Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

Buchtips

Nina und Florian haben Diabetes

Für Kinder und Jugendliche mit einem Diabetes ist Information über die eigene Krankheit zentral. Deshalb haben Fachleute dieses Kinderbuch geschrieben, das erzählt und informiert und so den Betroffenen zeigt, wie sie Essensregeln, Kontrollenvorgaben einhalten und Spritztechniken anwenden können.

Prof. Dr. Eugen Schoenle, Leitender Arzt und Abteilungsleiter Endokrinologie- Diabetologie, und Denise Schoenle, Erziehungswissenschaftlerin, haben am Kinderspital Zürich ein ganzheitliches Behandlungsmodell entwickelt, das Kinder in ihrer Alltagsgestaltung ernst nimmt, das die begleitenden Erwachsenen berät und mit Blick auf die Pubertät die Autonomie der Jugendlichen unterstützt.


Hier gehts zum Buchshop

Das Buch besteht aus zwei Teilen: Zuerst wird erzählt, wie der zehnjährige Florian und die vierzehnjährige Nina mit ihrem Diabetes leben, welche Regeln sie beachten und wie sie trotzdem nicht auf Sport, Abenteuer und Freizeitvergnügen mit Gleichaltrigen verzichten müssen.
In nachfolgenden Sachteil werden medizinische Informationen vermittelt, Ernährungsfragen und das richtige Dosieren von Insulin erläutert.
Ein Buch für betroffene Kinder und Jugendliche und für alle, die Heranwachsende mit Diabetes verstehen und begleiten wollen.

Buchtips, Lesetip

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6857

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de