Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
22 Okt. 2010 15:21Wenn er frühstückt müssen wir mindestens 2 Stunden Pause einhalten, bzw. er darf nur Kohlehydratfrei essen in der Zeit
Das stimmt so für die ICT und erst Recht für die Pumpentherapie nicht.
Vorausgesetzt der BE-Faktor ist ausgetestet und stimmt zur Zeit (er wird sich wieder ändern), dann kann man auch in kürzeren Abständen essen, indem man für die KH-Menge der Mahlzeit/des Snacks den entsprechenden Bolus abruft bzw. bei der ICT spritzt.
Und wie schon geschrieben wurde:
Man muss nicht (erst) zu bestimmten Zeiten essen, sondern kann das frei entscheiden.
Bestimmte Zeiten und KH-Mengen zu den einzelnen Mahlzeiten, sollten in der Einstellzeit möglichst eingehalten werden, weil dann schneller und einfacher die jeweiligen BE-Faktoren ermittelt werden können.
Danach aber ........... (siehe oben)
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
22 Okt. 2010 18:44Nochmal zur Pumpe...- ich will ja nicht nerven, aber das Leben mit Pumpe macht so vieles erträglicher,was ja für euch auch nicht unerheblich wäre.
Welche Pumpe hat denn euer Sohn?
"Wir" haben die Medtronic Veo und nutzen von Anfang an gnadenlos den Bolus Expert.
So ein Programm hat die AccuCheck Pumpe auch, aber ich weiß nicht, wie es da heißt.
Jedenfalls wird bei diesem Programm die Pumpe vorher individuell programmiert (macht man selber,natürlich erstmal mit den vorgegebenen Werten vom Dia-Arzt). Eingegeben werden neben der Basalrate dann auch Zielblutzucker, BE-Faktoren, Korrekturfaktoren und auch die Wirkungsdauer des Insulins.
Justus nutzt ebenfalls Novorapid und seine Pumpe ist auf 2 Stunden Wirkungsdauer eingestellt. D.h., wenn er mehrfach innerhalb von 2 Stunden isst, berechnet die Pumpe automatisch das noch wirksame Insulin mit ein, so dass es eigentlich nicht zu einer Hypo kommen kann.
Falls ihr diese Funktion der Pumpe noch nicht nutzt, fragt doch mal die Dia-Ambulanz danach...
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
22 Okt. 2010 21:34wenn ich das so lese wie gut es euch mit der Pumpe geht, dann möchte ich das auch so gerne für Markus! Och Mann, wie kriegen wir das bloß gebacken, dass wir nicht noch ein Jahr warten müssen? :S Wir sind zwar noch nicht lange dabei aber er macht das echt schon toll, er kennt seine BE-Faktoren, seinen Korrekturfaktor und weiss wie man alles berechnet, was muss er denn noch können? Ich meine er hasst es sich immer und immer wieder in den Bauch oder Oberschenkel, und dann auch noch mehrmals am Tag, zu spritzen! Wie oft er in dem Zusammenhang das Wort "sch...." benutzt zähle ich schon gar nicht mehr und Tränen deswegen sind an der Tagesordnung!
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnögg
23 Okt. 2010 07:33es geht dabei überhaupt nicht darum, daß Markus noch etwas lernen müßte, sondern nur darum, daß die Krankenkasse bei solch kurzer ICT-Dauer erstmal ablehnt mit der Begründung, man habe ja noch gar nicht alles probiert, um es doch mit ICT zu schaffen. Denn die Pumpentherapie ist einfach die mit Abstand teuerste Therapie, und da braucht es einfach gute Gründe, um diese Kosten zu bewilligen.
Sollte es jedoch so werden, daß Markus sich mehr und mehr gegen die Diabetes-Therape sperrt, z. B. ißt, ohne sich zu spritzen, weil er sich einfach massiv gegens Spritzen sträubt, und vielleicht auch sonst heftige emotionale Reaktionen zeigt, dann wäre dies ggf. auch eine Indikation für die Pumpe. Besprich das doch ganz offen mit Eurer Diabetespraxis.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
23 Okt. 2010 08:17oder zunehmend das Essen verweigert - damit er nicht spritzen muss.

liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
23 Okt. 2010 12:01hallo Karin,
beides schon vorgekommen, wobei er lieber nichts isst mit stundenlanger Begeisterung, damit er sich nicht spritzen muss und BZ messen hasst er auch, allerdings hat er den Deal mit seiner Dia-Beraterin, dass er mindestens 5 x täglich misst (ich stehe im Moment jede Nacht zweimal auf und messe selbst, das bekommt er öfters nicht mit) das geht dann schon.
Na, dann werden wir mal am Montag wieder das Gespräch auf die Pumpe bringen



lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
23 Okt. 2010 12:53überleg einfach mal, welche Indikationen für ne Pumpe bei Markus sprechen.
Ein paar hast Du ja schon:
- Essensverweigerung
- Agression beim Thema Spritzen
- Dawn-Sydrom
- BZ-Schwankungen
Und nicht zu vergessen die unverarbeitete Scheidung von Deinem Mann und damit verbundene Wutausbrüche und stark emotionale Schwankungen... Nee, das hat natürlich nix mit dem Diabetes an sich zu tun, aber ggü der Krankenkasse könnte das doch durchaus als Argument her halten, oder?



Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
23 Okt. 2010 14:03

genauso werde ich das am Montag weitergeben. Wir lassen einfach nicht locker, Markus hat heute von sich aus gesagt, dass er die letzten Tage darüber nachgedacht hat und dass er sehr gerne eine Pumpe hätte, wenn er sich dann nicht so oft spritzen müsse!!! Er setzt sich, glaube ich, schön langsam mit dem Thema auseinander und wenn er jetzt den Diabetes noch annimmt, dann habe ich schon die halbe Miete :laugh:
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 104
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
23 Okt. 2010 20:02hast du es gut, dass Markus sich schon jetzt damit auseinander setzt. Kommt für Tim (o-Ton zur Zeit)niemals in die Tüte. Bei uns sind die Werte zur Zeit auch wieder zum Jaulen. Ob das mit Pumpe alles einfacher wäre???
Lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Vor einem halben Jahr hier schonmal geschnöggert
23 Okt. 2010 20:40das hat Markus am Anfang auch gesagt, dass eine Pumpe für ihn niemals in Frage kommen würde allerdings hat er ja am Montag in der Praxis Alexandra kennengelernt, die hat eine Pumpe und ist super glücklich damit. Die hat er dann erst mal mit vielen Fragen gelöchert und nun kommen von ihm vorsichtig die Fragen an mich


Lass Tim noch ein wenig Zeit und vielleicht habt ihr ja mal die Möglichkeit, dass ihr einen Pumpenträger kennenlernt, der Tim von den Vorteilen vorschwärmt vorallem muss man sich da auch nicht mehr mehrmals am Tag spritzen, denn der Katheter wird alle zwei,drei Tage gewechselt.
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.