Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Diabetes-Kids Elternblog

Diabetes.Kids Ahoi 2019, das sechste Abenteuer beginnt und wir mittendrin!

Gruppenbild Diabetes-Kids Ahoi 2019We are sailing, we are sailing, cross the sea...

WIR, das waren 17 Kinder (erkrankt an Diabetes Typ 1) im Alter von 10 bis 16 Jahren mit jeweils einem Elternteil und die Crew, als ein weiteres Herzstück dieser Tour. Strahlender Mittelpunkt, Caro und Michael Bertsch, Hauptorganisatoren dieses Events.

 

Harlingen in den Niederlanden, Start- und Zielort dieser Reise. Dort empfing uns der Drei-Mast-Schooner Noorderlicht am 19.06. und blieb bis 22.06.2019 unser verlässlicher Begleiter durch das Wattenmeer. Die Sonne schien, der Regen kam, die Sonne blieb, nicht nur am Himmel, auch in unseren Herzen. Wenn Engel reisen...

Auf auf zu anderen Ufern, Neues entdecken und WIR erlebten viel, daran möchte ich Dich und Dich und besonders Dich nun ein wenig teilnehmen lassen. Wenn Du magst, komm einfach mit an Bord...

Diabetes-Kids Elternblog: Ein Aprilscherz der niemals endet

Der 1. April 2019.... 


Ein Aprilscherz der niemals endet!

Hier kommt unsere Geschichte...

Meine Tochter (5) hat schon immer gerne und viel gegessen. Dementsprechend war sie auch übergewichtig.. mit 120 cm wog sie 30 kg.
Anfang des Jahres fing sie an langsam abzunehmen.. Sie hat nicht mehr soviel gegessen.
Ich habe mir nichts dabei gedacht.. Dachte dass sie sich vielleicht in den letzten Jahren einfach "überfressen" hat und einfach nicht mehr soviel möchte.

Die 3. Diabetes-Kids Skifreizeit, oder auch nach Hause kommen....

Endlich war es wieder so weit. Der 24. 03.2019 war gekommen und nach einen traumhaft schönen Tag versammelten wir, mein Mann, mein Sohn und ich uns zusammen mit 307 weiteren lieben Menschen in der Lobby der Rudolfshütte, um der Begrüßung von Michael Bertsch und seinem Team zu lauschen.

Das 3. Diabetes-Kids Ski Event war nun offiziell gestartet!

Gruppenbild Skievent 2019 kl

Am Wochenende startet das 3. Diabetes-Kids Ski Event 24.03.2019 – 29.03.2019

SkiLogo2019Am Sonntag gehts los, unser drittes Diabetes-Kids Skievent in der Rudolphshütte in Österreich. Einige Teilnehmer und auch wir sind schon da.

Insgesamt werden dieses Mal sage und schreibe 310 Menschen teilnehmen und wir freuen und schon sehr auf Euch.

Als kleiner Vorgeschmack, hier nochmal der Bericht vom Skievent im letzten Jahr:

 

Diabetes-Kids Elternblog: Schulbegleitung - JedenTag ein neues Abenteuer

| mibi74 | Allgemeines

Heute ist der letzte Schultag im alten Jahr. Ich steige aus meinem Wagen, nehme meine Tasche, ein letzter Blick aufs Handy, um zu überprüfen, ob noch eine Nachricht eingegangen ist. Laufe über den Schulhof, sehe die Schüler und freue mich. Schon höre ich meinen Namen rufen. Wünsche einen guten Morgen. Mein Begleitkind springt freudestrahlend auf mich zu. Per Kurznachricht bin ich bereits im Bilde, was der Blutzucker heute so treibt.

Einschulung 

Bericht und Video zum Diabetes-Kids Edersee-Treffen 2018

Edersee_2018_GruppenbildNun war es endlich soweit. Unser zweites Mal Edersee stand bevor, also keine Premiere mehr für uns und doch wieder voller Vorfreude und ein wenig freudige Aufregung im Gepäck.

Dort fand nun bereits zum 17. Mal das Diabetes-Kids-Treffen, rund um den Hauptorganisator Michael Bertsch statt, und ich war live vor Ort und werde ein wenig berichten ; ). Zusammen war ich dort übrigens mit meinem Sohn, der vor vier Jahren, im Alter von 10 Jahren an Diabetes Typ 1 erkrankte.

Und überhaupt Diabetes, darum ging es ja auch immer wieder an diesen Tagen, mal präsenter, mal als Hauptgang, mal als Beilage, aber immer ständiger Begleiter unserer Kinder. Damit man sich darüber mal mit Gleichgesinnten, so nennt man uns vielleicht, austauschen kann, waren wir hier, na ja irgendwie war dies wohl der Grund unseres Treffens oder so. Zumindest war dies der Auslöser, der uns hier an diesen Ort zusammenführte. Um uns herum wurde Blutzucker gemessen, Glucose gescannt, Werte verglichen, Insulin abgegeben und auch so manche Abgabe verpennt. Hier waren die Kids nicht alleine mit ihrer Erkrankung, eine Erfahrung von immenser Bedeutung und nicht zu unterschätzendem Wert, auch für uns Eltern als Begleiter. Aber nun zurück zum Anfang!

Diabetes-Kids Elternblog: KEIN GANZ NORMALER TAG IN MEINEM LEBEN

| mibi74 | Allgemeines

Am 14. August 2018 gingen wir Bowling spielen und anschließend Pizza essen. Für die Kinder ist er in erster Linie ein schöner Ausflugstag. Nur für mich hat er eine ganz besondere Bedeutung. Schon wieder ein Jahr vergangen. Insgesamt leben wir im 12. Jahr n.d.D. (nach dem Diabetes) Meine Einstellung zum Tag, der Tage, hat sich vollkommen verändert. Anfangs, der schlimmste Tag auf Erden, ist er jetzt noch immer kein normaler Tag, aber einer auf den man sich freuen kann.

IMG 20180820 223914

Diabetes-Kids Elternblog: Wie Kinder die Welt verstehen ... eine Geschichte zum Schmunzeln

| austria | Diabetes-Kids Elternblog

... oder auch Superman mit Pumpe!

Unser kleinster Sohn, jetzt 4 Jahre, hat eine - für uns - eigenartige Angewohnheit: er möchte seine Insulinpumpe immer bei sich haben, beim Schwimmen, beim Sandburgbauen, beim Laufen, beim Toben, ... eben immer. Wenn ich ihn frage, ob er sie nicht abnehmen mag, kommt immer nur ein sehr bestimmtes "Nein, lieber dranlassen." Ich hab das schon seit längerem sehr merkwürdig gefunden, weil ich für mich wäre sehr froh, könnte ich die Pumpe abnehmen, wenn sie ohnehin fast ständig an mir dran hängen muss. Hab mir schon öfter überlegt, warum er so an seiner Pumpe hängt, und bin vorerst zu dem Schluss gekommen, dass er sein Leben ja nur mit Pumpe kennt und sie deshalb nicht ablegen mag - Punkt.

Diabetes-Kids Elternblog: Auf große Fahrt oder: weit, weit weg

Nachdem wir im letzten Jahr gekniffen hatten, wollten wir es dieses mal wissen: Sommerurlaub in Bulgarien. Aber nicht mal eben ins Flugzeug setzen und in zwei Stunden hindüsen- nein, wir wollten das komplette Programm: 1900 bzw. 2200 Kilometer Autofahrt mit Durchquerung von insgesamt sechs Ländern. Also packten wir Unmengen Gepäck, drei Kinder und jede Menge Sensoren, Nadeln, Ersatzpens, Lanzetten, BZ Teststreifen usw. in unseren neuen Bus und los gings.

Ein Bericht zum Diabetes-Kids Skievent 2018

Logo2018Vorfreude…
... kennt jeder, oder? Auf neue Möbel, ein neues Auto, einen Familienurlaub. Eine gefühlte Ewigkeit sehnt man sich einen bestimmten Moment oder Zeitraum herbei, der dann leider sehr schnell wieder der Vergangenheit angehört. Aber dennoch möchte man weder den Moment, noch die Zeit der Vorfreude missen.

Bei uns war es das 2. Diabetes Kids Ski Event, dass uns fast ein Jahr in Vorfreude schwelgen lies. Knapp 1 Jahr Vorfreude für eine gerade mal 5 Tage andauernde Skifreizeit.
Sie denken, dass das übertrieben ist? Nun, dann möchte ich ihnen zum einen versichern, dass es das nicht ist, und zum anderen einmal ganz frech unterstellen, dass sie ein stinknormales Leben führen.

Macht mit beim

Elternblog Logo

Hier klicken zum
LOSSCHREIBEN!


In der Rubrik
"Diabetes-Kids Elternblog
schreiben Diabetes-Kids Mitglieder, die bereit dazu sind etwas über sich und ihr Leben mit Diabetes zu erzählen und andere an Ihren Erfahrungen teilhaben zu lassen.

Alle bisherigen Elternblogs

Wenn ihr auch mitmachen möchtet, könnt ihr Euren Blogbeitrag hier hier eintragen.

Zum Schreiben müsst ihr auf Diabetes-Kids eingeloggt sein!

Wenn ihr dem Schreiber ein Feedback geben wollt, dann könnt ihr dies in unserem Forum tun. Dazu einfach auf "Diskutiert diesen Artikel im Forum" am Ende des jeweiligen Blog Eintrags klicken.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
30 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
07 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetestherapie und Essstörung - eine böse Kombi!
14 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit neuer Mobile App!
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
Wie oft wechselt ihr im Schnitt den Katheder Eurer Insulinpumpe