Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
06 Apr. 2016 17:19Sina misst trotzdem immer noch blutig nach, zwar nicht mehr die 15 Mal am Tag wie vor dem Libre, sie kommt auf zirka 7 Blutmessungen täglich. Sie misst dann blutig, wenn sie sich nicht sicher ist, wenn der Libre z. B. 180 stark fallend anzeigt, dann weiß sie, dass es eigentlich viel weniger ist, weil der Libre ihr ja die zeitliche Verzögerung anzeigt.
Im Großen und Ganzen sind wir total zufrieden mit allem. Er klebt super, sie hat keine Hautprobleme, den letzten fand ich schon schwer abzubekommen, weils noch so dolle klebte trotz täglichem Duschen. Ich werde ihr erstmal weitere Sensoren bestellen und dann schauen wir, dass die KK sich irgendwann mal nicht negativ äußert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
06 Apr. 2016 19:06Lea hat sich heute den Sensor rausgerissen. Ich hab ihn einfach wieder ins vorhandene Löchlein "eingefädelt". Er misst auch weiterhin. Haben jetzt zweimal gegengemessen und es hat ungefähr gepasst.
Hatte das von euch schonmal jemand und hat Erfahrung ob der Sensor jetzt seine 6Tage noch hält und wie genau waren die Werte?
Wär schon blöd wenn wir ihn frühzeitig wechseln müssen, auch wenn ihn unsere KK zahlt...
VG Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 186
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
06 Apr. 2016 21:18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
17 Apr. 2016 13:33Andere Frage: Thema ERSTATTUNG der Sensoren: die Deutsche BKK sträubt sich mit Händen und Füßen auf das Thema einzugehen. obwohl andere Kassen da sehr progressiv sind. Hat jemand mit der Deutschen BKK Erfahrungen zum Thema Erstattung gemacht. Weiter unten las ich, dass die Barmer sich sehr großzügig zeigte, sogar die Streifenmenge weiterhin zahlt. Hat jemand Tipps?? Unser Widerspruch liegt seit Wochen beim Medizinischen Dienst. DANKE - Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
17 Apr. 2016 14:23Telefonisch haben sie es gleich abgelehnt, sie hatten auch keine Ahnung vom Libre.
Ich glaube, die Chance auf Kostenübernahme bei der Deutschen BKK ist gering. Aber ich hoffe noch. Finanziell würde es sich für sie sicher lohnen, bei unserer Teststreifenmenge.
Komisch finde ich, dass die Deutsche BKK ja ab Januar 2017 mit der Barmer zusammengehen wird (spätestens dann wollte ich eigentlich auch von dort weggehen), die Barmer zumindest teilweise das Libre übernimmt. Was passiert dann im Januar? Wird es dann auch für alle übernommen oder für alle dann nicht mehr? Das habe ich zwar auch schon in unserem Antrag geschrieben, ich glaube, ich werde aber noch einmal telefonisch nerven.
Sofern ein Antrag länger als 5? Wochen beim MDK liegt, wird eigentlich für den Patienten entschieden. Das hat damals unsere Vorgänger KK (BKK Essanelle) dazu veranlasst, uns die Pumpe abzulehnen (weil der MDK wegen Sommerurlaubs nicht schnell genug entscheiden konnte).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
17 Apr. 2016 17:05Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
17 Apr. 2016 17:51Ich denke bis Januar wird sich beim Thema Libre noch vieles ändern, möglicherweise sogar mehrfach.
Uns zahlt die Deutsche BKK übrigens zwar kein FGM aber das CGM. Als wir im Herbst für die neue Pumpe auch einen neuen Transmitter brauchten, war das aber ein Riesen-Heckmeck. Nie war der Kollege zu sprechen, der angeblich zuständig war und wenn er endlich mal da war, war er doch nicht zuständig und der, der nach seiner Meinung zuständig war, war dann wieder nicht im Haus usw. Hat mich wirklich Nerven gekostet, aber am Ende haben sie den Transmitter gezahlt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
17 Apr. 2016 21:43 - 17 Apr. 2016 21:44mein Sohn (16J.) und ich sind beide Diabetiker und haben nun einen Libre zum Testen bekommen. Jeder hat einen Sensor am Arm und sein eigenes Libre Messgerät. Handhabung usw. ist super, aber leider sind doch die senorischen Werte etwas schwankend gegenüber der BZ-Messung. Mal ist der Wert über 40mg/dl darunter, mal fast auf dem Punkt genau gleich und dann kommt es noch vor, dass die Werte des Libre doch einiges höher sind.
Ich habe schon mal für mich im Dezember letzten Jahres bei der KK mhplus angerufen und wegen der Kostenübernahme des Libre nachgefragt. Damals hieß es, wenn man mehr als acht Mal am Tag messen muß - bestätigt durch den Diabetologen - entscheidet die KK im Einzelfall, ob die Sensoren für ein Jahr übernommen werden. Ich habe den Antrag erst letzte Woche bei meiner Diabetologin abgegeben, weil der Libre für mich nicht in Frage kam. Wenn ich darüber nachdenke, dass wir beide den Libre nutzen möchten und ohne die KK, dann wären das im Jahr 2 x 26 x 59,99€ = 3119,48€!!! Somit nicht tragbar für uns.
Cu, F.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 287
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
26 Apr. 2016 13:32Mist. der hatte noch 7 Tage, das tut weh.
:S
Also dann wieder ein teures Duschpflaster drauf...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 33
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
26 Apr. 2016 13:53Probiert das doch mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.