Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 15:44Mir letzte bekannte Prognose: leider statt Ende 2022 mittlerweile Ende 2023..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 19:17Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
10 Apr. 2023 20:14Gefühlt ist es schlechter geworden. Entgegen der scheinbar bei anderen eher hohen Werte in der Lernphase kämpfen wir weiterhin eher mit niedrigen.
Cam APS sagt nur noch ca. 65% im TIR, Diasend dagegen 81%. So was verwirrt mich noch mehr.
Habt ihr nochmal eine Schulung erhalten, wie man mit den Daten dann umgeht bzw. wie man die TIR höher bekommt?
Vielen Dank und viele Grüße
Ronny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
11 Apr. 2023 13:18wegen TIR, musst halt mal nach Zielbereich schauen, Diasend wird 100-180 mg / 4-10 mmol sein, was Standard ist und 81% ist völlig okay.
Es folgen dann eigentlich keine extra Schulungen, aber ja Gespräche mit Doc, wo er ja sagt weil x, deswegen y.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 18
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
12 Apr. 2023 20:44Wie habt ihr denn die CAM APS optimiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
12 Apr. 2023 21:45---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
12 Apr. 2023 22:25Hallo, die Statistiken dürften einen anderen Bezugszeitraum haben. Diasend zeigt standardmäßig die letzten 14 Tage an. Bei den CamAPS Statistiken ist es 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat oder die letzten 3 Monate.So, 14 Tage sind rum.
Cam APS sagt nur noch ca. 65% im TIR, Diasend dagegen 81%. So was verwirrt mich noch mehr.
Auf dem CamDiab Schulungsportal gibt es noch eine Schulung für die Optimierung, die im Gegensatz zur Basisschulung nicht verpflichtend ist, aber nach ca. 1 Monat Benutzung empfohlen wird. Aber im Grunde hat @Cheffchen recht - viel kann man nicht bei CamAPS FX optimieren. Der richtige SEA dürfte das beste Instrument sein - nicht immer einfach bei Kindern...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
13 Apr. 2023 13:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
13 Apr. 2023 16:48Sind bei Diasend und CamAPS die gleichen Zielbereiche hinterlegt? Schaust du bei der PDF-Statistik (wie bei Diasend 2 Wochen) bei Camps oder nur den Tageswert?
Wegen der zu niedrigen Werte: Hatten wir auch. Der drastische Anstieg am Abend führt hintenraus häufiger zu Hypos bei unserem 3-Jährigen. Haben über Nacht den Zielwert bei 7,5 und seitdem ist es deutlich reduzierter. Manchmal steigt er nachts kurz auf ca. 12 aber die Pumpe regelt das dann wieder runter. Meist ist er jetzt zwischen 4,5 und 9,5. Man merkt auch, wenn man sich den Insulinbedarf in den Nächten und am Abend anschaut, dass die bei unserem Sohn extrem schwankend sein können. Wir hatten 2 Wochen ohne Infekt oder so, auch mega niedrige Werte und haben dann mit Absprache der Ypsodame so angepasst, weil unser Diadoc im Urlaub war. Jetzt sind es stabilere Werte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (DIY Closed Loop Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
14 Apr. 2023 16:23gerne melde ich mich auch das erste Mal hier zu Wort.
Bei unserem Sohn hilft die Anhebung des Zielwertes in Kombination mit dem Boost Modus in der Nacht, die hohen Werte zu korrigieren und gleichzeitig ein Hypo vorzubeugen.
Die Pumpe / die App regelt das sehr gut. Haben in der Nacht kein Hypo mehr und auch die hohen Werte zwischen 22 Uhr und und 2 Uhr kommen rasch wieder in den guten Bereich.
Hoffe das hilft.
LG,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.