Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
15 Juni 2023 23:35Die Vorteile kennst Du ja bestimmt alle (minütlicher Wert, 14 Tage statt 10 Tage oder weniger, deutlich kleiner, kein Transmiter-Gefummel, nur 1 Stunde Aufwärmzeit…).
Man startet den Sensor gleich, also auch über CamAPS Fx - man kann keinen Fehler machen.
Zwei Dinge, die ich gerne vorher gelesen habe und weswegen ich Dir hier auch schreibe:
1. Bei schnellen BZ-Änderungen steigt der Sensor für 10 Minuten aus. (Beim Dexcom ist das nie aufgefallen, weil man sowieso erst nach 5, 10 oder 15 Minuten einen Wert bekommen hat). Daher nicht in Panik geraten, einfach warten.
2. Der Setzvorgang ist ein „anderer“. Beim Libre drückt man den Sensor mit einer „manuellen“ Bewegung in die Haut.
Beim Dexcom löst man nur einen Knopf aus. Das hat bei unserer Tochter eine deutlich größere Überwindung gekostet. Sie ist aber sowieso eher für was Beständiges, also hätte der Wechsel anders rum genauso zu Unwohlsein führen können.
Wenn Du sonst noch Fragen hast, einfach fragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2020
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
24 Juni 2023 14:48ich bin dankbar über jeden Rat und mutmachung dass wir mit diesen Kathetern klarkommen können.
ich finde das zwei mal klicken ist auch recht schwer zu hören. Die Dame sagte, wenn er sich dann drehen lässt ist alles gut… 😞 danke und liebe Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
24 Juni 2023 15:00Und ja - wenn der Katheter sich ohne Widerstand gut drehen lässt, sitzt er eigentlich immer gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
24 Juni 2023 15:06Nach dem zweiten oder dritten hatte unsere Tochter das selbst raus und hat selbst gedrückt.
Wir hatten natürlich Angst ihr weh zu tun, aber das war im Nachhinein grundlos.
Sie probiert auch immer zu drehen und dann funktioniert es sicher.
Freut euch auf das Hybrid-Close-System!
Ihr werdet damit super zu recht kommen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juni 2023 09:58Schlauch gelöst von der Kanüle: nicht ein einziges Mal
gesamter Katheter abgerissen: unzählige Male (Sport / Schwimmen / Toben..)
Kann halt einfach passieren und ich finde es besser, als wenn die Kinder stets daran denken und sich deswegen zurückhalten..
Bei unerwartet hohen Werten halt sofort Katheter checken..
Und wir spendieren mindestens drei Streifen Leukosilk..
Viel Glück!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
26 Juni 2023 13:01beim Draufklippsen halte ich die darunterliegende Plastikplatte mit zwei Fingern, so muss ich nicht in den Bauch des Sohnes drücken. Klappt bei uns sehr gut.
Viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
11 Aug. 2023 11:14Meine Frage hierzu: Bei Inbetriebnahme vom CamAPS muss ja die native Dexcom App deinstalliert werden. Kann man die laufende Sensorsitzung irgendwie an CamAPS übertragen bzw den laufenden Sensor dann einfach im CamAPS einbinden? Oder müssen wir zwangsläufig einen neuen Sensor setzen und mit Diesem CamAPS in Betrieb nehmen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
11 Aug. 2023 11:17Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
11 Aug. 2023 13:18nein, der aktive Sensor kann bleiben, der wird einfach übernommen, ist ja auch besser, wenn der schon 1 Tag läuft.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
11 Aug. 2023 14:57 - 11 Aug. 2023 15:52Sicher? Kannst du sagen wie man dann vorgehen müsste? Sensor vor Deinstallation der Dexcom App anhalten oder nicht? Nach der Deinstallation dann Transmitter in CamAPS einbinden und Sensor mit dem zugehörigen Code einbinden?Hallo @Pappelche,
nein, der aktive Sensor kann bleiben, der wird einfach übernommen, ist ja auch besser, wenn der schon 1 Tag läuft.
Cheffchen
Mein bisheriger Kenntnisstand entspricht dem von @webwude. Wäre natürlich klasse, wenn wir uns den Sensorwechsel (und damit die 2 Stunden WarmUp) nächste Woche sparen könnten.
EDIT:
Nach meinem Verständnis wird der Sensor nicht angehalten. Die Dexcom App wird deinstalliert. Unter den Bluetooth Einstellungen werden die Verweise auf Dexcom entfernt und anschließend mind. 15 Minuten gewartet (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich nötig ist, da wir ja nicht auf ein anderes Gerät wechseln, sondern nur die Empfänger-App). Anschließend in CamAPS den Transmitter Code eingeben, aber keinen Sensorcode (Info ist ja noch im Transmitter gespeichert). Die App verbindet sich dann mit dem Transmitter und müsste die Sensorsitzung übernehmen, sobald Verbindung hergestellt werden konnte.
Kann das jemand bestätigen oder direkt schon sagen, dass das so nicht funktionieren wird? Ansonsten probiere ich später selbst und kann das Ergebnis bei Interesse gern hier nochmal runtertippen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.