Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

DDG

DDG

Titel Erstellungsdatum
Diabetesversorgung in allen stationären Versorgungsstufen mitdenken 06. März 2023
DANK: „Özdemirs Werbebeschränkung ist ein Meilenstein für die Kindergesundheit“ 28. Februar 2023
Lancet-Studie zeigt: Weltweite Verdoppelung der Diabetes Typ 1-Fälle bis 2040 27. Januar 2023
Deutsche Diabetes Gesellschaft schreibt zum zehnten Mal Medienpreise aus 24. Januar 2023
Augenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes: DDG fordert konsequenteres Screening 22. Januar 2023
DDG verleiht Medienpreise 2022 - Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Diabetes in der Gesellschaft 28. November 2022
SPRACHE UND DIABETES - #LanguageMatters 12. November 2022
Bestmögliche Betreuung bei Diabetes | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Ulm ist "Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG" 11. November 2022
„Fortschritt wagen“ sieht anders aus - DDG: Haushaltsentwurf 2023 befeuert Engpässe in der Diabetesversorgung und Kostenexplosion im Gesundheitswesen 01. November 2022
Diabetesverbände sprechen sich für Gesundheitsfach­kräfte an Schulen aus 09. Oktober 2022
TikTok-Star Fiorella klärt über Typ-1-Diabetes-Warnzeichen auf 17. September 2022
Drohen Rückschritte in der Diabetesversorgung? 08. September 2022
Inklusion leben: Warum wir Schulgesundheitsfachkräfte brauchen, damit Kinder mit Diabetes nicht länger ausgegrenzt werden 07. September 2022
DDG, diabetesDE und VBE: Schulgesundheitsfachkräfte sind sinnvoll, machbar und finanzierbar 06. September 2022
Broschüren zum Thema Kinder mit Typ 1 Diabetes im Kindergarten und in der Schule 22. August 2022
Aufklärungskampagne zur Diabetes-Früherkennung im Kindesalter gut angenommen 16. Juli 2022
Diabetes Typ 1: Abschied vom Kinderdiabetologen bedeutet häufig Abbruch der ärztlichen Betreuung 24. Juni 2022
Diabetes Kongress 2022 erstmals in hybridem Format vom 25. bis 28. Mai 2022 im CityCube Berlin und online Papierkorb 21. April 2022
DDG zweifelt an US-Studie zu Diabetes bei Kindern nach COVID 30. Januar 2022
Kinder mit Diabetes Expertinnen und Experten fordern mehr Unterstützung im Alltag 08. November 2021

Der Inhalt von Diabetes-Kids.de ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen auf dieser Seite stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.

Diabetes-Kids.de übernimmt keinerlei Haftung für die Korrektheit und/oder Vollständigkeit der hier dargestellten Informationen. Da es sich bei diesen Seiten um interaktive Datenbanken handelt, distanzieren wir uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zueigen machen möchten!

Sollten wir aufgrund eines Eintrags gegen geltendes Copyright verstossen, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können. Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer.

Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster.

Copyright © 2023 (soweit nicht anders angegeben) Diabetes-Kids.de