Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Allgemeines

Diabetes-Kids Elternblog: SCHULBEGLEITUNG - EINE ÄRA GEHT ZU ENDE

| mibi74 | Allgemeines

Heute war mein letzter Arbeitstag angebrochen. Um meine Anspannung unter Kontrolle zu bringen, gönnte mir ein ausgedehntes Frühstück. Ging den Ablauf ein letztes Mal durch. Für die Zeugnisübergabe in der Aula wählte ich etwas Schickes aus dem Kleiderschrank. Kein Make-up. Ich wollte diesen Tag mit Würde über die Bühne bringen und nicht wie ein verheulter Panda aussehen. Bevor ich das Haus verließ, noch ein letzter prüfender Blick in den Spiegel. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass dieses Schuljahr auf diese Weise enden würde! Das Schicksal war mir erneut vor die Füße gefallen. Und wie! Vor sechs Jahren hatte ich als Schulbegleitung angefangen, wurde recht schnell zur Schulassistenz für zwei Klassen und jetzt zusätzlich in der Funktion als „kleine Klassenlehrerin“. Und der winzige Kieselstein, der diese Ereigniswelle ausgelöst hatte, war der Diabetes meines Kindes. Bevor ich das Haus verließ, brummte ich vor mich hin: „Das glaubt mir kein Mensch!“

Letzter Schultag24

Diabetes-Kids Elternblog: ES GING NIE UMS ZIEL, SONDERN UM DEN WEG

| mibi74 | Allgemeines

2023 war ein Jahr mit emotionsgeladenen Enden und Wenden. Vor 17 Jahren bekamen wir die Diagnose, dass unser Kind Diabetes hat. Oft stellte ich mir die Frage, wie das sein würde, wenn er sechs, zehn, vierzehn oder achtzehn Jahre alt sein würde?

20240102 155710

Heute kann ich auf erfüllende Jahre zurückblicken und muss trotzdem kritische Fragen stellen, während mich der Blick nach vorne hoffen lässt. Für kein Geld der Welt möchte ich die Zeit mit meinen Kindern missen, aber nicht verschweigen, dass Beruf und Familie gepaart mit Diabetes eine echte Herausforderung waren. All die Jahre war ich auf der Suche nach dem Licht am Ende des Tunnels. Was mich am Ende erwartete, na, das hat mich dann doch etwas überrascht. Es hätte besser laufen können, aber auch deutlich schlechter. Zurückblickend würde ich es als ein winziges Stück Zeitgeschichte betrachten. Diabetes im Wandel der Zeit. 

Diabetes-Kids Elternblog: DER SCHRANK

| mibi74 | Allgemeines

Der Schrank

Er stand schon lange vor uns im Wartebereich der Kinder- und Jugendambulanz. Ein massiver Kinderschrank aus dunklem Holz, der wie ein Haus designt wurde. Mit roten Dachziegeln. Statt Türknäufe hat er Löcher, damit kleine Kinderfinger gut danach greifen können. Früher hatte mein Sohn auf seinen kurzen wackeligen Beinchen Puzzle und Holzspielsachen herausbefördert. Heute ist der Schrank leer und im Bücherregal befinden sich nur noch wenige Bücher. Sie stehen unnatürlich akkurat nebeneinander, als würde es sich dabei um wertvolle Erstausgaben handeln. Es sieht gar nicht danach aus, als ob Kinder darin blättern würden, sondern mehr um den waagerechten Brettern eine Existenzberechtigung zu geben. An den Kanten des Regals sieht man dagegen deutliche Abnutzungsspuren und dass es schon bessere Zeiten erlebt hatte. Vor meinem inneren Auge sehe ich kleinen Kisten darauf stehen, aber so sehr ich mich auch anstrenge, ich kann mich nicht mehr erinnern, was mein Sohn damals herausgeholt hatte. Vielleicht Bausteine? Vielleicht.

Diabetes-Kids Elternblog: Was macht eine Integrationskraft/Schulbegleitung eigentlich die ganze Zeit?

| mibi74 | Allgemeines

„Ich sitze wie ein Presser neben dem Kind und unterbinde jede Kommunikation zu Mitschülern. Lese bevorzugt Zeitung und ansonsten erledige ich die Aufgaben des Kindes, damit es ja nicht den Stift heben muss. Und wenn ich noch Zeit habe, dann lackiere ich meine Fingernägel.“ So hatte ich neulich amüsiert auf die Frage geantwortet. Ich war deswegen nicht böse, sondern fand die Vorstellung sehr lustig. In Wirklichkeit weiß ich es besser, denn ich l(i)ebe den Beruf.

Diabetes-Kids Elternblog ERLEBNISPÄDAGOGIK - WIR GEHEN DANN MAL KANUFAHREN

| mibi74 | Allgemeines

Dieses Jahr wurde ich schon vor Schulbeginn in der Schule erwartet. Es gab viel zu besprechen. Unter anderem, dass schon in zwei Wochen der erste Ausflug stattfinden sollte. Nicht einfach nur wandern und was angucken. Oh nein! Sondern Erlebnispädagogik. Worum es sich dabei handelte, hatte ich natürlich auf dem Schirm. Schließlich kannte ich die Truppe noch vom Schullandheim. Aber das die auch Kanufahrten anboten, kam für mich dann doch etwas unerwartet.

Bei diesen Ausflügen geht nicht nur darum, gemeinsam Spaß zu haben, sondern man verfolgt damit ein konkretes pädagogisches Ziel.

Diabetes-Kids Elternblog: SCHULLANDHEIM - EIN KIND VON VIELEN

| mibi74 | Allgemeines

Maximale Aufregung und ziemlich wenig Schlaf. So ist das, wenn man ins Schullandheim fährt. Schulbegleitung für Kinder mit Diabetes ist einfach mein Ding! Ich liebe es, mein Wissen zu nutzen, um sie eins von vielen werden zu lassen


20220622 222132

Diabetes-Kids Elternblog: Schulbegleitung – The next Level

| mibi74 | Allgemeines

Schulbegleitung – The next Level


Mein drittes Jahr als Schulbegleitung geht zu Ende. Die Hälfte davon war durch die Pandemie geprägt. Es war eine verrückte und kräftezehrende Zeit, aber auch eine große Chance, Teil von etwas Besonderen zu sein.


IMG 20210706 WA0028Es scheint so, als hätte ich meine Berufung gefunden. Dabei dachte ich 20 Jahre lang, dass Zahnarzthelferin mein Nonplusultra sei. Heute schaue ich mit anderen Augen darauf. Als Prophylaxeassistentin hatte ich zwar einen verantwortungsvollen Beruf, aber letztendlich standen Dokumentation, Abrechnung und Hygienestandards mehr im Vordergrund als der Mensch selbst. Als Schulbegleitung steht das Kind mit seiner Familie an oberster Stelle und mein Auftrag ist es, dafür Sorge zu tragen, dass es am Schulalltag teilhaben kann. Ohne hervorgehoben oder zurückgesetzt zu werden. Dafür ist oft Fingerspitzengefühl gefragt und eine gute Beobachtungsgabe.

Diabetes-Kids Elternblog: PUBERTÄT - ALLTAGSHELD AUF KOLLISIONSKURS

| mibi74 | Allgemeines

In den letzten zwölf Monaten hat sich bei uns viel verändert. Das in Worte zu verpacken, ist nicht so einfach. Vor allem das nicht! Das Thema Diabetes und Pubertät ist ein sensibles Thema. Für alle Parteien. Ich brüte schon eine Weile an der Thematik. Soll ich oder soll ich nicht? Austeilen fällt leichter als einstecken. Mit Worten kann man Frieden stiften oder Kriege anzetteln. (Das kennen wir aktuell ja vom großen Blonden.) Der Grat zwischen gemein und ehrlich zu sein ist hauchdünn und keiner möchte vorgeführt werden. Ich nicht und mein Sohn erst recht nicht!

Diabetes-Kids Elternblog: Schulbegleitung - JedenTag ein neues Abenteuer

| mibi74 | Allgemeines

Heute ist der letzte Schultag im alten Jahr. Ich steige aus meinem Wagen, nehme meine Tasche, ein letzter Blick aufs Handy, um zu überprüfen, ob noch eine Nachricht eingegangen ist. Laufe über den Schulhof, sehe die Schüler und freue mich. Schon höre ich meinen Namen rufen. Wünsche einen guten Morgen. Mein Begleitkind springt freudestrahlend auf mich zu. Per Kurznachricht bin ich bereits im Bilde, was der Blutzucker heute so treibt.

Einschulung 

Diabetes-Kids Elternblog: KEIN GANZ NORMALER TAG IN MEINEM LEBEN

| mibi74 | Allgemeines

Am 14. August 2018 gingen wir Bowling spielen und anschließend Pizza essen. Für die Kinder ist er in erster Linie ein schöner Ausflugstag. Nur für mich hat er eine ganz besondere Bedeutung. Schon wieder ein Jahr vergangen. Insgesamt leben wir im 12. Jahr n.d.D. (nach dem Diabetes) Meine Einstellung zum Tag, der Tage, hat sich vollkommen verändert. Anfangs, der schlimmste Tag auf Erden, ist er jetzt noch immer kein normaler Tag, aber einer auf den man sich freuen kann.

IMG 20180820 223914

Macht mit beim

Elternblog Logo

Hier klicken zum
LOSSCHREIBEN!


In der Rubrik
"Diabetes-Kids Elternblog
schreiben Diabetes-Kids Mitglieder, die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Alle bisherigen Elternblogs

Wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr Euren Blogbeitrag hier hier eintragen.

Zum Schreiben müsst ihr auf Diabetes-Kids eingeloggt sein!

Wenn ihr dem Schreiber ein Feedback geben wollt, dann könnt ihr dies in unserem Forum tun. Dazu einfach auf "Diskutiert diesen Artikel im Forum" am Ende des jeweiligen Blog Eintrags klicken.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
24 Juni 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Ypsomed zum mylife Loop mit der mylife YpsoPump in Kombination mit mylife CamAPS FX auf IOS (Iphone)
29 Juni 2025
Online TEENS Sprechstunde - Schwerpunkt: Wenn Essen zum Problem wird…
01 Juli 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Achtsamkeit im Familienalltag
08 Juli 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
15 Juli 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit DiaMonTech zum Thema "Wann kommt die nicht-invasive Blutzucker-Messung?"
22 Juli 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
05 Aug. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
19 Aug. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Mobbing in der Schule
27 Aug. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
02 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
09 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Panik vor dem Pieks
16 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
07 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetestherapie und Essstörung - eine böse Kombi!
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
Wo bezieht ihr hauptsächlich Eure Diabetes Verbrauchsmaterialien (nicht Insulin!)