Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Buchtips

Buchtip: 'Honigsüßes Hindurchfließen' oder wie Flora Diabetes bekam

| WebAdmin | Buchtips

Eines Tages bricht bei dem Mädchen Flora Diabetes Typ 1 aus. Von einem Tag auf den anderen verändert sich ihr Leben und das ihrer Familie.

Dieses Buch erzählt in Bildern, was mit Flora in der Zeit kurz vor und nach dem Ausbruch dieser chronischen Krankheit geschieht. Es beschreibt Floras Symptome, ihre Erlebnisse in der Klinik und wie sie mit Hilfe ihres kleinen Schutzengels "Balsamica" diese neue Lebenssituation meistert.

Hier gehts zum Buchshop

Buchtip: Neue Auflage der Diabetes-Ampel erschienen

| WebAdmin | Buchtips

Bessere Blutzuckerwerte mit der neuen Diabetes - Ampel von Sven-David Müller-Nothmann

(Berlin – 20. November 2007): Rechtzeitig zum Weltdiabetestag erschien die Neuauflage der „Diabetes-Ampel“ von Diabetesberater Sven - David Müller - Nothmann, teilt heute das Zentrum für Ernährungskommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) mit. Die BE- und Nährwerttabelle gehört seit vier Jahren zu den Bestsellern für Diabetiker.

Hier gehts zum Buchshop

Lesetip: Diabetes-Journal mit Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche mit Diabetes

| WebAdmin | Buchtips
Mainz, 29.10.2007 - Das ist das Motto des diesjährigen Weltdiabetestages am 14. November und bildet auch den Schwerpunkt in der aktuellen Ausgabe der Monatszeitschrift "Diabetes-Journal". Das Titelthema spannt den Bogen von Insulinpumpen mit gekoppeltem Sensor bis hin zu Blutzuckerunwägbarkeiten während einer Erkältung. Was ist zu tun, wenn mein Kind neben seinem Diabetes nun auch noch eine starke Erkältung ausbrütet? Die Frage passt nicht nur sehr gut zum Motto des Weltdiabetestages, sondern auch in die Jahreszeit und konfrontiert sehr viele Eltern diabetischer Kinder jedes Jahr aufs Neue.

Buchtip: Die Tropfenbande

| WebAdmin | Buchtips

Die Tropfenbande

"Die Tropfenbande" ist ein erzählendes Sach-Bilderbuch zum Thema chronisch verlaufender und / oder schwerer Erkrankungen im Kindesalter (Neurodermitis, Krebs, Fehlsichtigkeit, Allergie (Heuschnupfen/Asthma) und Epilepsie).

Fünf Kinder, betroffen von jeweils einer der Erkrankungen, finden zueinander und bilden die Tropfenbande. Die Tropfenbande erlebt ein fesselndes Abenteuer. Dabei kommt es zu Situationen, die die Kinder veranlassen, in eigener Sprache den anderen verständlich ihre Erkrankung und das Leben damit zu erklären.


Hier gehts zum Buchshop

Buchtip: DIABETES – MARIE, DU SCHAFFST DAS !

| WebAdmin | Buchtips

DIABETES – MARIE, DU SCHAFFST DAS !
Oder: auch mit Diabetes ist das Leben schön

Was ändert sich im Alltag eines Kindes, das an Diabetes 1 erkrankt ist, und was ändert sich nicht?

Marie ist ungewohnt oft müde und hat viel mehr Durst als früher. Diabetes – stellt der Kinderarzt fest.

Die kleine Marie lernt, was sich in ihrem Alltag ändert – und was nicht. Die Eltern, die Lehrerin, die Kinder in der Schule und im Sportverein lernen gleich mit. Und schon bald weiss Marie: Auch mit Diabetes ist das Leben schön.

 

Regensburg: Leben mit Diabetes - Wie Anna ihre Krankheit meistert

| WebAdmin | Buchtips

Ein tapferes Mädchen meistert ein schweres Schicksal. Auch wenn man es ihr nicht ansieht, die 12-jährige Anna ist schwer Krank.

Vor rund einem Jahr hat die 12-Jährige von der Hiobsbotschaft erfahren. Sie hat die Zuckerkrankheit Diabetes.

Davon lässt sie sich aber noch lange nicht unterkriegen, genau deswegen hat die Siebtklässlerin zusammen mit ihrer Familie ein Kinderbuch über Diabetes geschrieben.


 

Buchtip: Rote Karte für Diabetes

| WebAdmin | Buchtips

Ratschläge eines Fußball-Profis

Dimo Wache ist Fußballfans als Kapitän des Bundesligisten Mainz 05 bekannt. Seit 1998 leidet der Torhüter an Diabetes Typ 1. Mit einem ungewöhnlichen Ratgeber möchte der 33-Jährige jetzt allen Zuckerkranken Mut machen. In «Rote Karte für Diabetes» macht er vor allem deutlich, dass die Diagnose Diabetes nicht das Aus für Lebensfreude und Genuss bedeuten muss, wenn man sich an ein paar
Regeln hält.


Hier gehts zum Buchshop

 

Kompendium pädiatrische Diabetologie

| WebAdmin | Buchtips

In Deutschland leben 15 000 bis 20 000 zuckerkranke Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren. Fast alle haben Typ-1-Diabetes. Das praktisch orientierte Kliniktaschenbuch "Kompendium pädiatrische Diabetologie" liefert auf 485 Seiten Wissenswertes zur Therapie und Beratung der jungen Patienten und ihrer Eltern.

Hier gehts zum Buchshop

Die Abenteuer des kleinen DiabeTigers

| WebAdmin | Buchtips

Unter diesem Link könnt Ihr euch die Abenteuer des kleinen DiabeTigers kostenfrei bestellen. Eure Kids werden die Erlebnisse des kleinen DiabeTigers mit großen Augen und Ohren verfolgen...Viel Spaß beim Lesen und Vorlesen!

Das Diabetes-Journal-Buch

| WebAdmin | Buchtips
„Das Diabetes-Journal-Buch“ beantwortet viele Fragen zum Thema Diabetes. Außerdem enthält es, wie in den bisherigen Auflagen, einen ausführlichen Adreßteil.


Hier gehts zum Buchshop

Der süsse Mops

| WebAdmin | Buchtips

Der süße Mops erzählt die Geschichte eines kleinen Hundes, der glaubt, sein Glück gemacht zu haben: Er kann den ganzen Tag faulenzen und fressen, soviel er mag.


Hier gehts zum Buchshop

 

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
14 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit neuer Mobile App!
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
Welche Insuline bzw. Insulinkombination nutzt ihr aktuell?