes jahr im November registriert uns konnten im mai bestellen. Das ging dann reibungslos.
Leider klappt es bei unserem sohn überhaupt nicht. Der Sensor passte nicht richtig an den arm und die werte waren komplett aus dem Rahmen des bz messgerätes. Zudem hat das Messgerät ständig Fehlermeldungen gezeigt und das was wir bekommen haben war auch nicht neu sondern war im November letzten jahres schon im Gebrauch mit vielen Fehlermeldungen. Also hat man uns ein gebrauchtes defektes Gerät angedreht in der Hoffnung wir sind so blöd und merken es nicht. Nachdem ich da bei der Hotline angerufen habe um 2 defekte Sensoren und das Messgerät reklamiert habe haben sie mir neue geschickt. Leider waren wie da schon bedient.
Wir haben uns also entschlossen alles zurück zu schicken. Das war ende juli. Von mitte August bis anfang oktober mussten wir jede woche anrufen. Wir haben alle möglichen ausreden erhalten. Unser paket ist irgendwie verschwunden, ich kann nicht in den Vorgang einsehen die Person hat schon feierabend, das kann nur der vorgesetzte entscheiden. Wir kümmern uns drum wir melden uns. Nichts gar nichts. Niemand kümmerte sich keiner meldete sich. Wir haben dann dem Mutterkonzern abbott eine Beschwerde geschrieben und dann ging alles auf einmal ganz schnell. Komisch oder?
Unser geld kam gestern an.
Ich hoffe ihr habt alle nicht so probleme und keiner von euch hat unser defektes Messgerät bekommen.
Aber solltet ihr probleme haben dann wünsche ich euch allen viel kraft und Geduld. Ich habe noch nie so ein billiges Gerät gesehen und so einen unfassbar schlechten service und schlechten Umgang mit Kunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 205
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
10 Okt. 2015 09:14das hört sich alles ganz blöd an, mit den noch immer so langen Wartezeiten und dem Kundenservice. Ich musste bisher einmal anrufen, wo dann unsere Bestellung mit Sensoren bleibt...schwup, am nächsten Tag war sie da. Komisch.
Unser Scangerät klappert auch schon ne ganze Weile, richtig stabil ist es nicht. Ich denke dennoch, dass der generelle Weg nicht schlecht ist. Und sicher gibt es bald Alternativen und dadurch Verbesserungen auf dem Markt.
Sonst kann ich sagen, dass wir den Sensor am Arm jetzt deutlich weiter "unten" setzen und seitdem top-Werte haben. Jedoch ist der Sensor jetzt nicht mehr im T-Shirt Bereich, aber meinem Junge stört das irgendwie nicht mehr, wenn "Diabetes" sichtbar ist. Zum Glück.
Gruß,
Rika
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
12 Okt. 2015 09:59wir hatten scheinbar Glück. Ich hatte uns Anfang März auf die Warteliste gesetzt, und Ende Juni durften wir bestellen. Kurz danach ging die Meldung um, dass die Krankenkasse mit einem Programm einsteigt.
Zu den Werten: Wir hatten immer Werte, die sehr plausibel waren und eng am Messgerät lagen. Der Sensor saß dabei immer an der Rückseite des Oberarms. Um die Stellen mal etwas zu schonen, habe ich den letzten Sensor etwas mehr auf die Außenseite gesetzt - und schon waren alle Werte viel zu niedrig. Dass ein paar Zentimeter da so viel ausmachen, hab ich so nicht erwartet.
Liebe Grüße
Silke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
12 Okt. 2015 10:10Glücklicherweise gab es hier einen "edlen Spender" der uns ein Starterset verkauft hat, so kommen wir jetzt auch schon in den Genuss des Libre und sind begeistert. Sind jetzt beim 3. Sensor und nach ca. 12 Stunden stimmen die Werte sehr gut überein.
Das Lebenmit dem Diabetes ist seitdem ein großes Stück leichter und unkomplizierter geworden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 90
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
12 Okt. 2015 12:53Auch ich hab jetzt eine Frage zum libre.
Wir fliegen nächste Woche nach Mallorca, mit Sensor.
Hat jemand Erfahrung mit den Ersatzsensoren im Handgepäck?
Dürfen die durch die Schranke?
Wir fliegen das erste mal, also nicht wundern wenn die Schranke anders heißt, ich denke ihr wisst was ich meine :blush:
Lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
12 Okt. 2015 15:17Ich bin mit Moritz diesen Sommer zum ersten Mal geflogen und sowohl der "aktive" Sensor am Arm als auch ein Ersatzsensor im Handgepäck haben die regulären Kontrollen unbeschadet überstanden. Lt. Flughafenmitarbeiterin seien es reine Metalldetektoren... (wünsche Euch einen tollen Urlaub

@Lakkie:
Da habt Ihr ja mal so richtig Pech gehabt!!!
Wie von mir hier schon geschrieben, sind wir grundsätzlich wirklich zufrieden mit dem Libre. Zugegebenermaßen läuft aber auch bei uns nicht alles "rund"; die Verarbeitung/das Design des Lesegerätes sind wirklich sehr einfach gehalten, so dass wir nun auch bereits unser zweites Lesegerät im Einsatz haben. Die Lebensdauer dieses Gerätes war mit ca 10-11 Monaten nicht wirklich lang

Grundsätzlich sind wir mit dem Kundendienst sehr zufrieden. Erst vor drei Wochen hatten wir dann allerdings auch Grund, uns zu ärgern, nachdem nach über 10 Tagen angeblicher Versanddauer die bestellten Sensoren hier einfach nicht eintrafen. Also wieder bei Abbott angerufen, die Auskunft dort war auch sehr dürftig, so dass sich mein Mann richtig geärgert und bei der erbetenen Bewertung des Kundendienstes nach dem eigentlichen Gespäch am Telefon sehr schlecht bewertet hat.
Zehn Minuten später klingelte dann bei uns das Telefon und der gleiche Sachbearbeiter wie vorher war dran... Das Problem wurde geklärt (angeblich habe DHL den Verlust des Päckchens gemeldet) und ich konnte eine Ersatzbestellung telefonisch aufgeben (per Internet war es nicht möglich, da die dafür erforderliche Wartezeit von 14 Tagen für eine erneute Bestellung noch nicht rum war). Die beiden Sensoren waren zwei Tage später hier.
Ich glaube, in Eurem Fall wäre ich allerdings auch enttäuscht/sauer und vor weiteren Versuchen abgeschreckt gewesen.
Wir haben übrigens meistens den gleichen Sachbearbeiter am Telefon, den ich durchaus hilfsbereit und meistens als sehr kompetent einschätze.
Vielleicht haben wir einfach auch Glück gehabt.
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 58
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
12 Okt. 2015 20:42wir waren in dem Sommerferien ebenfalls samt Sensor und dazugehörigem Kind auf Mallorca. Anfänglich hatte ich auch so meine Bedenken. Allerdings gab es am Flughafen diesbezüglich keine Probleme. Der Sensor hat sowohl die Kontrollen, die Zeit im Pool und Meer sehr gut überstanden. Zusätzlich fixiere ich ihn mit Tape. So als Tipp, dies wurde aber ja schon an anderer Stelle genannt. Auch hat sich niemand für unser Ersatz Insulin, Pens, Nadeln und Co. im Handgepäck interessiert. Auch wenn wir eine Bescheinigung dabei hatten. Viel Spaß auf Mallorca.
LG Angela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 86
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
20 Okt. 2015 19:24Zum anderen sehe ich in den Tagesprotokollen fast täglich, manchmal auch mehrmals, Lücken in der Kurve. Habt Ihr das auch oder wäre das ein Grund den Sensor zu reklamieren? (dann müsste ich allerdings bisher jeden Sensor reklamieren). Ist ja im Prinzip nicht weiter tragisch, frag mich nur woher das kommt. An zu langen Zeitabständen zwischen den Messungen kann es nicht liegen, spätestens alle 2 Stunden wird gescannt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 6
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
20 Okt. 2015 19:43Wir haben uns auch im April registriert und seitdem nichts mehr gehört.
Auch ne Kollegin hat sich registriert und trotz mehrfachem telefonischem Nachfragen auch noch keine Reaktion.
Ich hoffe auch das sich langsam was tut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.