Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Buchtips

Schnelle Hilfe - übersichtlich und für jede Situation

Neues Schulungsprogramm „Diabetes mellitus Typ 1“ bei Kindern und Jugendlichen


Es war seine Idee: Professor Dr. Karl Otfried Schwab, Endokrinologe und Diabetologe am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (ZKJ) an der Universitätsklinik Freiburg konzipierte ein Schulungsprogramm für Familien mit einem zuckerkranken Kind. Es wurde über Jahre in Schulungen fortentwickelt und nun veröffentlicht. Dr. Kristiane Hallermann, Ärztin im Freiburger Diabetes-Team, brachte gemeinsam mit Prof. Schwab, der Diabetesberaterin Katharina Grehl sowie mit Psychologen, einer Ernährungs-beraterin und weiteren Mitarbeiterinnen in die passende Form. Entstanden ist das Schulungsprogramm „Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter“. Es richtet sich an Familien von betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie an alle diejenigen, die als Ärzte, Ernährungsberaterinnen, Lehrer mit einem Diabetes-Kind zu tun haben.

Das Ringbuch enthält mehrere Module zu den Themen Diabetes allgemein, Insulintherapie, Kontrolle, Ernährung, Komplikationen und Folgeerkrankungen sowie Diabetes im Alltag und einen umfangreichen Anhang. Alle Module vermitteln in allgemein verständlicher Sprache Informationen rund um den Diabetes.

Häufig gestellte Fragen wie beispielsweise „Wie entsteht der Typ 1 Diabetes“, „Wie wird der Blutzucker im gesunden Körper reguliert?“ oder auch die Frage „Darf ich auch mal Süßigkeiten essen“ werden umfassend in einzelnen Kapiteln beantwortet. Zusammenfassungen und Übungsblätter mit Lösungen zu jedem Kapitel geben wieder, was gelernt worden ist.

Neben den Ratschlägen zum täglich Umgang mit dem Diabetes finden sich in den Kapiteln fachlich fundierte Therapievorschläge, Richtwerte und Tabellen.

Der SPATZ bedankt sich beim Unternehmen Ypsomed GmbH für die Unterstützung der Herstellung.

Das Schulungsprogramm wird vom Verein Spatz Selbsthilfe für chronisch zucker-, hormon- und stoffwechselkranke Kinder e.V. mit Sitz am ZKJ herausgegeben und kostet die Schutzgebühr von Euro 10 (inkl. Versandkosten). Es ist zu bestellen bei:

Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Verein SPATZ e.V.
Mathildenstr. 1
79106 Freiburg

Tel. 0761/270-4482
E-Mail: spatz@uniklinik-freiburg.de
Link: www.spatz-ev.de


Buchtips, Lesetip

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6641

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de