Aufatmen in der Diabetes‑Welt: WETID geht vorerst weiter!
Update 6. August 2025 – ein großer Schritt für alle WETID‑Nutzer:innen: Der Dienst bleibt vorerst erhalten! 🙌
🔄 Hintergrund: Einstelltung gekippt
- Am 3. Juli 2025 kündigte der Entwickler Heiko Scharfenort die Einstellung von WETID zum 30. September 2025 an – Gründe waren zunehmender technischer Aufwand und der Wegfall des FDDB-Datenzugangs
- Bereits am 4. August 2025 wurde über wetid.de bestätigt: Der Fortbestand des Dienstes ist bis auf Weiteres gesichert, dank des Engagements von Verbänden wie Diabetiker Niedersachsen und aktiven Nutzer:innen
💡 Warum WETID so wichtig ist
WETID ist eine der wenigen Apps, die nicht nur Kohlenhydrate (KH) bzw. BE/KE berechnen, sondern auch Fett‑Protein‑Einheiten (FPE) – ein echter Vorteil im Alltag, gerade bei Low‑Carb oder proteinbetonter Ernährung
Zudem:
- Mehr als 650.000 Lebensmittel umfasst die aktuelle Datenbank
- Die App bleibt kostenfrei, finanziert durch Spenden und Nutzer:innen‑Beiträge
📋 Status-Update: Das bleibt gleich!
Punkt | Aktueller Stand (August 2025) |
---|---|
Geplante Einstellung | ursprünglich geplant zum 30. September 2025 |
Neuer Status | Weiterbestand gesichert – bis auf Weiteres |
Kosten | bleibt kostenlos, unterstützt durch Community & Spenden |
FPE‑Besonderheit | Einzigartige FPE‑Berechnung + große Lebensmittel-Datenbank |
🧭 Was das für Familien bedeutet
Für Familien mit Diabetes-Kindern bedeutet das:
- Keine sofortige Panik – kein akuter Ausstieg nötig.
- Ein wertvolles Tool bleibt nutzbar, aktuell und verlässlich.
- Dennoch empfiehlt sich ein Blick auf Alternativen – für den Fall, dass sich das Modell künftig verändert.
✅ Empfehlungen für euch
- Bleibt informiert: Abonniert den Newsletter von wetid.de oder folgt Heiko Scharfenort direkt – so erfahrt ihr rechtzeitig von Änderungen.
- Daten sichern: Exportiert vom Ernährungstagebuch, Favoriten & Einstellungen, solange WETID aktiv ist.
- Austausch pflegen: Nutzt Foren, Chats oder Plattformen wie unsere Kommentare bei Diabetes‑Kids, um Erfahrungen zu teilen – gemeinsam ist man besser informiert.
💬 Fazit
WETID bleibt – zumindest vorerst. Das Engagement von Entwickler:innen, Verbänden und Community hat den Dienst gerettet. Was die Zukunft bringt, bleibt offen – aber jetzt könnt ihr wieder planen und agieren, statt reagieren.
Ernährung, Google, Software, Apple
- Erstellt am .
- Aufrufe: 2339