Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

Sie1986
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 247

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

14 Apr. 2023 17:55 - 14 Apr. 2023 17:57
#121277
@smileface2

naja, Boost ist ja eigentlich keine Dauerlösung und verhindert ein Lernen der Pumpe.

Ich habe mir angewöhnt, wenn wir Boost oder Ease-off nutzen, vorher die Basal genau anzusehen und zu vergleichen, was dann etwas später vorgeschlagen wird. Ich hatte es sehr oft, dass Boost ignoriert wird, Ease-Off aber tatsächlich eher zu einer Reaktion führt. Meist reicht Ease-Off auch für 10 Min aus, um Basalabgabe in der Nacht zu unterbrechen. Boost hingegen ist manchmal sehr frustrierend. Nach knapp 6 Monaten Nutzung kann ich die Reaktionen bei unserem Sohn und App schon recht gut einschätzen und gebe tatsächlich eher einen BZ-Bolus und muss dafür bei hohen Werten tatsächlich manuell erhöhen im letzten Schritt. Ich liege mittlerweile selten daneben. Bei unserem 3-Jährigen gibt es manchmal noch heftige Schwankungen alle paar Tage, bei denen die App Hilfe braucht. Boluseingaben nutzt der Algorithmus ja, wohingegen der Boost nicht einberechnet wird. 
Letzte Änderung: 14 Apr. 2023 17:57 von Sie1986.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

smileface2



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 9

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

16 Apr. 2023 21:11
#121296
@Sie1986

Diese Konfiguration wurde uns von der Diabetes-Beratung vorgeschlagen.
wir hatten die Situation, dass bei unserem Sohn wahrscheinlich Wachstumsbedingt zwischen 22 Uhr und 2 Uhr die Werte hoch waren. Daher haben wir um 22 Uhr einen Korrektur Bolus von 50% des Vorschlages gegeben. Dies hatte in der Nacht ein Hypo zur Folge. Daher der Ratschlage der Diabetes Beratung, den Boost von 22 Uhr bis 24 Uhr zu nutzen. Das hat besser geklappt.

Nun ist die Phase mit den hohen Werten zwischen 22 Uhr und 2 Uhr wieder vorbei und wir sind soweit wieder happy, dass wir ohne Boost und ohne Ease-off zurecht kommen. 

Wir denken, dass es ein tägliches Lernen von Allen ist und das wir noch lange und viel lernen dürfen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alpaka
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

20 Apr. 2023 19:50
#121359
Hallo, ich benutze ebenfalls die YpsoPump mit Camaps fx. Seit einer Stunde habe ich das Problem, dass die Pumpe jedes Mal alarmiert/vibriert, wenn sich die Basalrate ändert, also alle 5-10 Minuten. Die Meldung auf der Pumpe ist dann die Meldung vom Ende des verzögerten Bolus. Hatte schon mal jemand so ein Problem? Bin gerade echt am Verzweifeln, vibrieren lassen ist ja auch keine Lösung. Liebe Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pappelche
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 61

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

20 Apr. 2023 20:57
#121361
Hallo, ich benutze ebenfalls die YpsoPump mit Camaps fx. Seit einer Stunde habe ich das Problem, dass die Pumpe jedes Mal alarmiert/vibriert, wenn sich die Basalrate ändert, also alle 5-10 Minuten. Die Meldung auf der Pumpe ist dann die Meldung vom Ende des verzögerten Bolus. Hatte schon mal jemand so ein Problem? Bin gerade echt am Verzweifeln, vibrieren lassen ist ja auch keine Lösung. Liebe Grüße
 
Wir haben die Ypso (leider) nicht selbst, aber ich meine hier schon gelesen zu haben, dass ein Neustart der Pumpe Abhilfe schafft. Dies allerdings ohne Gewähr….

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Alpaka
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 12

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

20 Apr. 2023 21:24
#121363
Danke! Zwei Neustarts der Pumpe haben endlich Ruhe gebracht. Da ist wohl mal wieder was abgekackt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Emma2022
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Apr. 2023 10:18
#121483
@smileface2

naja, Boost ist ja eigentlich keine Dauerlösung und verhindert ein Lernen der Pumpe.
... gebe tatsächlich eher einen BZ-Bolus und muss dafür bei hohen Werten tatsächlich manuell erhöhen im letzten Schritt. ...
Boluseingaben nutzt der Algorithmus ja, wohingegen der Boost nicht einberechnet wird.
 
Das sind interessante Informationen, woher hast Du diese?
Ich habe schon öfter versucht mit der Ypsomed-Hotline solche Themen zu klären, aber hatte das Gefühl, dass meine Fragen nicht verstanden wurden.
Vielleicht muss ich mal mit CamAPS telefonieren.

Wir sind noch in der Remissionsphase und benutzen sehr oft den Boost-Modus. Der Algorithmus könnte aus unserer Sicht etwas aggressiver sein (v.a. bei BZ-Werten > 200).

Wenn der Algorithmus die Boots-Zeiten nicht zum Lernen nutzt, aber Korrektur-Bolus-Abgaben (ohne Essensaufnahme) berücksichtigen würde, dann wäre das ja überhaupt eine Möglichkeit relevante Informationen dem Algorithmus zur Verfügung zu stellen.





 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sie1986
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 247

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Apr. 2023 10:50
#121487
Ich telefoniere hin und wieder mit der Beraterin von Ypsomed, die uns eingewiesen hat und die unser Ambulanzteam schult. Die Info mit dem Bolus hatten wir beim Anlegen der Pumpe mit der Beraterin und später noch in Telefonaten, weil hier immer wieder widersprüchliche Infos eingeflogen sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sie1986
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 247

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Apr. 2023 10:53 - 30 Apr. 2023 10:54
#121488
CamAPS spricht eigentlich nur Englisch. Ypsomed ist im Moment der Knotenpunkt, wo die Informationen über die App hin und her gehen. Deswegen Probleme direkt bei Ypsomed melden und die geben es weiter an den Entwickler. Wenn du viele Probleme hast und das Gefühl, dass die Hotline nicht weiterhilft, kann ich mal fragen, ob ich die Nummer unserer Beraterin weitergeben darf.
Letzte Änderung: 30 Apr. 2023 10:54 von Sie1986.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Emma2022
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 26

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

30 Apr. 2023 20:26
#121494
Deine Info hat uns schon mal weiter geholfen.
Wir haben in den letzten Monaten so gut wie nie einen Bolus abgegeben.
Seit 1-2 Wochen aber immer öfter zu den Mahlzeiten und selten als Korrektur.
Vor allem beim Korrektur haben wir die Möglichkeit übersehen, dass man gar keine Kohlenhydrate abgeben muss.
Damit haben wir natürlich den Algorithmus verwirrt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Pusteblume2022
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 10

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

01 Mai 2023 20:23
#121499
Guten Abend zusammen,

unsere Tochter bekommt in zwei Wochen ihre Ypsopump und wollten mit dem Webinar auf camdiabtraining.com beginnen. Die Videos werden bei uns über YouTube nur auf Englisch abgespielt. Gibt es auch deutsche Versionen?

Viele Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.021 Sekunden