Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Gruppen/Initiativen/Adressen

Ausgezeichnete Kliniken für Kinder mit Typ1 Diabetes in Deutschland 2023 - Update Sep 2023

| WebAdmin | Gruppen/Initiativen/Adressen

Hier eine aktuelle Liste der, am meisten und besten bewerteten, kinderdiabetologischen Kliniken/Praxen in Deutschland.

Seid ihr zufrieden mit Eurem Kinderdiabetologen?
Dann macht Eure Klinik zu einer AUSGEZEICHNETEN KLINIK FÜR KINDER MIT DIABETES 2024.

Dazu ganz einfach am großen Diabetes-Kids Klinikcheck teilnehmen.

Dies ist das Ergebnis des großen Diabetes-Kids Klinikchecks der letzten 24 Monate.
Durch diese Auswertung soll die Qualität der einzelnen Kliniken und Praxen etwas transparenter gemacht werden.
Die Fragen und Gewichtungen der einzelnen Punkte entstammt einer Diskussion mit Eltern und auch Kinderdiabetologen.

Award 2021

Auf der Basis Eurer Bewertungen sind diese eine "AUSGEZEICHNETE KLINIK FÜR KINDER MIT DIABETES". Diese Auszeichnungen verschicken wir seit 2017 einmal im Jahr.

Ein Auszug aus den dort gestellten insgesamt 16 Fragen:

  • Ist die Klinik/Praxis jederzeit erreichbar:
  • Ist es bei Problemen kurzfristig möglich einen Termin zu bekommen:
  • Umfasst Behandlungsspektrum der Einrichtung alle modernen Therapieformen
  • Zusammensetzung des diabetologischen Teams der Klinik/Praxis
  • Fühle mich in meiner Klinik/ Praxis gut beraten und aufgehoben
  • Unterstützt die Klinik die moderne Art der Tagebuchführung 
  • Besteht die Möglichkeit einer "virtuellen" Sprechstunde 
  • u.s.w

Die folgenden Kliniken wurden im genannten Zeitraum häufig und überdruchschnittlich gut bewertet (in Reihenfolge der Plz - Update vom 12.09.2023):

Krankenhaus Bethanien Moers - Patienten und Eltern bewerten Kinder- und Jugenddiabetologie als überdurchschnittlich gut

Einmal im Jahr haben Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 beziehungsweise deren Eltern die Chance, Kinderkliniken auf der Plattform Diabetes-Kids.de zu bewerten. In den vergangenen zwei Jahren haben rund 350 Bewertungen ergeben, dass die Kinder- und Jugenddiabetologie am Krankenhaus Bethanien als überdurchschnittlich guter Fachbereich abgeschnitten hat. Das Team erhielt das Prädikat „Ausgezeichnet für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus“. 

Schneller die passende Diabetes-Einrichtung finden DDG optimiert Zertifizierung und vergibt erstmals Zertifikat-Awards

DDGLogo2021825 Kliniken und ambulante Behandlungszentren sind derzeit von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) zertifiziert. Sie bieten Menschen mit Diabetes eine hochwertige und evidenzbasierte Versorgung durch qualifizierte Diabetesbehandlungsteams. Um Patientinnen und Patienten die Suche nach einer geeigneten Einrichtung zu erleichtern sowie Kliniken und Zentren für ihre Leistungen durch eine deutlichere Abgrenzung untereinander mehr zu würdigen, benennt die DDG ihre Zertifikate zum 1. Juli 2023 um. Ab diesem Zeitpunkt erhalten zertifizierte Einrichtungen die neuen Urkunden und bestehende Zertifikate können ersetzt werden. Zudem gibt die DDG erstmals Zertifikat-Awards aus.

Die Gluconauten helfen Kindern mit Diabetes

Gluconauten - Von links nach rechts sind auf dem Bild Katja Stock (2. Vorsitzende) André Zieris (IT-Beauftragter) Katja Lazewski (Schatzmeisterin) Juliane Koch (1. Vorsitzende) Jenny Thiel (Beisitzerin) Kerstin Stolze (Schriftführerin) Antonia Müller (medizinischer Beirat) Sarah Ohm (BeisitzerinBehörden-Dschungel veranlasste Juliane Koch aus Wolgast zum Handeln

Vor eineinhalb Jahren verschlechterte sich in nur wenigen Tagen der Gesundheitszustand der fünfjährigen Sophie aus Wolgast. Sie trank viel, aß wenig und war apathisch. Beim Arztbesuch bestätigte sich der Verdacht der Eltern. Sophie war an Typ-1-Diabetes erkrankt, die Bauchspeicheldrüse produzierte kein Insulin mehr. „Da ich selbst als Kind diese Autoimmunerkrankung diagnostiziert bekommen habe, wussten wir, was zu tun ist“, erzählt Mutter Juliane Koch (37). Sie holte sich medizinische Hilfe im Diabeteszentrum Karlsburg. Die tägliche Insulingabe ist nun auch für ihre Tochter lebensnotwendig.

Neue Selbsthilfegruppe in Magdeburg - D1A Kämpfer

Am 6.5.2023 findet das erste Treffen einer neuen Selbsthilfegruppe in Magdeburg statt.

Auch wenn ihr vielleicht nicht am ersten Termin könnt, meldet euch einfach wegen weiterer Termine