Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

CGM Systeme

Dexcom G7 erhält CE Zulassung für Europa

| WebAdmin | CGM Systeme

Das neue Dexcom G7 Continuous Glucose Monitoring (CGM) System hat das CE-Zeichen (Conformité Européenne) und die Zulassung für Menschen mit Diabetes in Europa erhalten. Wann es hier in Deutschland auf den Markt kommt ist aber noch unbekannt.

Mehr dazu leider bisher nur in Englisch

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Hat in der nahen Familie noch jemand Diabetes?

| WebAdmin | CGM Systeme

Hat in der nahen Familie noch jemand Diabetes?

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Wie lange ist die tatsächliche durchschnittliche Tragedauer Eures FGM/CGM Systems?

| WebAdmin | CGM Systeme

Wie lange ist die tatsächliche durchschnittliche Tragedauer Eures FGM/CGM Systems?

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Welches FGM/CGM System setzt ihr ein? 2021

| WebAdmin | CGM Systeme

Welches FGM/CGM System setzt ihr ein?

FreeStyle Libre 3 RealTime CGM System - Jetzt verfügbar

| WebAdmin | CGM Systeme

Ab sofort übernehmen die ersten Krankenkassen die Kosten für das FreeStyle Libre 3 Messsystem. Patienten mit einem iPhone können somit bereits in Kürze von den Vorteilen von FreeStyle Libre 3 profitieren. Für Patienten, die bereits mit FreeStyle Libre 2 versorgt sind, ist ein Wechsel auf FreeStyle Libre 3 erst zum Ablauf des aktuellen Genehmigungszeitraumes möglich. Mehr Infos unter https://freestyle.de/fachkreise/freestyle-libre-3/

Patienten mit Android Smartphones benötigen noch ein wenig Geduld. Für sie wird FreeStyle Libre 3 in den kommenden Monaten zur Verfügung stehen. 

Bastian vlogt zum Thema "Wie genau messen eigentlich Blutzuckersensoren? - Der MARD-Wert"

| WebAdmin | CGM Systeme

Auf seinem sehr interessanten Youtube Video Blog "Diabetes ohne Grenzen" erzählt euch Bastian zum Thema "Wie genau messen eigentlich Blutzuckersensoren? - Der MARD-Wert"

Informiert man sich über die verschiedenen CGM-Systeme stößt man immer wieder auf die MARD, wenn es darum geht, wie genau diese kontinuierlichen Blutzuckersensoren messen. Doch was steckt eigentlich hinter diesem abstrakten Wort und wie wird der Wert berechnet?

Mehr dazu unter https://www.youtube.com/watch?v=1PGj85_GMp8

ECHT* NEU: Jetzt das Dexcom G6 testen.

| WebAdmin | CGM Systeme

DexcomG6Hello Dexcom!
ECHT* NEU: Jetzt das Dexcom G6 testen.

Sie sind CGM 1 -Einsteiger oder -Umsteiger und möchten das Dexcom G6 ausprobieren? Dann ist Hello Dexcom genau das Richtige für Sie! Als Neukunde haben Sie ab sofort die Möglichkeit, unser brandneues Testangebot zu nutzen und die Vorteile des Dexcom G6 rtCGM 2 -Systems für sich zu entdecken.

Gleich loslegen – so einfach funktioniert’s

Dexcom und Nick Jonas enthüllen den ersten Super Bowl-Werbespot und fordern eine bessere Versorgung von Menschen mit Diabetes

| WebAdmin | CGM Systeme

DexCom, Inc. (NASDAQ:DXCM), der weltweit führende Anbieter von kontinuierlicher Blutzuckermessung für Menschen mit Diabetes, hat heute seinen allerersten Super-Bowl-Werbespot mit dem Multi-Platin-Künstler, Schauspieler und Philanthropen Nick Jonas vorgestellt, bei dem im Alter von 13 Jahren Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Der Werbespot, der während des Super Bowl LV am 7. Februar 2021 laufen wird, fordert eine bessere Versorgung für Menschen mit Diabetes, die sich immer noch schmerzhaft in die Finger stechen, um ihren Blutzuckerspiegel zu messen.

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: Wie lange ist die tatsächliche durchschnittliche Tragedauer Eures FGM/CGM Systems?

| WebAdmin | CGM Systeme

Wie lange ist die tatsächliche durchschnittliche Tragedauer Eures FGM/CGM Systems?

Eversense CGM System ist ab sofort verfügbar

| WebAdmin | CGM Systeme

Eversense system components 1Nun ist es soweit: Das Eversense CGM System ist ab sofort verfügbar und bringt einige Vorteile mit sich:

  • Unter die Haut eingesetzter 90 TageLangzeit-Sensor erspart dir das wöchentliche Wechseln des Sensors
  • Abnehmbarer Smart Transmitterermöglicht dir Flexibilität - und: er ist um die Hälfte flacher und leichter wie der Smart Transmitter, den wir dir im März 2016 gezeigt haben, und du kannst sogar mit ihm duschen gehen ;) (wasser-resistent bis zu 1 m/30 Min.)
  • Vibrationsalarmedes Smart Transmitters direkt am Körper geben dir Sicherheit
  • Glukosewerte auf dem Smartphone Displayimmer im Blick erspart dir ein separates Empfangsgerät

Und: Das Eversense CGM System ist als rtCGM mit Alarmen erstattbar (GBA Beschluss für CGM Systeme vom 16.06.16)!

Dexcom G4 Stand-alone: Jetzt auch für Kinder ab 2 Jahren zugelassen

| WebAdmin | CGM Systeme

dexcomG4Das neue G4 Stand-alone der Fa. Nintamed, Vertriebspartner von Dexcom, Inc., ein System zur kontinuierlichen Gewebezuckermessung, erhielt am 19.02.2013 die CE – Zulassung für Kinder ab einem Alter von 2 Jahren. Gemäß dieser Zulassung kann der kleine Sensor sowohl im Bauchbereich als auch bei Kindern auf der Körperrückseite im oberen Gesäßbereich platziert werden. Dies hat der amerikanische Hersteller Dexcom auf dem internationalen ATTD Kongress 2013 in Paris bekannt gegeben.

CGM und Kostenerstattung: Landessozialgericht gleicher Auffassung wie DDB

| WebAdmin | CGM Systeme

Einen weiteren Erfolg im Kampf um die Kostenerstattung der kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) hat das Rechtsberatungsnetz des Deutschen Diabetiker Bundes (DDB) erzielt: Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt verpflichtete die Krankenkasse AOK plus für Sachsen und Thüringen im Januar dazu, einen Typ-1-Diabetiker mit einem Glukosemesssystem zu versorgen. Damit hob die höhere gerichtliche Instanz den Beschluss des Sozialgerichts Halle vom September 2012 auf, das sich gegen eine Kostenübernahme durch die Kasse ausgesprochen hatte.

IQWIG mit Bewertung des kontinuierlichen Glukosemonitorings (CGM) beauftragt: diabetesDE sieht in CGM klare Vorteile für bestimmte Typ-1-Diabetiker

| WebAdmin | CGM Systeme

Berlin – diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe und ihre Mitgliedsorganisationen beurteilen in einer gemeinsamen Stellungnahme die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) als unersetzbare Erweiterung zur Blutzuckerkontrolle bei bestimmten Menschen mit Diabetes Typ 1. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) ist jetzt durch den gemeinsamen Bundesausschuss beauftragt, den Nutzen der CGM im Vergleich zu anderen Messverfahren bei insulinpflichtigen Diabetes-Patienten zu bewerten. Im laufenden Bewertungsverfahren werden die Studienlage und auch Stellungnahmen berücksichtigt. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe betont, dass die CGM als diagnostische Technik bei Patienten mit Typ-1-Diabetes mit bestimmten Indikationen nachweislich die Stoffwechselkontrolle verbessert und das Risiko für Unterzuckerungen verringert.

Leitfaden kontinuierliche Glukosemessung (CGM): Das müssen Sie wissen, wenn Sie ein CGM beantragen

| WebAdmin | CGM Systeme

diabetesdeCGM steht für „Continuous Glucose Monitoring“, also „kontinuierliches Glukosemonitoring“. CGM-Systeme sind Geräte, die rund um die Uhr alle fünf Minuten den Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit des Unterhautfettgewebes messen. Sie bieten Diabetespatienten den Vorteil, die Stoffwechsellage nicht nur punktuell überprüfen zu können, sondern einen 24-Stunden-Überblick über den täglichen Blutzuckerverlauf zu erhalten. Mit der kontinuierlichen Glukosemessung können Arzt und Patient den Blutzuckerverlauf auch in der Nacht erkennen, Trends frühzeitig einschätzen und Unterzuckerung besser vermeiden. Das müssen Sie wissen, wenn Sie ein CGM beantragen wollen:

diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe kritisiert die G-BA Rechtsauffassung

| WebAdmin | CGM Systeme

diabetesdeKontinuierliche Glukosemessung ist „Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode“

Gestern hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) bei Diabetes mellitus rechtlich als Bestandteil einer neuen Therapieform eingestuft. Die Patientenvertreter argumentierten vergeblich, es handele sich lediglich um ein „Hilfsmittel“. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe kritisiert diese Entscheidung des G-BA.

CGM: Rückschlag bei Kostenübernahme

| WebAdmin | CGM Systeme

Für Diabetiker hat die kontinuierliche Blutglukosemessung (CGM) viele Vorteile: CGM-Geräte messen die Glukose kontinuierlich und schlagen Alarm, wenn eine Über- oder Unterzuckerung droht. Die modernen Geräte und die dafür benötigten Sensoren sind den Kassen aber zu teuer. In der Regel lehnen sie eine Kostenübernahme ab. In letzter Zeit kam es immer häufiger zu Streitfällen, die vor den Sozialgerichten landeten. Der GKV-Spitzenverband hat daher auf eine politische Entscheidung gedrängt – mit Erfolg: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gab heute bekannt, dass die CGM einer Methodenbewertung unterzogen werde, weil es sich dabei um eine neue Untersuchungsmethode handele. Für Diabetespatienten erschwert sich dadurch der Zugang zur CGM noch weiter, betont der Deutsche Diabetiker Bund (DDB). 

Bild erkämpft den Sensor

| WebAdmin | CGM Systeme

Die kleine Zoe ist 21 Monate alt. Sie hat Diabetes. Wenn ihr Blutzuckerspiegel fällt, kann sie daran sterben. Aber Zoe ist zu klein, um ihren Eltern sagen zu können, ob es ihr schlecht geht.

Also braucht sie ein Messgerät, das Alarm schlägt, wenn der Blutzucker bedrohlich sinkt. Doch die Kasse hat die Kostenübernahme für das 1400 Euro teure Gerät schon zwei Mal abgelehnt.

Nach Anfrage der Bild an die AOK Nordost wird die Therapie jetzt auf Kosten der Krankenkasse mit einem Glukosesensor ergänzt.

Mehr Information und Quellverweis: Bild.de vom 17.2.2012

 



Technik, die begeistert: C8 MediSensors HG1-c (nCGM)

| WebAdmin | CGM Systeme

C8 MediSensors HG1-c ist eine nicht invasive kontinuierliche Blutzuckermessung (nCGM). Es ist völlig schmerzfrei (kein Pieksen erforderlich, keine Infektionsgefahr) und wird diskret an einem Gurt unter dem T-Shirt getragen. Die aufgezeichneten Glukose-Messungen werden direkt auf das Smartphone über Bluetooth-Funktechnik gesendet.

Mehr Info und Quellverweis: DDB Meldung vom 5. Okt. 2011

Was bringt der Einsatz der kontinuierlichen Glukosemessung bei Typ-1-Diabetes?

| WebAdmin | CGM Systeme

Das Diabetes Zentrum Mergentheim hat zu diesem Thema in der Zeitschrift Der Diabetologe 2010 einen aktuellen Artikel verfasst:

Ihr findet diesen auch unter dem Link http://www.springerlink.com/content/2710341286uq768j/

Welchen Nutzen haben Geräte zur subkutanen kontinuierlichen Glukosemessung?

| WebAdmin | CGM Systeme

(01.02.2010) In den Siebziger Jahren starteten Wissenschaftler mit den ersten Versuchen, Geräte zu entwickeln, welche die Funktion der Blutzuckermessung in Form einer künstlichen Bauchspeicheldrüse (Pankreas) übernehmen sollen. Mit der Einführung der so genannten Mikrodialyse-Technik in den frühen Neunziger Jahren hat man geglaubt, eine glänzende Zukunft mit der Entwicklung von Geräten zur subkutanen Blutzuckermessung zu haben. An die Entwicklung dieser Geräte wurden sehr hohe Erwartungen geknüpft. So sollen sie Alarm schlagen, sobald der Patient hypo- oder hyperglykämisch zu entgleisen droht, was besonders bei nächtlichen Unterzuckerungen wünschenswert und wichtig ist.

DexCom SEVEN® PLUS – System zur kontinuierlichen Gewebezuckerkontrolle.

| WebAdmin | CGM Systeme

Die Firma Nintamed GmbH & Co. KG meldet, daß das DexCom SEVEN® PLUS– System zur kontinuierlichen Gewebezuckerkontrolle ab sofort in Deutschland zur Verfügung steht.

Die Nintamed GmbH & Co. KG ist exklusiver Vertriebs- und Servicepartner in Deutschland und Österreich der amerkanischen Firma DexCom, des Herstellers des SEVEN® PLUS – Systems.

All-In-One - Der erste voll integrierte Blutglukose-Monitor der Welt kommt

| WebAdmin | CGM Systeme

Intuity Medical schliesst eine Serie-D-Finanzierung uber 64 Millionen US$ ab - Eine der grossten Finanzierungsmassnahmen für medizinische Geräte im Jahre 2009

Sunnyvale, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Intuity Medical Inc., eine privat geführte Firma für Entwicklung von innovativen Technologien beim Diabetes Management, hat heute bekanntgegeben, dass sie sich eine Serie-D-Finanzierung über 64 Millionen US$ sichern konnte. Die Geldmittel wurden von den neuen Investoren Venrock und Emergent Medical Partners beigesteuert, und auch von den bereits vorhandenen Investoren Investor Growth Capital, Thomas, McNerney and Partners, U.S. Venture Partners, und Versant Ventures.

Intuity wird diese Gelder für die Vermarktung und Verbreitung des All-in-One-Systems nach der regularen Freigabe in den USA nutzen. All-in-One ist der erste voll integrierte Blutglukose-Monitor der Welt, er bietet grössere Bequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Diskretion beim Glukosetest.

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
27 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
03 Feb. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
10 Feb. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei den Kleinsten
Welche Funktionen fändet ihr besonders hilfreich in einer Diabetesmanagement App?