Buchtips
Buchtip: 'Honigsüßes Hindurchfließen' oder wie Flora Diabetes bekam
Eines Tages bricht bei dem Mädchen Flora Diabetes Typ 1 aus. Von einem Tag auf den anderen verändert sich ihr Leben und das ihrer Familie.
Dieses Buch erzählt in Bildern, was mit Flora in der Zeit kurz vor und nach dem Ausbruch dieser chronischen Krankheit geschieht. Es beschreibt Floras Symptome, ihre Erlebnisse in der Klinik und wie sie mit Hilfe ihres kleinen Schutzengels "Balsamica" diese neue Lebenssituation meistert.
Buchtip: Neue Auflage der Diabetes-Ampel erschienen
Bessere Blutzuckerwerte mit der neuen Diabetes - Ampel von Sven-David Müller-Nothmann
(Berlin – 20. November 2007): Rechtzeitig zum Weltdiabetestag erschien die Neuauflage der „Diabetes-Ampel“ von Diabetesberater Sven - David Müller - Nothmann, teilt heute das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit. Die BE- und Nährwerttabelle gehört seit vier Jahren zu den Bestsellern für Diabetiker.
Lesetip: Diabetes-Journal mit Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche mit Diabetes
Buchtip: Die Tropfenbande
![]() |
Die Tropfenbande"Die Tropfenbande" ist ein erzählendes Sach-Bilderbuch zum Thema chronisch verlaufender und / oder schwerer Erkrankungen im Kindesalter (Neurodermitis, Krebs, Fehlsichtigkeit, Allergie (Heuschnupfen/Asthma) und Epilepsie). Fünf Kinder, betroffen von jeweils einer der Erkrankungen, finden zueinander und bilden die Tropfenbande. Die Tropfenbande erlebt ein fesselndes Abenteuer. Dabei kommt es zu Situationen, die die Kinder veranlassen, in eigener Sprache den anderen verständlich ihre Erkrankung und das Leben damit zu erklären. |
Buchtip: DIABETES – MARIE, DU SCHAFFST DAS !
![]() |
DIABETES – MARIE, DU SCHAFFST DAS !
|
Regensburg: Leben mit Diabetes - Wie Anna ihre Krankheit meistert
Vor rund einem Jahr hat die 12-Jährige von der Hiobsbotschaft erfahren. Sie hat die Zuckerkrankheit Diabetes.
Davon lässt sie sich aber noch lange nicht unterkriegen, genau deswegen hat die Siebtklässlerin zusammen mit ihrer Familie ein Kinderbuch über Diabetes geschrieben.
Buchtip: Rote Karte für Diabetes
![]() |
Ratschläge eines Fußball-ProfisDimo Wache ist Fußballfans als Kapitän des Bundesligisten Mainz 05 bekannt. Seit 1998 leidet der Torhüter an Diabetes Typ 1. Mit einem ungewöhnlichen Ratgeber möchte der 33-Jährige jetzt allen Zuckerkranken Mut machen. In «Rote Karte für Diabetes» macht er vor allem deutlich, dass die Diagnose Diabetes nicht das Aus für Lebensfreude und Genuss bedeuten muss, wenn man sich an ein paarRegeln hält. |
Kompendium pädiatrische Diabetologie
In Deutschland leben 15 000 bis 20 000 zuckerkranke Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Fast alle haben Typ-1-Diabetes. Das praktisch orientierte Kliniktaschenbuch "Kompendium pädiatrische Diabetologie" liefert auf 485 Seiten Wissenswertes zur Therapie und Beratung der jungen Patienten und ihrer Eltern.
Die Abenteuer des kleinen DiabeTigers
Unter diesem Link könnt Ihr euch die Abenteuer des kleinen DiabeTigers kostenfrei bestellen. Eure Kids werden die Erlebnisse des kleinen DiabeTigers mit großen Augen und Ohren verfolgen...Viel Spaß beim Lesen und Vorlesen!
Das Diabetes-Journal-Buch
![]() |
„Das Diabetes-Journal-Buch“ beantwortet viele Fragen zum Thema Diabetes. Außerdem enthält es, wie in den bisherigen Auflagen, einen ausführlichen Adreßteil. |
Der süsse Mops
![]() |
Der süße Mops erzählt die Geschichte eines kleinen Hundes, der glaubt, sein Glück gemacht zu haben: Er kann den ganzen Tag faulenzen und fressen, soviel er mag. |