Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
01 Apr. 2023 18:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 61
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
01 Apr. 2023 18:44Wir haben aktuell für unsere 5 (fast 6) Jährige den Omnipod und den Libre 3. Da sich der Rollout des Omnipod 5 in Dtschl. ja nun leider bis mindestens Ende des Jahres verzögern wird, unsere Werte aufgrund Remissions-Chaos aktuell einfach unterirdisch sind (TIR unter 60%) und auch mit viel Aufwand kaum in den Griff bekommen lassen, streben wir einen Umstieg auf die Ypsopump an. Den Libre 3 würden wir aufgrund der schmalen Abmessungen gerne weiter nutzen. Nun haben wir aber das Problem, dass CamAPS FX und die zugehörige Companion App bisher nur für Android verfügbar sind. Wir nutzen ausschließlich iOS. Ein Android Übergangsgerät für die CamAPS App wäre kein Thema, nur als Follower wollen wir natürlich nicht auch noch umsteigen.
Daher nun die Frage, ob es bei dieser Konstellation möglich ist neben der CamAPS FX auch die native Libre 3 App parallel auf einem Gerät zu nutzen und somit für uns weiter die BZ Werte über Libre LinkUp abrufbar zu halten!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
01 Apr. 2023 20:17Wir haben die Erfahrung gemacht dass Oklusion auftritt bei Abgabe größerer Insulinmengen. Dies vermeiden wir jetzt durch verlängerte Abgabe. Uns wurde durch die Hotline gesagt, dass der Drucksensor in der Pumpe hierfür verantwortlich ist....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
01 Apr. 2023 23:13Da hast dann nur die Möglichkeit Alarme über SMS und das nur an 2 Nutzer, da Companion nicht für IOS gibt.
Da gibts nur die die Möglichkeit, das xDrip die Zuckerwerter ausliest, an nightscout schickt und von da gibts IOS Apps die das abfragen und anzeigen können.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 10:51Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 37
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 11:34LG Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 11:50Es besteht die Möglichkeit xdrip auf dem Kinderhandy zu installieren und die Werte über Dexcom Share in die Dexcom Cloud zu laden (ja, auch mit dem Libre). Da wir vor dem Libre den Dexcom genutzt haben war noch ein Account vorhanden. Beim Einladen der Follower muss man wissen wie es geht, ich habe Unterstützung in einer anderen Gruppe bekommen, aber dann kann man die Dexcom App auf dem Eltern-IPhone installieren und bekommt alle 5 Minuten den Wert.
Auf der Homepage von diasend/glooko steht die geschätzte Umstellung für 04/2023. Sollte sich also bald was tun. Aber da CamDiab ja klargestellt hat, dass Diasend nicht für realtime-follow gedacht ist, wird wohl auch glooko nicht viel öfter aktualisieren. Bleibt nur abzuwarten bis es irgendwann CamAPS für iOS gibt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 11:55Wir haben die gleiche Konstellation zuhause, alles iPhone-Nutzer.
Letztendlich haben wir es mit extra Geräten gelöst. Der Sohn hat als Hauptnutzer ein Samsung 10e. Bis vor 2 Wochen habe ich zur Überwachung Diasend und die sms-Alarme auf meinem iPhone genutzt. Weil Diasend aber immer verzögerter die Werte sendet, habe ich jetzt ebenfalls ein zusätzliches Android-Handy als Companion (King Kong Mini 2, die Kompatibilität mit Libre oder Dexcom spielt hier keine Rolle!).
Nachteil: 2 zusätzliche Geräte, 2 zusätzliche SIM-Karten (mit günstigem Data-Tarif, aber immerhin 2,99 € alle 4 Wochen).
Vorteil: Jetzt wieder lückenlose Überwachung und individuell einstellbare Alarme. Automatische Updates. Das geht wohl alles auch über xdrip und nightscout, aber das hat sich für mich zu kompliziert angehört und ich bin mir nicht sicher, ob es auch auf iOS so gut läuft.
Die LibreApp wirst du wohl als Follower nicht mehr nutzen können. Wir haben zwar Dexcom, aber ich denke da ist es ähnlich. Das Gerät kann die Werte nur an eine App senden. Ich lasse mich aber hier gerne korrigieren, wenn es anders ist.
Ich hoffe, dass camAPS dieses Jahr noch für IOS kommt, aber warten wollte ich jetzt nicht mehr. Hab die Entscheidung mit 2 Handys noch nicht bereut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 15:33---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
02 Apr. 2023 15:43Ich glaube Sie1986 hat fast alles gechrieben, aber ich glaube die Wechselfrequenz von Schlauch und Patrone wurde nicht nochmal explizit erwähnt.
Bei uns wurden die Okklusionen weniger, nachdem wir alle 6 Tage Schlauch und Patrone gewechselt haben (Katheter sowieso alle 2 Tage).
Im Zweifel evtl. mal alle vier Tage alles wechseln uns schauen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.