Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

Judy



Schreiber
Schreiber

Beiträge: 36

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

14 Sep. 2022 20:38
#119149
Ich schreib mir grad das Zubehör zusammen, für das wir noch ein Rezept brauchen. 
Welche Katheter nutzt ihr? Bisher haben wir die Minimed Mio Advancd Katheter, also Teflon, und haben damit seltenst Probleme. 
Nun hab ich aber schon öfter über Probleme bei den Orbit Teflon Kathetern gelesen. Überlege nun die Orbit Micro 5,5mm (also Stahl) aufschreiben zu lassen. Wie sind eure Erfahrungen? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lalobo



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

15 Sep. 2022 09:06
#119150
Wir hatten bis jetzt noch keine Probleme mit dem Teflon-Katheter. Die Setzhilfe gibt es separat, d.h. sie wird nicht weggeschmissen.
Da wir nur noch sehr selten an der Pumpe sind, tragen wir die Pumpe sehr nah am Katheter und haben deshalb die kürzeste Schlauchlänge (45cm) gewählt. Prinzipiell muss man ja die Glas-Ampulle und auch den Schlauch seltener austauschen, d.h. zur Müllvermeidung wechseln wir jeweils abwechselnd nur bei jedem zweiten Mal den Schlauch mit. Einzelkatheter gibt es auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 489

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

16 Sep. 2022 19:50 - 16 Sep. 2022 19:52
#119167
Verdammt, unsere Kasse winkt den Antrag auf das neue System leider nicht durch. Geht jetzt alles erst zum MDK. Wir sind wohl die ersten, die die Ypsopump und die CamAPS Fx App beantragen. Die Pumpe würden wir jetzt nach 6 Jahren Medtronic ohne Weiteres bekommen. Aber die App kostet wohl auch ordentlich und unserer Kasse fehlen die Erfahrungswerte! Wir müssen bisher nichts weiter tun (keine BZ-Tagebücher oä einreichen), ich hoffe, dass unsere Dia-Ambulanz das nun mit einem ordentlichen Gutachten auf den Weg bringt. Haltet mir die Daumen....
Letzte Änderung: 16 Sep. 2022 19:52 von Leloo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sie1986
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 247

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

16 Sep. 2022 20:26 - 16 Sep. 2022 20:27
#119168
Die App ist bei der Ypso aber mit dabei und muss nicht extra gezahlt werden. Bei welcher KK seid ihr denn?
Letzte Änderung: 16 Sep. 2022 20:27 von Sie1986.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

equestria
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 115

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

16 Sep. 2022 20:26
#119169
Moment - da liegt ein Mißverständnis vor.
Man beantragt nur die Ypsopump und sonst nichts. Mit der Jahresversorgung der Ypsopump ist die myLife CamAPS FX dabei - die wird nicht seperat beantragt sondern ist bei jeder Ypsopump enthalten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Leloo
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 489

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2014
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

17 Sep. 2022 08:38
#119170
Ist ja interessant! Das zeigt mir, dass unsere Kasse (Siemens Betriebs KK) wirklich noch keine Erfahrungen damit hat. Ich habe nächste Woche einen Termin in der Dia-Ambulanz und spreche das Thema dort mal an. Vielleicht erledigt es sich ja auch ganz schnell. Vielen Dank euch für die Info!
LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgAr
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

17 Sep. 2022 09:08
#119172
Wie oft wechselt ist den Katheter, den Schlauch und das Insulin?

Im Beipackzettel vom Novorapid steht, die Ampullen dürfen 7 Tage genutzt werden. Da der tägliche Insulinbedarf unserer Tochter bei 11IE liegt ist unsere Ampulle nach 7 Tagen noch nicht leer, ich wechsel sie aber trotzdem. Bei der Einweisung der Ypsopump wurde gesagt wir sollen die Teflon-Katheter und das Schlauchsystem alle 3 Tage wechseln. Ich tausche dann alle 6 Tage beim Katheterwechsel auch das Insulin. Bis jetzt hatten wir keine Probleme mit Okklusion und auch die Punktionsstellen verheilen gut.
Wir haben auch einzelne Katheter, falls sich mal einer zwischendurch verabschiedet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lalobo



Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2013
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

17 Sep. 2022 12:57 - 17 Sep. 2022 13:14
#119174
Verdammt, unsere Kasse winkt den Antrag auf das neue System leider nicht durch. Geht jetzt alles erst zum MDK. Wir sind wohl die ersten, die die Ypsopump und die CamAPS Fx App beantragen. Die Pumpe würden wir jetzt nach 6 Jahren Medtronic ohne Weiteres bekommen. Aber die App kostet wohl auch ordentlich und unserer Kasse fehlen die Erfahrungswerte! Wir müssen bisher nichts weiter tun (keine BZ-Tagebücher oä einreichen), ich hoffe, dass unsere Dia-Ambulanz das nun mit einem ordentlichen Gutachten auf den Weg bringt. Haltet mir die Daumen....
 
Hallo Leloo,

sorry, das hat wohl nicht geklappt, deswegen noch mal.:
Ganz einfach:
Du braucht kein Rezept (!!) für die CamAPS FX App, und daher auch keine Krankenkasse, die Dir das bewilligt.
Für ypsopump benutzer steht Dir eine freie Version einfach im Google App Store zur Verfügung
Das heisst, Du musst weder mit Deiner Krankenkasse reden (die haben Dir den wichtigen Teil, die Pumpe, ja genehmigt) noch mit Deinem Diabetes Team !
Du kannst sie einfach runterladen !
Du brauchst allerdings eine CamAPS FX online Schulung (einfach mal googlen), um Dir Deine Version auch freizuschalten !
Die ist aber kostenlos ohne KK Beteiligung ..., und ich fand sie auch wirklich als gute Grundlage, die nicht ganz einfach, aber eben wichtig ist.
 
Letzte Änderung: 17 Sep. 2022 13:14 von Lalobo. Begründung: Mein ausführungen sind nicht dabei
Folgende Benutzer bedankten sich: Leloo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

webwude
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 78

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2017
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

17 Sep. 2022 13:01
#119176
Wir sind am Montag in der Klinik für den nächsten Kontrolltermin und werden dort das Thema ansprechen.
Benutzt eigentlich noch jemand das Cubot Mini - oder sind inzwischen alle davon abgegangen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sie1986
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 247

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Erste Erfahrungen mit Ypsopump + myLife CamAPS FX

17 Sep. 2022 15:26
#119178
Wir sind jetzt auch am Überlegen, welches Handy es werden soll. Tendiere eben zu einem Pixel 4a und wenn es kein geeignetes Android drauf haben sollte, hab ich einen Kumpel, der das flashen kann und die entsprechende Version draufzieht für uns. Die gibt es ja nur gebraucht, aber über eine gute refurbished Seite sollte man wohl fündig werden. Habe etwas Bammel, wenn wir das King Kong nehmen, dass es demnächst rausfliegt und dann nutzlos ist. Hat jemand schon ein Pixel 4a in Gebrauch und kann die Erfahrung teilen? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.849 Sekunden