Diabetes Typ 1: Abschied vom Kinderdiabetologen bedeutet häufig Abbruch der ärztlichen Betreuung
|
24. Juni 2022 |
Diabetes Kongress 2022 erstmals in hybridem Format vom 25. bis 28. Mai 2022 im CityCube Berlin und online Papierkorb
|
21. April 2022 |
DDG zweifelt an US-Studie zu Diabetes bei Kindern nach COVID
|
30. Januar 2022 |
DDG schreibt Medienpreise 2022 aus/Beiträge zum Thema "Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Diabetes in der Gesellschaft" gesucht
|
09. Dezember 2021 |
Kinder mit Diabetes Expertinnen und Experten fordern mehr Unterstützung im Alltag
|
08. November 2021 |
DDG verleiht Medienpreise 2021: Siegerbeiträge beleuchten die Situation von Menschen mit Diabetes während der Corona-Pandemie
|
07. November 2021 |
Aus für Schulgesundheitsfachkräfte in Brandenburg: Wer von Zukunft spricht, darf nicht an unseren Kindern sparen
|
04. November 2021 |
Diabetologie und Endokrinologie an den Universitäten stärken, um Patientenversorgung in der Zukunft zu sichern
|
17. Oktober 2021 |
DDG: Mediziner fordern Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften auch in Deutschland
|
20. September 2021 |
Diabetes-News ad hoc: Typ-1-Diabetes und weitere Autoimmunerkrankungen
|
01. September 2021 |
Diabetes-News ad hoc: Was sind AID-Systeme und wie funktionieren sie?
|
06. Juli 2021 |
Diabetes-News ad hoc: Deutschlandweite Aufklärungskampagne zur Früherkennung von Typ-1-Diabetes
|
25. Juni 2021 |
Kindersicherheitstag: Ausbruch von Diabetes Typ 1 - Wenn die tödliche Gefahr still und leise daherkommt
|
09. Juni 2021 |
Kinderdiabetologe Professor Andreas Neu übernimmt DDG Präsidentschaft
|
23. Mai 2021 |
Müdigkeit, Durst, Harndrang und Gewichtsverlust: Aufklärungskampagne zur besseren Typ-1-Diabetes-Früherkennung bei Kindern und Jugendlichen
|
13. Mai 2021 |
Typ-1-Diabetes und Hashimoto-Thyreoiditis treten häufig gemeinsam auf
|
02. Mai 2021 |
DDG informiert über Risiken, Prävention und Auswirkungen der Coronapandemie für Menschen mit Diabetes
|
25. Februar 2021 |
Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1: Frühzeitiger Einsatz einer Insulinpumpe verbessert die Behandlungsergebnisse
|
24. Februar 2021 |
Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes gehören nicht zur Risikogruppe und haben keinen Nachteil durch eine spätere Impfung
|
20. Februar 2021 |
Aufklärungskampagne zur Diabetes-Früherkennung im Kindesalter Im Lockdown steigt bei Kindern das Risiko einer schweren Stoffwechselentgleisung
|
31. Januar 2021 |