Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle libre

Sheila
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 480

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

18 Feb. 2016 21:21
#99384
Hallo,
wir fixieren auch IMMER zusätzlich. Dafür ist mir der Sensor dann doch zu teuer.
Nachdem wir zuerst immer nur mit Kinesiotapes fixiert haben, reagiert unser Kind jetzt leider darauf.
Wir nehmen jetzt auch eine schöne, abgeschnittene Socke. Das hält ganz gut.
Fürs Schwimmen nehmen wir eine Armbinde von breparat aus Lycrastoff, die hält auch ganz gut.
Viel Spaß,
Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

VerenaH
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 86

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

19 Feb. 2016 07:42
#99387
wir fixieren beim Schwimmen oder Baden mit klebefreiem Pflaster, z.B. von Happyplast. Hält super und geht super ab ohne den Sensor mitzunehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Okina
Mitglied


Neuling
Neuling

Beiträge: 1

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

19 Feb. 2016 12:10
#99391
Hallo an alle und ich habe ebenfalls die Information das das Gerät für Kinder ab 4 Jahre zugelassen worden sei. Nun hat unsere Kinderdiabetologin ein Rezept für die Sensoren ausgestellt und den Hinweis gegeben, dass der Verfahrensablauf auf der abbott Seite erklärt sei. Gesagt getan, nun steht bei der Techniker Krankenkasse eine Telefonnummer um dort alles zu erfragen. Dort angerufen sagen die es handelt sich lediglich um eine CE Zertifizierte Zulassung (Vertrieb im europäischen Raum) und auf Grund des Urteils vom BSG Juli 2015 (Az B3KR5/14R) übernehmen die keine kosten. Was ist nun an dieser Zulassung wirklich dran und ist mit einer Aufnahme in den Hilfsmittelkatalog noch zu rechnen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

19 Feb. 2016 12:18
#99392
Hallo,

die Zulassung ist nur ein schritt in die richtige richung, mehr nicht.
Der GBA muss das jetzt noch richtig einstuffen bzw. in den Katalog aufnehemen, erst dann darf die KK das überhaupt bezahlen, das steht aber auch in dem Urteil drin, Das müsste dein Doc aber eigentlich wissen.
Also Abwarten.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

rosa14
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 154

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Feb. 2016 18:25
#99405
Hallo,

wir fixieren den Sensor mit Opsite Folie.
Ich habe aber noch eine andere Frage. Was macht ihr mit den ganzen Werten und Kurven die ihr jetzt habt?
Ich muss sagen das mich das etwas nervös macht. Maximilian schwankt je nach Essen und Aktivität stark, wenngleich wir zu den üblichen Messzeiten gute Werte haben. Aber der Rest macht mich wahnsinnig. Leider ist keine Regelmäßigkeit zu finden, so dass ich die Therapie auch nur ganz schwer anpassen kann. Wie macht ihr das? Oder muss man das auch aushalten lernen wie so vieles bei dieser Erkrankung?
Viele Grüße
Svenja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kalusho
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 150

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Feb. 2016 19:05
#99406
Hallo zusammen,
wir fixieren den Sensor auch immer - wir nehmen Fixomull Stretch, das bekommen wir sogar verschrieben. Das ist zwar wohl fürs Wasser eher nicht geeignet, aber für den alltäglichen Gebrauch ist es super.

Ich habe inzwischen auch mit der Techniker telefoniert. Die berufen sich jetzt auch auf den Hilfsmittelkatalog und zahlen es jetzt auch nicht mehr für Erwachsene. Die Zulassung ist aber eine Voraussetzung für die Aufnahme in den Katalog. Darüber soll wohl im Sommer entschieden werden.

Mit den Werten muss man sich sicherlich ein Stück weit "abfinden" und immer im Hinterkopf haben, dass man die vielen Werte früher einfach nicht gesehen hat. Klar ist es frustrierend, wenn man keine Regelmäßigkeiten sieht usw., aber man sieht ja schon, ob es im Großen und Ganzen passt. Andererseits hat man aber auch die Chance, Werte zu sehen (gerade in der Nacht...), für die man früher umständlich messen musste.
Janus ist ja schon 16, d.h. er managt (fast) alles selber, was den Diabetes betrifft und hat es ganz gut im Griff, wieviel er sich von den Werten beeinflussen lässt, aber gerade die Trendpfeile sind für ihn sehr hilfreich. Ihm kommt das Gerät absolut entgegen, denn er hat einen unheimlich hohen Anspruch (von dem man ihn manchmal etwas runterholen muss) an seine Werte. Er nutzt die Technik absolut für sich - hat dafür auch beim letzten Termin ein Riesenlob von der Ärztin bekommen.

Weiterhin viel Erfolg!
Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

24 Feb. 2016 14:23
#99453
Hallo @rosa14,

wegen Opsite, dran denken das loch in der mitte muss unbedingt frei bleiben, also frei poppeln ;O).
Mit den mehr an Daten muss man erst mal klar kommen, desegen gibts ja auch üblich bei CGM eine Schulung und beim Libre machen das einige Diadoc oder Diaberater auch, das man nicht aus panik wegen den Spitzen die man ja sonst nicht sieht falsch entcheidungen trifft.
Die Spietzen bekommt man mit Sprit-Essen-Abstand runter aber auch nicht weg.
Ansonst schick die einfach mal dein Doc.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noname
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

24 Feb. 2016 17:24
#99455
Hallo, Cheffchen!
Warum meinst du, muss das Loch unbedingt freibleiben?
Wir überkleben komplett - ohne Probleme.
Gruß. Nicole

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

24 Feb. 2016 17:35
#99458
Hallo,

na weil das überall steht, das unbedingt das loch frei bleiben muss, schau mal in die Anleitung. Sind ja nicht umsonst alle Aufkleber die zu kaufen bekommst mit loch. Das soll was mit der messgenauigkeit zu tun haben und haut raktion aber was wie warum, keine Ahnung.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Folgende Benutzer bedankten sich: Noname

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kalusho
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 150

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

24 Feb. 2016 21:18
#99459
Also wir kleben das Fixomull schon immer komplett über den Sensor und hatten nie Probleme - weder mit den Werten noch mit irgendwelchen Hautreaktionen....
Gruß Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 1.186 Sekunden