Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Dies & Das

Pubertät - und dann auch noch Diabetes Warum Jugendliche mit ihrem Diabetes oft nachlässig umgehen und was Eltern dann hilft

Baierbrunn (ots)- Ein Jugendlicher, der schon seit Kindertagen Diabetes hat, braucht auch dann weiterhin aufmerksame Eltern, wenn er bis dahin souverän mit seiner Krankheit umging. "Viele Eltern glauben, mit zunehmendem Alter müsse ihr Kind seinen Diabetes immer reifer und gewissenhafter meistern können", sagt Béla Bartus, Fachpsychologe für Diabetes sowie Kinder- und Jugendpsychotherapeut an der Filderklinik in Filderstadt, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Studien belegen aber, dass die Kompetenz von Jugendlichen im Umgang mit dem Diabetes nicht vom Alter abhängt, sondern von der psychosozialen Reife. Es gebe souveräne 14-Jährige und total überforderte 17-Jährige. Das Motto: "Jetzt bist du alt genug, deinen Diabetes selbst zu managen", gilt also nicht. Eltern müssen lernen, die Situation realistisch einzuschätzen, und notfalls immer wieder die undankbare Rolle des Mahners annehmen.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 6/2015 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Quelle www.wortundbildverlag.de vom 23.6.2015
www.diabetes-ratgeber.net

Pubertät

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 2885

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de