Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Dies & Das

Weltdiabetestag 2025: Gemeinsam stark – für unsere Kinder mit Diabetes

WeltdiabetestagWenn du ein Kind mit Diabetes hast, ist jeder Tag ein „Diabetes-Tag“: Messen, Rechnen, Aufpassen, Trösten, Mutmachen. Und trotzdem ist der 14. November etwas Besonderes. Es ist der Tag, an dem weltweit Millionen Menschen zeigen: Wir sind viele – und wir sind nicht allein.

Gerade für Familien mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes ist der Weltdiabetestag eine Einladung, aus der Einsamkeit des Alltags auszubrechen: andere Eltern kennenlernen, Kinder zusammen spielen lassen, Fragen stellen, neue Impulse mitnehmen – und einfach mal das Gefühl haben: Hier versteht man uns.

Aktionen 2025 in Deutschland – speziell für Familien mit einem Kind mit Diabetes

Es finden sehr viele Veranstaltungen zum Weltdiabetestag statt. Die folgende Auswahl konzentriert sich auf Events, bei denen Kinder, Jugendliche und Familien ausdrücklich im Fokus stehen oder herzlich mitgemeint sind.

1. Frankfurt am Main – Weltdiabetestag 2025 im F.A.Z. Tower & Livestream

„Ein Tag für Familien und die Diabetes-Community“ (#dedoc° & Diabetes-Kids)

  • Datum: Freitag, 14. November 2025
  • Uhrzeit:
    • Einlass vor Ort: ab 18:00 Uhr
    • Livestream: ab 19:00 Uhr
  • Ort: F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main
  • Für wen:
    Familien mit Kindern mit Diabetes, Jugendliche, Erwachsene – die komplette Diabetes-Community.
  • Was erwartet euch?
    • Bühnenprogramm u.a. mit Bastian Hauck (#dedoc°) und Michael Bertsch (Gründer von Diabetes-Kids.de)
    • Austausch mit anderen Familien, Blick über die Frankfurter Skyline
    • Community-Feeling, Inspiration, Geschichten aus dem echten Leben mit Diabetes
  • Anmeldung / Livestream:
    👉 www.weltdiabetestag.de (kostenlos, Anmeldung für Plätze im F.A.Z. Tower erforderlich)

2. Paderborn – Großer Infotag mit Kinderprogramm am St. Vincenz-Campus

„Weltdiabetestag 2025 – Verstehen, vernetzen, erleben“

  • Datum: Freitag, 14. November 2025
  • Uhrzeit: 12:00–17:00 Uhr
  • Ort:
    St. Vincenz-Campus, Husener Straße 81, 33098 Paderborn
    (direkt neben der Frauen- und Kinderklinik St. Louise)
  • Für wen:
    Kinder und Jugendliche mit Diabetes, ihre Familien & Freunde sowie Interessierte – organisiert vom zertifizierten Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche.
  • Highlights:
    • Vorträge rund um Leben mit Diabetes im Kindes- und Jugendalter
    • Kinderprogramm, Spiele, Mitmachaktionen
    • Firmenausstellung, Foodtruck, Coffee-Bike
    • Zeit, um andere Familien kennenzulernen und sich zu vernetzen
  • Anmeldung:
    Es ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.
    Mehr Infos:
    👉 Veranstaltungsinfos der Stadt Paderborn:
    Weltdiabetestag 2025 – St. Vincenz-Campus

3. Düren – Rur-Kliniken: Aufklärungsaktion mit Schwerpunkt „Diabetes bei Kindern“

„Welt-Diabetes-Tag: Rur-Kliniken laden zur großen Aufklärungsaktion ein“

  • Datum: Freitag, 14. November 2025
  • Uhrzeit: 09:00–14:00 Uhr
  • Ort:
    • St. Augustinus-Krankenhaus, Renkerstraße 45, 52355 Düren
    • St. Marien-Hospital, Hospitalstraße 44, 52353 Düren
  • Für wen:
    Betroffene, Angehörige und Interessierte – mit einem besonderen Schwerpunkt „Diabetes bei Kindern“ im St. Marien-Hospital.
  • Was passiert dort?
    • Kostenlose Gesundheitschecks (Blutzucker, Blutdruck etc.)
    • Infos zu Typ-2-Prävention im St. Augustinus-Krankenhaus
    • Im St. Marien-Hospital: Fokus auf Warnzeichen bei Kindern, Unterschiede Typ 1 vs. Typ 2, Hilfsmittel wie Messgeräte und Pumpen, Unterstützungsmöglichkeiten für Familien.
  • Anmeldung:
    Keine Anmeldung nötig, Teilnahme kostenlos.
    Infos & Kontakt:
    👉 Presseinfo Rur-Kliniken (St. Marien-Hospital Düren):
    Welt-Diabetes-Tag – Rur-Kliniken laden zur großen Aufklärungsaktion ein

4. Dresden – Fr1da-Infostand in und an der Standseilbahn

Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kindern – Fr1da & CRTD

  • Datum: Freitag, 14. November 2025
  • Uhrzeit: 18:00–20:00 Uhr
  • Ort: An und in der Standseilbahn Dresden (Dresdner Verkehrsbetriebe)
  • Für wen:
    Familien mit Kindern im Alter von ca. 2–10 Jahren und Angehörige von Menschen mit Typ-1-Diabetes, die sich für Früherkennung interessieren.
  • Inhalt:
    • Infos zur Fr1da-Studie (Früherkennung von Typ-1-Diabetes bei Kindern)
    • Aufklärung über frühe Stadien der Erkrankung und Möglichkeiten, schwere Stoffwechselentgleisungen zu vermeiden
    • Gespräch mit Expert*innen des Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD) und Fr1da-Teams
  • Anmeldung:
    In der Regel keine Anmeldung nötig, Infos u.a. hier:
    👉 CRTD/Fr1da-Info (engl.):
    On November 14, the CRTD’s Fr1da study team informs…

5. Berlin – „Meilensteine der modernen Diabetologie / Weltdiabetestag 2025“

Große Patientenveranstaltung mit Familienfokus

  • Datum: Sonntag, 16. November 2025
  • Uhrzeit: 12:00–17:00 Uhr
  • Ort:
    Maritim proArte Hotel Berlin, Dorotheenstraße 65, 10117 Berlin
  • Für wen:
    Menschen mit Typ-1 und Typ-2-Diabetes, Angehörige, Selbsthilfegruppen – inkl. Angebote und Inhalte, die auch Kinder, Jugendliche und Familien betreffen (u.a. Themen „Kinder“, „Prävention und Früherkennung“, „Typ 1“).
  • Programm:
    • Wissenschaftliche Vorträge verständlich erklärt
    • Unterhaltungsprogramm und Ausstellerbereich
    • Gemeinsame Patientenveranstaltung von „Meilensteine der modernen Diabetologie“ und „Weltdiabetestag“
  • Anmeldung:
    Infos & Registrierung:
    👉 Meilensteine der modernen Diabetologie / Weltdiabetestag 2025

6. Nürnberg – Weltdiabetestag 2025 am Klinikum Nürnberg

Informationsveranstaltung für Patient*innen, Angehörige und Interessierte

  • Datum: Samstag, 15. November 2025
  • Uhrzeit: 10:00–15:00 Uhr
  • Ort:
    Klinikum Nürnberg, Campus Süd, Personalkantine
    Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg
  • Für wen:
    Menschen mit Diabetes, Angehörige und Interessierte – damit ausdrücklich auch Familien mit einem Kind mit Diabetes.
  • Programm (Auswahl):
    • Vorträge zu Therapie, Folgeerkrankungen, Ernährung und Alltag mit Diabetes
    • Bewegungsparcours und „bewegte Pausen“
    • Austausch mit Expert*innen und anderen Betroffenen
  • Anmeldung:
    Eintritt frei, in der Regel ohne Anmeldung.
    Mehr Infos & Programm:
    👉 Weltdiabetestag 2025 – Klinikum Nürnberg

Und wenn ihr nicht vor Ort dabei sein könnt?

Viele Veranstaltungen sind hybrid oder komplett online – allen voran der Virtuelle Weltdiabetestag aus dem F.A.Z. Tower, der ab 19:00 Uhr live gestreamt wird. So könnt ihr auch vom Sofa aus dabei sein, während euer Kind schon im Schlafanzug auf dem Sofa liegt oder der Sensor mal wieder kurz vor dem Wechsel ist

Woher kommt der Weltdiabetestag?

Der Weltdiabetestag wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen, um auf die weltweit zunehmende Verbreitung von Diabetes aufmerksam zu machen.

Seit 2006 ist er durch eine Resolution der Vereinten Nationen ein offizieller UN-Gedenktag (Resolution 61/225).

Der Termin ist kein Zufall: Der 14. November ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der gemeinsam mit Charles Best das Insulin entdeckte und damit das Leben von Menschen mit Typ-1-Diabetes grundlegend verändert hat.

Das Symbol des Tages ist der blaue Kreis – ein Zeichen für Gemeinschaft und Hoffnung. Er wurde von der IDF als weltweites Symbol für Diabetes eingeführt und steht für die Vereinigung der globalen Diabetes-Community.

Weltdiabetestag 2025: Diabetes und Wohlbefinden – Fokus Arbeitsplatz

Das weltweite Motto für den Zeitraum 2024–2026 lautet „Diabetes and well-being“ – Diabetes und Wohlbefinden. Für den 14. November 2025 liegt der Schwerpunkt auf „Diabetes and the workplace“, also dem Umgang mit Diabetes im Arbeitsleben.

Für Familien mit einem Kind mit Diabetes heißt das ganz konkret:

  • Wie vereinbart ihr Job, Schule, Kita und Therapie?
  • Wie offen könnt (oder wollt) ihr mit der Diagnose im Beruf umgehen?
  • Wie sehr beeinflussen Stress und Zeitdruck euren Diabetes-Alltag?

Der Weltdiabetestag erinnert daran, dass Wohlbefinden mehr ist als gute Blutzuckerwerte – es geht auch um mentale Gesundheit, Sicherheit im Alltag und ein unterstützendes Umfeld, in dem Kinder mit Diabetes ihren Weg gehen können.

Was der Weltdiabetestag Familien sagen möchte

Der Weltdiabetestag erinnert uns jedes Jahr daran:

  • Euer Alltag ist anstrengend – und trotzdem macht ihr das großartig.
  • Euer Kind ist mehr als sein HbA1c.
  • Und niemand muss diesen Weg allein gehen.

Ob ihr an einem großen Event teilnehmt, euch nur kurz in einen Livestream einklinkt oder zu Hause gemeinsam die blaue Diabetes-Schleife malt – ihr seid Teil einer weltweiten Gemeinschaft.

Vielleicht ist genau dieser 14. November der Tag, an dem ihr:

  • eine andere Familie kennenlernt,
  • euer Kind zum ersten Mal „Da sind andere wie ich“ sagen hört,
  • oder ihr selbst ein kleines bisschen mehr Hoffnung mit nach Hause nehmt.

In diesem Sinne:
Einen starken, zugewandten Weltdiabetestag 2025 für euch und eure Kinder! 💙

Veranstaltungen, Weltdiabetestag

  • Erstellt am .

Das könnte auch interessant sein