Gruppen/Initiativen/Adressen
KiDS-Ferienkurse: Mit Diabetes spielerisch umgehen lernen
Im KiDS-Kurs machen Kinder und Jugendliche mit Diabetes gemeinsam Ferien – und lernen dabei, selbstständig mit ihrer Krankheit umzugehen
KiDS-Kurs steht für Kinder-Diabetes-Schulungs- und Behandlungskurs. Als sogenannte "Vorsorgekuren" gab es ähnliche Camps schon zu DDR-Zeiten. Regine Hildebrandt, die früh verstorbene Gesundheitsministerin von Brandenburg, setzte sich dafür ein, diese Kuren auch nach der Wende fortzuführen. Diabetologe Milek, damals Arzt an einer Ostberliner Diabetesklinik und junger Familienvater, ließ sich von ihrem Engagement überzeugen und organisiert die Kurse seitdem. Jeden Sommer, heuer schon zum 20. Mal – und immer unter einem anderen Motto. Dieses Jahr ist der Zirkus dran. Auf dem Gelände wimmelt es von halbwüchsigen Artisten, Tänzerinnen, Jongleuren, Zauberinnen, Dompteuren und Akrobatinnen: So heißen die verschiedenen Gruppen, in die Jungen und Mädchen je nach Alter und Geschlecht eingeteilt sind.
Die Jugendherberge Bremsdorfer Mühle ist bereits von 21. Juli bis 4. August 2012 gebucht.
Die Erlebniswoche geht los - Eine Aktion von DiabetesDE
Am Sonntag den 9. Okt. 2011 sind 25 Kinder zur Erlebniswoche nach Gadow aufgebrochen. Zuvor wurde diabetesDE ein Scheck über 11.500,00 Euro der Firma Roche Diagnostics überreicht, die die Erlebniswoche großzügig mit dieser Spende unterstützen. Ein Programmpunkt wird am Donnerstag der Weltumsegler Bastian Hauck sein, der vor Ort den Kindern von seinen Abenteuern berichtet. Herr Hauck übernahm auch die Aufgabe der Scheckübergabe am Gendarmenmarkt bei der Abfahrt.
„Erlebniswoche“ schult Diabetes-Kids in den Herbstferien
diabetesDE setzt Spendenprojekt für Kinder mit Typ 1 Diabetes fort
Klassenfahrt, Wandertag, Ferienlager – was für die meisten Kinder in Deutschland selbstverständlich ist, kann bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes zum Problem werden. Immer noch werden sie aufgrund von mangelndem Wissen der Lehrer und Erzieher von Aktivitäten ausgeschlossen oder können nur in Begleitung ihrer Eltern mitfahren. Um betroffene Kinder und ihre Familien zu unterstützen, hat diabetesDE die „Erlebniswoche“ ins Leben gerufen. 25 Kinder im Alter von 7 – 13 Jahren erleben eine Woche Spiel, Sport und Spaß und erweitern gleichzeitig in kindgerechten Schulungen ihr Wissen über Krankheit und Therapie. Begleitet werden die Kinder von sechs Betreuern und einer Kinderdiabetologin.
Neue interaktive Landkarte für Kinder und Jugendliche mit Diabetes auf Diabetes-Kids.de
Die Diabetes Landschaft für Kinder mit Diabetes in Deutschland wird bunt.
Ab sofort werden die Inhalte des Diabetes-Kids Adressbuchs, mit allen wichtigen Adressen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes, auch auf einer interaktiven Landkarte dargestellt.
Dies ermöglicht zum Beispiel eine komfortable Umkreissuche um Euren Wohnort.
Neben Kliniken, Kinderdiabetologen und Schulungsstätten finden sich dort auch Selbsthilfegruppen und Babysitter.
Diabetes-Klinik oder Facharzt
Selbsthilfegruppen
Diabetes erfahrene Babysitter
Schulungs- und Kurstätten
Deutscher Diabetiker Bund Berlin e.V. sucht zum Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe interessierte Familien mit diabetischen Kindern und Jugendlichen
Der Deutsche Diabetiker Bund Berlin e.V. sucht zum Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe interessierte Familien mit diabetischen Kindern und Jugendlichen, die sich gerne daran beteiligen wollen. Räume sind vorhanden und losgehen soll es im Oktober.
Wenn Ihr dabei sein wollt schickt eine Email an: ddbberlin@arcor.de oder ruft an: 278 67 37, Dienstags 11.oo bis 14.oo Uhr und Donnerstags von 15.oo bis 18.oo Uhr.