Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
09 Mai 2023 20:25Das denke ich auch das das nicht gut ist, wenn das Insulin so schnell "rein" schießt. Damals war es nicht optimal für meinen Sohn, da war er schon 10. Medizinisch weiß ich keinen Hintergrund, nur sagte uns damals die Diabetesberaterin wir sollen bei der Medtronic lieber den Modus "langsam" wählen, der wäre besser.
Okklusion hatten wir weder bei der Medtronic (5 Jahre getragen), noch bei der TSlim (2-3 Jahre), das wäre zumindest bei uns nie das Thema.
Ich interessiere mich nur für die Ypso, weil mein Sohn aktuell nur den Libre ohne Allergien tragen kann. Die freie Senderwahl ist echt ein Pluspunkt. Ein Minuspunkt ist die Bedienung über Handy - das möchte tatsächlich mein Sohn nicht, er möchte das der "Kopf" die Pumpe bleibt. Wenn es nur noch den Dexcom G7 (schon getestet - Allergie wie mit dem G6) gibt, sieht es düster aus, da man dort das Pflaster nicht ohne weiteres tauschen kann. Echt ein Horror mit diesen Mist-Allergien. Aber zum Glück gibt es noch den G6!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 490
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
11 Mai 2023 10:49
Dies kann abgebrochen werden, indem kan kurz den Auto-mode ausstellt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
12 Mai 2023 13:53gestern Abend hatten wir nach der Abgabe eines Bolus über die App den Fehler:
xxx (CamAPS FX)
Die Abgabe eines normalen Bolus ist möglicherweise unvollständig.
Es war geplant, 0,1 IE Insulin abzugeben.
Bitte schauen Sie in der Pumpenhistorie/im Pumpenspeicher nach.
Auch auf der YpsoPump wurde in der Folge diverse Male die Meldung "Bolus unvollständig" mit Vibration angezeigt,
und kam nach Bestätigung nach ein paar Minuten erneut.
Heute morgen zum Frühstück das gleiche:
xxx (CamAPS FX)
Die Abgabe eines normalen Bolus ist möglicherweise unvollständig.
Es war geplant, 1,5 IE Insulin abzugeben.
Bitte schauen Sie in der Pumpenhistorie/im Pumpenspeicher nach.
Ein Blick in den Pumpenspeicher bestätigte, dass das Insulin tatsächlich abgegeben wurde,
in der App wird jedoch nur die eingegebene Kohlenhydratmenge angezeigt.
Auch in Diasend sind dementsprehcned keine Boli zu sehen.
Problem besteht also bald 24 h, bei YpsoMed geht leider weder jemand ran noch erfolgt ein Rückruf.
Ist jetzt nicht lebensbedrohlich, aber die ständige Vibration nervt, und ich frage mich, ob wir das System nicht komplett verwirren.
Die Aufforderung für die Bolusabgabe kommt ja von der App bei der Pumpe an, aber anscheinend nicht die Antwort,
dass der Bolus auch abgegeben wurde.
Pumpenneustart wurde bereits durchgeführt.
Noch jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
12 Mai 2023 15:16 - 12 Mai 2023 15:17Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
13 Mai 2023 07:47Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
15 Mai 2023 04:01Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2015
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
23 Mai 2023 21:03Die verbesserte Variante müsste man austauschen, es ist also kein Software-Update möglich.
Die neue Version soll unter anderem das Insulin langsamer abgeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
03 Juni 2023 19:44Werde mich mal an unsere Ypso-Beraterin wenden. Könnte ja auch Probleme geben, wenn die Pumpe an sich ja in Ordnung ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
07 Juni 2023 15:19Hintergrund: Wir haben vor 6 Wochen von Dexcom G6 auf Freestyle 3 gewechselt. Das funktioniert grundsätzlich ganz gut, aber in letzter Zeit gab es immer mal wieder das Problem, dass die CamAPS keine Werte vom Freestyle angezeigt hat und zwar über mehrere Stunden.
Meistens half es, das Handy neu zu starten. Heute Nacht half aber selbst das nicht.
Ein Anruf beim YpsoPump Support ergab:
1. Die Liste kompatibler Handys unterscheidet sich zwischen CamAPS-Dexcom G6 und CamAPS-Freestyle 3. Wir haben glücklicherweise ein Handy, das beides kann, Galaxy S9.
2. Es gab kürzlich ein CamAPS Software Update, das das Problem beheben sollte. Also CamAPS auf die letzte Version updaten.
3. Wenn das gemacht ist, am Handy unter Einstellungen- Apps- CamAPS- Cache leeren, Stopp erzwingen und Handy ausschalten. Nach 10 Minuten wieder einschalten. Es könnte wohl auch hilfreich sein, die Caches von NFC und Bluetooth zu löschen, aber das haben wir nicht gemacht.
Die sehr kompetente Dame beim Support bat noch darum, Mails an den YpsoPump Support zu schicken, wenn Verbindungsprobleme o.ä. auftreten, damit sie das sammeln können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
15 Juni 2023 22:48Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.