Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Freestyle libre

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
30 Dez. 2015 21:30Möchte noch gerne etwas Teilen. Die erste Sensor hat grosse unterschiedliche Werte mit Accu Chek Combo messgerät gegeben. Ich hatte die Sensor gesetzt und gleich aktiviert. Hatte schon gelesen von jemand die auch grosse underschiede hat und darum die Sensor 4 oder 5 Stunden vor aktivierung setzt. Habe das jetzt auch gemacht und das wirkt perfect! Das System messt sehr genau!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
09 Jan. 2016 19:18Joa schrieb:Ich teste derzeit mal wieder einen Libre-Sensor mit einem "Hansaplast Blasenpflaster groß". Tipp stammt aus der FB-Gruppe "FreeStyleLibreAnwender".Rika_T schrieb: So richtig ist auch nicht klar, inwieweit das Problem minimiert werden kann. Eine richtig wirksame Sperrschicht habe ich bisher noch nicht recherchieren können.
Da gibt es einige Erfolgsmedungen hinsichtlich ausbleibender Reaktionen.
Meiner liegt nun Tag 5 und ist erst mal, von außen gesehen und bemrkbar, unauffällig.
Trotz und dem sehe ich den Libre hinsichtlich seiner chemischen Potenzen, weiterhin als eine Risiko-Anwendung.
Ich werde nach Ablauf des Sensors mitteilen, wie das Ergebnis unter dem Pflaster bei mir ausfiel.
Gruß
Joa
Hallo Joa,
wie ging der Versuch aus?
Gruß Frauka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4064
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 01:14nur als info ende November 2015 Registriert -> heute (mitte Januar 2016) Bestellt.
oder ende Juli 2015 Registriert -> vor 4 Tage bestell E-Mail.
Die scheinen jetzt echt den Finger zu ziehen und das ernst zu meinen mit Februar normal bestellen ;O).
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 09:03Wir haben uns auch im August registriert und mein Mann nochmals im November. Haben nun vorgestern und gestern bestellen können

Da geht was!
Viele Grüße,
Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 5
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 09:50Wie ist das bei euren Kids?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 13:01Für meinen Sohn (auch Typ 1) kommt es auch nicht in Frage, denn er müßte sich trotzdem mit den Teststreifen messen, weil der Libre für den Kinderdiabetologen nicht zur Auswertung herangezogen werden darf!
Wie ist das bei euren Kids?
Da unser Kinderdiabetologe nahezu "begeistert" vom FreeStyle Libre ist und wir das BZ-Tagebuch weiterhin handschriftlich führen, ist das für ihn kein Grund, diese Werte nicht zu berücksichtigen. Allerdings messen wir bzw Moritz weiterhin täglich zu den Mahlzeiten den "echten" BZ mit Blut; hier verwenden wir das Contour next link, dessen Werte dann in der Pumpe gespeichert sind und weiterhin in der Dia-Ambulanz ausgelesen werden.
LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 480
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 17:07 - 16 Jan. 2016 17:12unser Diabetologe findet das Libre ebenfalls toll und würde auch eine Kinderzulassung begrüßen.
Wir führen natürlich auch weiterhin handschriftlich das Blutzuckertagebuch. Auch zu den Mahlzeiten messen wir mittlerweile nicht mehr mit Blut gegen (sofern wir dem Wert vertrauen, was meistens der Fall ist), sondern geben den Wert vom Libre in die Veo ein. Das ist natürlich nicht so komfortabel, wie mit der Wertübertragung vom Contour Next Link, aber trotzdem für uns händelbar.
Bei uns wird in der Diabetesambulanz nur die Pumpe ausgelesen und nicht das Blutzuckermessgerät. Damit werden alle Werte ausgelesen, zu denen es eine Insulinabgabe gab. Die Werte zwischendrin, ohne Bolus, sieht die Diabetesambulanz dann nur durch unser handschriftliches Tagebuch.
Das Libre ist nicht nur Lebensqualität für unser Kind, sondern auch für uns.
LG Kirsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 150
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 17:21also ich finde es schon seltsam, dass der Diabetologe den Libre nicht "anerkennt".
Wir haben damals bei unserem nachgefragt und er hat uns ganz klar dazu geraten, es auszuprobieren. Blutig misst Janus seitdem auch nur, wenn er einen neuen Sensor genommen hat, bei niedrigen Werten oder wenn ihm die Werte irgendwie komisch vorkommen. Ein schriftliches Tagebuch führt er auch nicht mehr, nachdem der Diabetologe ihm genau erklärt hat, dass er das ja auch alles in den Libre eingeben kann. Da das GErät aber in der Ambulanz nicht ausgelesen werden darf, schickt Janus die Werte am Vortag dorthin und dann kann man sie gemeinsam anschauen.
Ich denke, jeder muss für sich selber entscheiden, ob es ihm das Geld wert ist. Für uns kann ich aber nur sagen, dass unser Sohn absolut glücklich ist und das ist es uns allemal wert. Wir verzichten dann eben auf den ein oder anderen Restaurantbesuch... Und auch für uns Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn man das "Kind" , was mit 16 ja doch gerne mal bis mittags schläft, nicht wecken muss, sondern einfach mal schnell scannen kann. Wenn nötig, wird er dann eben geweckt.
Ein großer Vorteil ist auch, dass die Werte ja alle paar Minuten gemessen werden, d.h. man hat auch ganz gut den Überblick über den gesamten Verlauf der Nacht oder man weiß genau, was so nach dem Essen passiert.
Für uns, d.h. sowohl für unseren Sohn als auch für uns ist der Libre eine ganz große Erleichterung. Ich habe auch versucht, das der KK klar zu machen, aber die sehen das natürlich nicht so. Ich habe auch eine Kostengegenüberstellung gemacht (bei uns war es so, dass die Kosten bei 5 Messungen am Tag gleich waren, alles was drüber raus geht, ist mit dem Libre billiger). Aber solange es keine Zulassung gibt, werden die Kassen für Kids wohl auch nicht zahlen.
Liebe Grüße
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 531
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 18:13Ich denke, jeder muss für sich selber entscheiden, ob es ihm das Geld wert ist. Für uns kann ich aber nur sagen, dass unser Sohn absolut glücklich ist und das ist es uns allemal wert. Wir verzichten dann eben auf den ein oder anderen Restaurantbesuch... Und auch für uns Eltern ist es eine große Erleichterung, wenn man das "Kind" , was (....) ja doch gerne mal bis mittags schläft, nicht wecken muss, sondern einfach mal schnell scannen kann. Wenn nötig, wird er dann eben geweckt.
Ein großer Vorteil ist auch, dass die Werte ja alle paar Minuten gemessen werden, d.h. man hat auch ganz gut den Überblick über den gesamten Verlauf der Nacht oder man weiß genau, was so nach dem Essen passiert.
Für uns, d.h. sowohl für unseren Sohn als auch für uns ist der Libre eine ganz große Erleichterung.
Dito! Kann ich zu 100% genau so unterschreiben!!!

LG Alex
Insulin Novorapid, Medtronic G780 (seit 05/2022); CGM (seit Nov 2017)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Freestyle libre
16 Jan. 2016 18:28Bei uns in der Ambulanz wird das libre direkt mitausgelesen!
Grüsse
Babs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.