Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
Mitglied

Beiträge: 112
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
17 Sep. 2022 16:14Beim 8-jährigen hat vor ca. drei Wochen die Einrichtung mit dem Cubot KingKong Mini 2 nicht geklappt (also ein zweites Handy).
Auch beim dritten Versuch hat sich der Transmitter nicht innerhalb der 30 Minuten verbunden.
Dann haben wir das System zunächst mit einem Galaxy S20 FE in Betrieb genommen (Verbindung stand nach < 5 Minuten, keine Probleme), und das war mir wegen der viel besseren Bedienung während der ganzen Einstellungen in der Ambulanz auch ganz recht.
Eigentlich war unser Plan, es auch bei ihm nochmal mit dem Cubot zu probieren, aber er stört sich doch nicht so sehr an der Größe wie gedacht, da machen die drei Jahre doch was aus, und freut sich über die deutlich bessere Bedienung..
Durch den ständigen Vergleich sind wir schon etwas genervt vom Cubot, man drückt halt oft drei-viermal, und die Kombination aus schlechtem Touch und langen Reaktionszeiten verstärkt sich quasi gegenseitig..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
17 Sep. 2022 16:53Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
17 Sep. 2022 18:55---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 57
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
17 Sep. 2022 19:58Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
20 Sep. 2022 09:05Konkret hätte ich eine Frage aus der Praxis:
Wir hatten jetzt schon 2-3 Mal den Effekt, dass wir bei einer Hypo Traubenzucker geben, der Wert aber im Anschluss ziemlich hoch knallt. Wir geben aber nicht mehr Traubenzucker als in den letzten Jahren mit der Medtronic (wir haben bei einem Wert von 60 nur 0,5 KE gegeben). Das sieht dann ungefähr so aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Frage wäre ob man die 0,5 KE dem Algorithmus über das Menü -> Mahlzeit -> Hypo-Behandlung mitteilen sollte. In meinen Augen reagiert der Algorithmus etwas spät auf die steigenden Werte (hier hoffen wir noch auf den Lerneffekt).
Besten Dank schon mal für Eure Erfahrungen!
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
20 Sep. 2022 09:34Hallo Martin !Wir hatten jetzt schon 2-3 Mal den Effekt, dass wir bei einer Hypo Traubenzucker geben, der Wert aber im Anschluss ziemlich hoch knallt. Wir geben aber nicht mehr Traubenzucker als in den letzten Jahren mit der Medtronic (wir haben bei einem Wert von 60 nur 0,5 KE gegeben).
Die Frage wäre ob man die 0,5 KE dem Algorithmus über das Menü -> Mahlzeit -> Hypo-Behandlung mitteilen sollte. In meinen Augen reagiert der Algorithmus etwas spät auf die steigenden Werte (hier hoffen wir noch auf den Lerneffekt).
Besten Dank schon mal für Eure Erfahrungen!
Martin
2 Sachen:
1. Ja, auf jeden Fall.
Gerade, wo der Algorithmus noch lernt, bitte solche Hypobekämpfungen in die CAMAps eingeben.
Genau wie Du beschreibst.
2. Das ist zuviel und zu langsam für TZ.
2a. Da muss wahrscheinlich der Algorithmus noch lernen.
2b. Es erinnert mich an unsere Tochter, die auch in der ersten Nachtphase noch "nachsteigt".
Ich denke, das hängt mit der langsamen Verdauung des Abendessens zusammen, aber ich will hier gar nicht so sehr ins Spekulieren gehen.
Wir geben jetzt immer Teile des (erhöhten) Abendbolus als verzögerten in die Nachtphase hinein.
Hoffe, das hilft Dir !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
20 Sep. 2022 10:28Hypo, auf jeden fall zu viel, die Pumpe reagiert ja recht zeitig mit Abschaltung, der Körper und Sensor braucht halt eine weile bis der reagiert.
Weil Pumpe da ja auch gegen arbeitet, wird die Hypo ja doppelt behandelt und damit gehts hoch, reicht wohl eher die Hälfte an TZ, das gehört zu euern Lerneffekt

Mit Loop, muss man warten können, du siehst ja wie pumpe reagiert, und es brauch halt bis es Auswirkungen auf den BZ hat.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 42
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
20 Sep. 2022 12:32Na ja, die Medtronic hat auch abgeschaltet wenn der Wert in den Keller ging. Von daher haben wir eigentlich 4 Jahre Erfahrung mit einem "halben Loop". Meine Frage bezog sich weniger auf die Menge TZ als auf die Eingabe der 0,5 KE als "Hypo-Behandlung" in der App.Hypo, auf jeden fall zu viel, die Pumpe reagiert ja recht zeitig mit Abschaltung, der Körper und Sensor braucht halt eine weile bis der reagiert.
Weil Pumpe da ja auch gegen arbeitet, wird die Hypo ja doppelt behandelt und damit gehts hoch, reicht wohl eher die Hälfte an TZ, das gehört zu euern Lerneffekt).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
21 Sep. 2022 10:11 - 21 Sep. 2022 10:12Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 4051
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX
21 Sep. 2022 10:37wenn das Onlinetraining hier gemacht hast ( www.camdiabtraining.com/ ) gemacht hast, dann hast ja die App und dann kannst sofort starten.
Also Installieren solltest die auch gleich, auf das richtige Kinderhandy.
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.