Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Veranstaltungen

Diabetes zum Anfassen – am 11. Oktober in Mainz

| WebAdmin | Veranstaltungen

DiabetesZumAnfassenWas ist „Diabetes zum Anfassen“?
Das Format von #dedoc° ermöglicht Menschen mit Diabetes, neueste Technologien und Hilfsmittel hautnah zu erleben und auszuprobieren. Dabei geht es nicht darum, das vermeintlich „beste“ System zu finden, sondern das Gerät zu entdecken, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt. 

Das Besondere: In Live-Demonstrationen zeigen Betroffene selbst, wie sie Sensoren setzen, Insulinpumpen bedienen oder Katheter wechseln – und beantwortet direkt Fragen der Teilnehmer:innen. So wird sichtbar, wie unterschiedlich die Technologien im Alltag funktionieren.

Termine & Ort

  • Datum: 10. & 11. Oktober 2025 
  • Ort: The Pier, Große Bleiche 15, 55116 Mainz 
  • Vorabend: Am 10. Oktober gibt es einen informellen Community-Abend für alle, die bereits anreisen.

Für wen – und warum teilnehmen?

„Rise for Diabetes“ – Aktionstag am 25. Oktober 2025 in Mainz

| WebAdmin | Veranstaltungen

RiseforDiabetesAm 25. Oktober 2025 findet in der MEWA Arena in Mainz ein besonderes Event anlässlich des Weltdiabetestages statt: „Rise for Diabetes – Engagiert gegen Diabetes“.

Die Veranstaltung wird von InnoNet HealthEconomy e.V. und der Diabetes Allianz Rheinland-Pfalz organisiert und lädt Menschen mit Diabetes, deren Angehörige sowie Interessierte herzlich ein. Auch Vertreter:innen aus Fachkreisen, Politik und Industrie sind vor Ort.

Ein Tag voller Aktionen, Begegnungen und Wissen

#KidsKon 2025 – Wir sind dabei!

| WebAdmin | Veranstaltungen

KidsKonAm Samstag, den 4. Oktober 2025, heißt es: Türen auf für den #KidsKon 2025 – diesmal im Henry-Ford-Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin-Dahlem. Der Kongress, organisiert von der Deutschen Diabetes Föderation (DDF), richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes, ihre Familien, aber auch an Fachkräfte und alle, die wissen wollen, wie man mit Diabetes aktiv und selbstbestimmt leben kann. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung wird empfohlen. 

Was erwartet euch?

Wuppertal: Schulung für Pädagogen, Schulbegleiter & Interessierte beim Aktionstag für Familien mit Typ-1-Diabetes

| WebAdmin | Veranstaltungen

Diabetes Tag WuppertalDie Schulung für Pädagogen, Schulbegleiter & Interessierte (mit Zertifikat) findet  im Rahmen des Aktionstags für Familien mit Typ-1-Diabetes am Samstag, 27. September 2025 von 10:---12:00 Uhr in der Gesamtschule Barmen in Wuppertal statt.  Für die Schulung ist eine Anmeldung nötig!! Die Teilnahme am Aktionstag ist ohne Anmeldung möglich.

Am Samstag, 27. September 2025, öffnet die Gesamtschule Barmen in Wuppertal ihre Türen für einen ganz besonderen Tag: Ein Aktionstag voller Mitmachangebote, wertvoller Infos und spannender Begegnungen – speziell auch für Familien mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes.

🕙 Wann: 10:00 – 15:00 Uhr
📍 Wo: Gesamtschule Barmen, Unterdörnen 1, 42283 Wuppertal

Was euch erwartet:

Con-T1 – ein großartiger Tag voller Austausch, Wissen und Gemeinschaft

| WebAdmin | Veranstaltungen

Con-T1Am vergangenen Wochenende durften wir mit Diabetes-Kids beim Con-T1 dabei sein – und was sollen wir sagen: Es war einfach toll!

Schon am Vormittag startete das Programm mit spannenden Vorträgen und Gesprächsrunden, die sich über den ganzen Tag verteilt haben. Von neuen Entwicklungen in der Diabetes-Technologie bis hin zu wichtigen Alltagsthemen war für jede und jeden etwas dabei. Besonders wertvoll war die Möglichkeit, im direkten Austausch mit sehr vielen Experten Antworten auf individuelle Fragen zu bekommen.

Doch mindestens genauso wichtig wie die Vorträge war das, was zwischen den Programmpunkten passierte: Die vielen persönlichen Begegnungen, Gespräche und der offene Austausch am Diabetes-Kids Stand. Hier haben wir uns mit unzähligen Familien, Jugendlichen und Kindern unterhalten, Erfahrungen geteilt und neue Kontakte geknüpft.

Diabetes-Kids Sommertreff 2026 für Kids mit Typ1 Diabetes und Ihrer Familie - Information und Anmeldung ab sofort!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Ferienparadies PferdebergDer Diabetes-Kids Sommertreff 2026 geht für 4 Tage vom 27. bis 30. August 2026 ins Ferienparadies Pferdeberg in Duderstadt.
Ab sofort ist die Anmeldung für 2026 möglich!

Das Kolping Ferienparadies Pferdeberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für eine "Zeit, die gut tut!". Ob Abenteuerspielplatz, Fußballplatz, Volleyballfeld, Fahrradverleih oder Bibliothek, Fernsehraum und vieles mehr – das Haus, die regionalen Ausflugsziele sowie ein vielseitiges Animationsprogramm runden den Aufenthalt zum Erholen.

Die Anmeldefrist geht bis  Ende Oktober 2025. 

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes
  • mit ihren Eltern
  • und Geschwisterkindern

Fußball-Camps für Kids mit Diabetes mit der Fussballfabrik von Ingo Anderbrügge

| WebAdmin | Veranstaltungen

Fussballfabrik DiabetesDer ehemalige Bundesliga-Profi Ingo Anderbrügge bewegt mit seiner Fußballfabrik seit 28 Jahren Kinder im Alter von 5-15 Jahren.

Seit 8 Jahren bewegt er zudem Kinder mit Diabetes Typ 1 in speziellen Fußballcamps an tollen Standorten in ganz Deutschland.

Er engagiert sich seit Jahren für das Thema Diabetes, weil Fußball ein Sport für jeden ist und eine gesundheitliche Einschränkung kein Hindernis darstellen soll.

Kinder im Alter von 5-15 und deren Eltern sind bei den tollen Diabetes-Fußballcamps willkommen und können einen tollen Tag unter der Aufsicht und Aufklärung spezialisierter Ärzte erleben-

Ihr seid neugierig geworden?

Erste Stimmen von Team Deutschland bei den Diabetes-Games 2025 in Arnheim

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetes games 2025Am Samstag den 28.6.2025 waren wir mit rund 30 Kindern und Jugendliche mit Diabetes, gemeinsam mit ihren Familien bei den Diabetes-Games im niederländischen Arnheim!

Bei diesem einzigartigen Sport- und Gemeinschaftsevent treten Teams aus ganz Europa in verschiedenen Disziplinen an — ganz nach dem Motto “Sport kennt keine Grenzen”. Neben Wettkämpfen stand vor allem Teamgeist, Spaß und der Austausch mit anderen Betroffenen im Mittelpunkt.

Hier nun die ersten Stimmen der Teilnehmer:

  • vielen Dank an euer Team für die gute Begleitung und Organisation. War ein toller Tag.
  • es war wirklich super heute. Dank an das Team.
  • Wir sagen auch Danke! Hier schläft ein sehr müder aber sehr glücklicher Fußballer
  • Vielen lieben Dank, für die tolle Organisation und Begleitung. Es war ein toller Tag.
  • Auch von uns ein herzliches Dankeschön an das Team für das großartige Engagement - auch heute war’s ein wunderbarer Tag!
  • Auch von uns herzlichen Dank an das Team für die tolle Orga und alle Fußballer für den Einsatz. Der 2. Platz ist ein toller Erfolg fürs erste Mal. Nächstes Jahr holen wir den Pokal
  • Auch von uns ganz herzlichen Dank. Meine Kinder haben entschlossen, dass der Tag von heute Morgen 5:30 Uhr bis heute Abend 9:00 Uhr inklusive der fast 800 km sich gelohnt hat, und freuen sich auf das nächste Mal.
  • Vielen lieben Dank an alle Helfer/innen, Unterstützer und den Organisatoren. Es war ein super gutes und spannendes Event. 😀
    Wir kommen wieder.

Über die Diabetes Games

Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisierte die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.

bvdgfDie Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.

Team Deutschland startet bei den Diabetes-Games in Arnheim!

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetes games 2025Diabetes-Kids stellt das deutsche Team der Diabetes-Games 2025 zusammen!

Morgen ist es soweit: Rund 30 Kinder und Jugendliche mit Diabetes, gemeinsam mit ihren Familien, vertreten Deutschland bei den Diabetes-Games im niederländischen Arnheim!

Bei diesem einzigartigen Sport- und Gemeinschaftsevent treten Teams aus ganz Europa in verschiedenen Disziplinen an — ganz nach dem Motto “Sport kennt keine Grenzen”. Neben Wettkämpfen stehen vor allem Teamgeist, Spaß und der Austausch mit anderen Betroffenen im Mittelpunkt.

Wir freuen uns riesig, dass wir mit so vielen motivierten Kids und ihren Familien als Team Deutschland dabei sein dürfen. Gemeinsam wollen wir zeigen, dass ein aktives und sportliches Leben auch mit Typ-1-Diabetes möglich ist und wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist.

Drückt uns die Daumen – wir werden berichten!

Über die Diabetes Games

Am Samstag, den 28. Juni 2025, organisiert die Bas van de Goor Foundation die zweite Ausgabe der Diabetes Games! Diese besondere Veranstaltung, inspiriert von den Olympischen Spielen, richtet sich an Kinder und junge Erwachsene zwischen 7 und 17 Jahren mit Diabetes.

bvdgfDie Bas van de Goor Foundation setzt sich seit vielen Jahren für die Förderung von Sport und Bewegung für Menschen mit Diabetes ein, um deren Lebensqualität zu verbessern. Die Stiftung wurde von Bas van de Goor, einem ehemaligen niederländischen Volleyball-Olympiasieger, gegründet, nachdem bei ihm Diabetes Typ 1 diagnostiziert wurde. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen von Sport auf Menschen mit Diabetes zu stärken.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,50 € für alle an den Workshops teilnehmenden Kids mit Diabetes. Die Zahlung erfolgt per Paypal
Begleitpersonen, also Eltern, Geschwister und Freunde sind kostenlos dabei; dürfen aber an den Workshops nicht teilnehmen.

Aktionstag für Familien mit Typ-1-Diabetes in Wuppertal - Gemeinsam stark – informiert, vernetzt & voller Energie!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Diabetes Tag WuppertalAm Samstag, 27. September 2025, öffnet die Gesamtschule Barmen in Wuppertal ihre Türen für einen ganz besonderen Tag:
Ein Aktionstag voller Mitmachangebote, wertvoller Infos und spannender Begegnungen – speziell auch für Familien mit einem Kind mit Typ-1-Diabetes.

🕙 Wann: 10:00 – 15:00 Uhr
📍 Wo: Gesamtschule Barmen, Unterdörnen 1, 42283 Wuppertal

Was euch erwartet:

#KidsKon 2025 – Premiere in Berlin!

| WebAdmin | Veranstaltungen

KidsKonAm Samstag, den 4. Oktober 2025, findet im Henry‑Ford‑Bau in Berlin die #KidsKon 2025 statt – organisiert von der Deutschen Diabetes Föderation e. V. (DDF). Die Veranstaltung richtet sich speziell an Kinder und Familien, die von Typ‑1‑Diabetes betroffen sind.

Was erwartet euch?

  • Ausstellung & Infostände
    Verschiedene Anbieter – von bekannten Herstellern technischer Hilfsmittel bis zu Selbsthilfegruppen – präsentieren ihre Produkte und Angebote rund um Diabetes.
  • Vorträge & Workshops
    Spannende Sessions liefern wertvolle Einblicke in aktuelle Themen und praxisnahe Tipps für den Alltag mit Diabetes.
  • Netzwerken & Austausch
    Trefft Experten, Familien und Gleichgesinnte – ideal für persönlichen Austausch und neue Impulse.
  • Kostenloser Eintritt
    Der Besuch ist frei – um eure Teilnahme planen zu können, wird allerdings um Anmeldung gebeten 

Mega Erlebnis für die Kids - Erste Stimmen zum Tennis Camp 2025 mit Alexander Zverev in Halle - Aufschlag gegen Diabetes

| WebAdmin | Veranstaltungen

Zusammen mit der Alexander Zverev Foundation und der Stiftung Dianiño haben wir am 16. Juni 2025  mit 31 Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren mit Typ 1 Diabetes ein Tennis Camp in Halle(Westf.) veranstaltet. Als Zuschauer dabei sein durften natürlich auch Eltern und Geschwister. Somit waren wir mit rund 85 Personen dort.

Es war ein super tolles und höchst motivierendes Event für unsere Kids. Ganz herzlichen Dank an das Team der Alexander Zverev Foundation, Sascha  Zverev mit Bruder Mischa und Mama Zverev, Thomas Koop, Klaus Eberhard und Götz Rittner, das super Trainerteam, sowie an die Diabetes-Kids Crew.

Gruppenbild Tenniscamp 2025 halle

Diabetes-Kids Skievent 2026 für Kids, Eltern und junge Erwachsene mit Typ1 Diabetes - Information

| WebAdmin | Veranstaltungen

RudolphshuetteWir werden vom 21./22. bis 28. März 2026 wieder mit jungen Menschen mit Diabetes und deren Eltern Skifahren gehen.

Mitfahren dürfen:

  • Kinder und Jugendliche mit Diabetes mit ihren Eltern und Geschwisterkindern
  • Junge Erwachsene mit Diabetes ab 18 ohne Eltern (gerne mit Lebensgefährten und Kindern)

WICHTIG: Wir lassen erst Mal alle Buchungen bis Ende August in eine Warteliste laufen. Eine endgültige Information erhaltet ihr erst nach Auslosung der Plätze. 

Hier ein Bericht und ein Video zu unserer Freizeit in 2025

Die Fahrt geht vom 21./22. März 2026 bis 28. März 2026 ins Berghotel Rudolfshütte

Hier findet ihr ein Youtube Video zu dem Hotel

Dieses Hotel liegt auf 2315 Meter Höhe, ist nur mit der Kabinenbahn erreichbar und hat ein eigenes Skigebiet mit ca. 23 km Piste. Schneesicherheit, Skispass ohne Wartezeiten, absolutes Touren- und Variantenvergnügen erwartet Euch auf der Rudolfshütte.

Internationales Fußballturnier für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes: "K1ck Without Limits" in Neufahrn!

| WebAdmin | Veranstaltungen

2st k1ck without limits high resolution logoDer FC Diabetes veranstaltet ein großes, internationales Fußballturnier – willst Du dabei sein? 

Am Wochenende 7. bis 9. November 2025 findet im oberbayerischen Neufahrn der zweite „K1ck Without Limits Football Cup“ statt. Und für die deutschen Teams suchen wir Kinder und Jugendliche jeden Alters, die mitspielen möchten.

Der „K1ck Without Limits Football Cup“ ist ein großes, buntes, fröhliches Fußballturnier, bei dem nur Mädchen und Jungen mitspielen dürfen, die Diabetes Typ 1 haben, sowie ihre Geschwister. Es geht dabei ums Kicken und den Spaß am Fußball sowie um die Gemeinschaft mit anderen Menschen mit Diabetes und ihren Familien.

Neben den deutschen Teams werden voraussichtlich auch Mannschaften aus Polen, Ungarn und Schweden teilnehmen. Geplant ist am Samstag ein Turnier dieser nationalen Teams in verschiedenen Altersklassen. Am Sonntag werden international gemischte Teams zusammengestellt, die dann in einem zweiten Turnier gegeneinander antreten. Um einen Eindruck von dem Ganzen zu bekommen: Hier findet sich ein Artikel über den „K1ck Without Limits Football Cup“ vom vergangenen Jahr. 

  • Ort: Neufahrn bei Freising, nördlich von München gelegen.
  • Geplanter Ablauf: Freitag, 7. November: Anreise und gemeinsames Abendessen. Samstag, 8. November: Turnier, abends Siegerehrung und gemeinsames Essen.
    Sonntag, 9. November: Turnier, Ende: gegen Mittag mit der Siegerehrung.
  • Kosten: Die Höhe der Gebühr für die Turnierteilnahme steht noch nicht fest, das hängt auch davon ab, wie viel Unterstützung wir von Krankenkassen oder Sponsoren erhalten. Zur Orientierung: Im vergangenen Jahr waren es für ein Kind und seine Begleitperson zusammen 80 Euro – inklusive Verpflegung tagsüber, medizinische Betreuung und Versicherung.
  • Übernachtung: Der FC Diabetes wird Hotelzimmer in der Nähe reservieren, die Kosten stehen noch nicht fest. Zur Orientierung: Im vergangenen Jahr waren es etwa 70 Euro pro Nacht und Doppelzimmer inklusive Frühstück.

SONDERAKTION: Wir versuchen, in diesem Jahr auch ein Team aus erwachsenen Typ-1-Diabetikern zusammenstellen, das natürlich nicht am Turnier selber teilnimmt, aber außer Konkurrenz spielen wird. Bei Interesse bitte ebenfalls melden per Mail an info@fcdiabetes.de.

Organisiert wird das Turnier vom FC Diabetes e.V., einem Verein, der sich aus Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes, sowie deren Eltern, zusammensetzt. Der FC Diabetes e.V. setzt sich dafür ein, den Austausch und die Vernetzung unter Betroffenen zu fördern und zu zeigen, dass Diabetes kein Hindernis für sportliche Aktivitäten darstellt. Im Gegenteil: Der Spaß am Kicken steht im Vordergrund!

25 jähriges Jubiläum von Diabetes-Kids.de - Seid dabei!

| WebAdmin | Veranstaltungen

Logo25JahreLiebe Familien,

wir laden Euch ganz herzlich zu einem besonderen Tag voller Information, Austausch und Mitmach-Spaß ein!
Am Samstag, den 10. Januar 2026 öffnen wir die Türen der Hugenottenhalle Neu-Isenburg für unsere große Hausmesse und den Diabetes-Kids Infotag.

Euch erwartet eine spannende Messe mit zahlreichen Ausstellern rund um das Leben mit Diabetes – von Technik über Therapie bis Alltagstipps. Kommt mit anderen Familien ins Gespräch, lernt neue Produkte kennen und informiert Euch bei unseren Experten vor Ort.

Für die Kids ist natürlich auch gesorgt:
Während die Großen stöbern, gibt es für die Kleinen ein buntes Programm mit Bastelstationen, Mitmach-Aktionen und jeder Menge Spaß!

🕐 Beginn: 13:00 Uhr
📍 Ort: Hugenottenhalle Neu-Isenburg, Foyer
🎟️ Eintritt frei – eine Anmeldung ist erwünscht.

Diabetes-Kids Tennis Camps 2025 - Aufschlag gegen Diabetes

| WebAdmin | Veranstaltungen

Diabetes-Kids Tennis CampZusammen mit der Alexander Zverev Foundation und der Stiftung Dianiño möchten wir im Juni 2025 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren mit Typ 1 Diabetes  zu einem Meet&Greet mit Alex (Sascha) Zverev in Halle (Westf.) einladen. 

Der Ablauf ist wie folgt geplant:

16.6.2025:

  • 15:30 Uhr Ankunft und Begrüßung auf einer Tennisanlage in Halle (Westf.)
  • 16:00-17:30 Kurzer Tennis Workshop der Kids mit dem Trainerteam von Alex
  • 17:30-18:00 Uhr  Meet & Greet mit Deutschlands Tennisstar und Olympiasieger Alexander (Sascha) Zverev,
                                      der selbst im Alter von 4 Jahren an Typ 1 Diabetes erkrankt ist.
  • Ca. 18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Während dieser Zeit und für den Rest des Tages könnt ihr Euch die laufenden Touniere und Trainingseinheiten auf der Tennisanlage ansehen.

Am Camp teilnehmen können maximal 30 Kinder mit Typ 1 Diabetes ab 8 Jahren. Für diese gibt es dort auch ein Tennisshirt der Alexander Zverev Foundation.

Als Zuschauer dabei sein dürfen natürlich auch Eltern und Geschwister aber max. 2 Personen pro Kind mit Diabetes.

Das Event ist kostenlos, aber um die An- und Abreise müsst ihr euch selbst kümmern. Bitte bringt Sportbekeidung für das Kind und auch ausreichend Sport BE/KE's mit.

Wir und natürlich auch Sascha freuen und sehr auf Euch.

Die Anmeldung ist (MITTLERWEIE LEIDER NUR NOCH AUF WARTELISTE) UNTER DIESEM LINK möglich!

Bei Fragen schreibt an webmaster@diabetes-kids.de

Die Alexander Zverev Foundation wird unterstützt von:

         und             KEADY

Aktuelle Diabetes-Kids Umfrage: War Euer Kind schon mal auf einer Diabetes Freizeit?

| WebAdmin | Veranstaltungen

UmfrageWar Euer Kind schon mal auf einer Diabetes Freizeit?

DDG Herbsttagung 2024: Wichtige Themen für Familien mit Kindern mit Diabetes

| WebAdmin | Veranstaltungen

DDGLogo2021Die diesjährige Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) findet vom 22. bis 23. November 2024 in Hannover statt und richtet sich an Fachpublikum. Dennoch werden zahlreiche Themen behandelt, die für Familien mit Kindern, die an Diabetes erkrankt sind, von großem Interesse sein könnten. Unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt“ werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Diabetesversorgung diskutiert.

Wichtige Themen

Am 14. November ist Weltdiabetestag - Tolle Aktionen von #dedoc° und Start der #BlueBallonChallenge

| WebAdmin | Veranstaltungen

dedoc logoHeißluftballonflug der #BlueBalloonChallenge - Virtueller Weltdiabetestag von #dedoc° - Sonderveröffentlichung Diabetes in DIE ZEIT

Am 14. November feiern Menschen mit Diabetes auf aller Welt den Weltdiabetestag, und die #dedoc° Diabetes Online Community setzt wieder starke Zeichen: Bereits am Samstag, den 9. November hebt der blaue Heißluftballon der Blue Balloon Challenge über Berlin ab, um ein weithin sichtbares Signal für die täglichen Herausforderungen von Menschen mit Diabetes zu setzen. Am 14. November selbst bringt #dedoc° sodann die Diabetes-Community im Rahmen des Virtuellen Weltdiabetestages zusammen, und DIE ZEIT veröffentlicht erstmals eine Sonderveröffentlichung Diabetes.

Warum der 14. November?

Berlin: Meilensteine der modernen Diabetologie 2024 am kommenden Wochenende

| WebAdmin | Veranstaltungen

MDMDBerlin, den 6. November 2024 – Am 14. November ist Weltdiabetestag. Daher finden gleich zwei Patientenveranstaltungen vorab am Sonntag, den 10. November 2024, in Berlin statt, ausgerichtet von der gemeinnützigen Gesundheitsorganisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe: „Meilensteine der modernen Diabetologie“ (MDMD) und „Weltdiabetestag“ (WDT) mit wissenschaftlichen Vorträgen unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG). Laut AOK-Gesundheitsatlas 2022 sind 10,32 Prozent aller Berliner über 20 Jahren an Diabetes Typ 2 erkrankt1, in Brandenburg sind es sogar 13,76 Prozent.2 Die BARMER verweist für das Jahr 2023 zwar auf leicht niedrigere Zahlen: Ihr zufolge leben 7,81 Prozent der Berliner und 12,4 Prozent der brandenburgischen Bevölkerung mit Diabetes Typ 2. Brandenburg liege damit jedoch 38 Prozent über dem Bundesdurchschnitt3. Im Hotel Maritim proArte in Berlin sind ab 11.30 Uhr alle Menschen mit Diabetes, ihre Angehörigen und weitere Interessierte eingeladen, sich in Vorträgen über aktuelle Themen wie die „Abnehmspritze“ zu informieren und in der Industrieausstellung Diabetestechnologien zu testen. Ein weiteres Highlight an dem Tag wird der Auftritt des „The Voice of Germany“-Gewinners 2018, Samuel Rösch sein, der selbst mit Typ-1-Diabetes lebt. Anmeldungen für MDMD und WDT digital können unter Eventbrite vorgenommen werden: https://meilensteine-diabetologie.eventbrite.de. Der Eintritt ist jeweils frei.

Großartige Versteigerung für einen guten Zweck beim Martinsmarkt in Daaden 2024

| WebAdmin | Veranstaltungen

Die Tennis Base Marc Wäschle hat gerade beim und mit dem Tennisclub Daaden e.V. die Jubiläumssaison (50 Jahre TCD) beendet. Viele tolle, ereignisreiche und erfolgreiche Events fanden von Mai bis September statt und das von Marc Wäschle komplett geplante, organisierte Top-Event mit Mischa Zverev auf der Anlage in Daaden rundete das sehr intensive, erfolgreiche Jubiläumsjahr ab.

Daaden. Ein Event, das in der Umgebung ein Novum ist und in die Geschichte des TC Daaden wie auch der Verbandsgemeinde eingehen wird. Ein Ereignis, über das man in der Region noch lange reden wird. Am Ende des Events übergab Mischa Zverev, Bruder und Trainer von Sascha Zverev (aktuell Drittplatzierter der Weltrangliste) ein von Sascha Zverev im Match getragenes, signiertes Shirt (beim Turnier in Cincinnati 2024 wie auf dem Bild zu sehen) zur Versteigerung beim diesjährigen Martinsmarkt.

"Weltdiabetestag - Das Magazin" - Premiere eines neuen Bewegtbild-Formats

| WebAdmin | Veranstaltungen

diabetesde.jpgDer Weltdiabetestag: Wissenschaft für mehr Aufklärung

Berlin – Der Weltdiabetestag wurde 1991 von der International Diabetes Federation (IDF) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen. 2006 wurde er durch eine UN-Resolution ein offizieller Tag der Vereinten Nationen und wird jedes Jahr weltweit am und um den 14. November mit Patientenveranstaltungen sowie Aufklärungs- und Mitmachaktionen begangen. Der 14. November ist der Geburtstag von Sir Frederick Banting, der 1921 gemeinsam mit Charles Best das Insulin entdeckte. Aktuell haben inklusive Dunkelziffer 11 Millionen Menschen in Deutschland Diabetes. Seit 2009 führt die Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe zum Weltdiabetestag eine Patientenveranstaltung in Deutschland durch, von Anbeginn gefördert durch die Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums (BMG).

Online Elterntreff - Hier anmelden

Kommende Treffs:

Klicken zum Anmelden:
30 Sep. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes seelisch verarbeiten - wie können Eltern helfen?
07 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetestherapie und Essstörung - eine böse Kombi!
14 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Vitalaire zur t:slim X2 Insulinpumpe mit neuer Mobile App!
21 Okt. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Kind mit Diabetes und Geschwister ohne - familiärer Sprengstoff?
23 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
28 Okt. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Webinar mit Mediq Diabetes (DiaExpert) zum Thema "Diabetes und Technik: Was tun, wenn die Technik versagt?"
04 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Spritzdemenz & Heimlich naschen
11 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Online Seminar "Neuigkeiten zum Omnipod®"
18 Nov. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Wie kann ich den Diabetes bei meinem Kind innerlich verarbeiten?
27 Nov. 2025
Diabetes-Kids Virtuell: Medtronic: Neues zum MiniMed™ 780G System mit Simplera Sync™ Sensor
03 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes beim Kind – Einfluss auf die Elternbeziehung?
09 Dez. 2025
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Fehlender Lebensmut durch Diabetes?
06 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Zwischen Zwangsjacke und Vogelfreiheit - Erziehung von Kindern mit Diabetes
08 Jan. 2026
Diabetes-Kids Virtuell: Online Elterntreff
20 Jan. 2026
Online Sprechstunde Diabetes & Psychologie - Schwerpunkt: Diabetes bei Jugendlichen
Wie oft wechselt ihr im Schnitt den Katheder Eurer Insulinpumpe