Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
21 Sep. 2022 19:15Jetzt überlege ich grad wie ich den Start am besten terminiere.
Wir müssen kommenden Mittwoch auch eh den Sensor wechseln. Aktuell nutzen wir für den Dexcom den Empfänger und ein Handy.
Zukünftig könnten wir dann nur noch den Empfänger und die camAPS App statt der Dexcom App nutzen oder?
Wenn ich den Sensor nun am Mittwoch wie bisher starte, könnte ich dann bspw auch am Donnerstag noch die Dexcom App löschen und das ganze mit camAPS koppeln oder geht das nur beim darauffolgenden Sensorwechsel?
Falls wir uns entschließen am Mittwoch doch noch nicht mit dem Automodus zu starten, wäre die Bolusabgabe am Donnerstag in der Schule dann trotzdem schon über camAPS möglich oder muss das dann über die Pumpe laufen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 115
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
21 Sep. 2022 22:05Ja, auch wenn ihr am Mittwoch noch den neuen Sensor mit der Dexcom app startet, könnte ihr am Donnerstag auf die myLife CamAPS FX app wechseln.
Und ja, ihr könnt den sog. Auto-Mode (also den Loop) auf OFF schalten und trotzdem die Bolusabgabe über die app machen. Im Hintergrund arbeitet dann die eingestellte Basalrate.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
21 Sep. 2022 22:26wir hatten den Dexcom schon ca 1 Woche vor der Pumpe in Betrieb. Haben dann auf dem Handy die Dexcom App deinstalliert, die Kopplung zum Sensor (Bluetooth-Einstellungen) auf dem Handy gelöscht und cam aps installiert und eingerichtet.
Im Anschluss Pumpe verbunden und direkt Auto-Mode an. Das war alles Donnerstag Abend. Freitag war Schule und lief alles ohne Probleme.
Bolus über die App ist auch 100mal einfacher als an der Pumpe. Und korrigieren tut die Pumpe ja direkt auch wenn sie noch lernen muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 23
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
23 Sep. 2022 14:45 - 23 Sep. 2022 16:19Aber mit ist gerade aufgefallen, dass seit dem Update unsere Daten auf Diasend seit dem 06.09. verschwunden sind
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 12
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
25 Sep. 2022 17:19Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
27 Sep. 2022 12:28Wir wechseln heute Abend nochmal den Sensor. Das Handy haben wir schon soweit vorbereitet (camAPS installiert, xdrip eingerichtet).
Könnten wir heute abend dann auch schon den neuen Sensor mit camAPS verbinden oder geht das erst wenn wir auch die Ypsopump dran haben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
27 Sep. 2022 12:31Letzte Woche hatten wir noch einmal einen Versuch mit der 770G, aber den Abendberg hat der Smart Guard nicht mal ansatzweise geschafft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 247
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
28 Sep. 2022 14:14 - 28 Sep. 2022 14:15Was können wir alles schon im Vorfeld vorbereiten?
1. zugelassenes Handy fürs Kind wird heute noch geliefert, Androidversion wird überprüft und hoffentlich passt das dann
2. Dexcom-Schulung über das Hello-Dexcom-Paket ist bereits erfolgt. Dexcom G6 ist genehmigt
4. Onlinekurs für die CamAPS FX sind wir schon dran
5. Lieferung der Katheter wird terminiert, sobald wir wissen, wann der Vertreter kommt
Fragen an die alten Hasen:
ist ein Pumpengürtel beim Lieferumfang dabei? Welche Marken könnt ihr für die Ypso empfehlen?
Haben wir etwas vergessen oder falsch bedacht?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
30 Sep. 2022 07:41Pumpengürtel ist nicht dabei.
Wir bekommen Rezepte dafür (ich glaube einer im Jahr) und schicken die an Breparat.
Viel Erfolg!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 78
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
30 Sep. 2022 07:46Gerne würden wir den Loop auch mal ausprobieren, da werden wir nochmal bei Ypsopump anfragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.