Skip to main content

Werde unser Facebook Fan

Bin ich hier richtig????

Hanni123
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: Andere
Private Nachricht
06 Okt. 2010 11:07 #42172 von Hanni123
Hanni123 antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Bei uns hier sind nur Diabetologen, die sofort Nein sagen, wenn sie hören wie alt mein kleiner ist. Ich habe hier zu Hause mal zwischendurch BZ gemessen, oder mal Morgens, wenn er Nüchtern ist. Da lag er dann so bei 100, (um 8 Uhr gemessen, am Vortag das letzte mal um 14 Uhr gegessen, weil er dann das Abendbrot verweigert hat) Das sind doch dann wieder "normale" Werte oder?!?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

WebAdmin
Mitglied


Administrator
Administrator

Beiträge: 6872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
06 Okt. 2010 11:15 #42173 von WebAdmin
WebAdmin antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo Hanni,

dann wendet euch doch mal dringend an folgende Adresse:

Klinik für Pädiatrie der Med. Universität zu Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Luebeck Deutschland
Telefon: 0451/500-2567

Mehr Info unter: www.kinderhormonzentrum-luebeck.uk-sh.de/

Das ist zwar eine gute halbe Stunde weit weg von Euch, aber dort seid ihr in guten Händen.

Grüße

Michael Bertsch
webmaster@Diabetes-Kids.de
www.diabetes-kids.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
06 Okt. 2010 11:24 #42174 von AstridK
AstridK antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo,

also selbst wenn immer wieder gute Werte dabei sind, würde ich (auch gerade um nicht ständig Panik zu schieben) zu einem Diabetologen, am besten einen Kinderdiabetologen gehen.

Wenn sich Diabetes manifestiert, dann gibt es ja noch Zellen die Insulin bilden. Bei einer früh entdeckten Diabetes kann dies durchaus noch dazu führen, dass der Körper deines Sohn durchaus einen hohen Zucker selber wieder abbauen kann. Gerade wenn er dazu über 12 Stunden Zeit hatte, weil er ja von 14:00 Uhr bis zum nächsten Morgen keine Kohlenhydrate zu sich genommen hat.

Unser Diabetologe hat gesagt, je früher man in der Diabetesmanifestation mit Insulingabe den Körper unterstützt, desto besser ist das für die sogenannte Remissionsphase. Diese Remissionsphase ist eine Zeit in der der Körper sich unter Insulingabe wieder erholt und in der die eigene Insulinproduktion noch einmal gesteigert wird, bevor sie dann ganz aufgibt.

Dies führt wohl dazu, dass einige Kinder in der ersten Zeit nur ein Basalinsulin benötigen und kein Mahlzeiteninsulin.

Je früher DM erkannt wird, desto kürzer ist die lange Zeit der hohen Zuckerwerte, die viele von uns erlebten als sich DM dann richtig zeigte.

Wenn ihr die Möglichkeit habt diese hohen Langzeitwerte jetzt zu vermeiden, desto besser für deinen Sohn. Deshalb lass dich auf keine weiteren Experimente ein und gehe zu einem anderen Arzt.

Ich verstehe, dass du hoffst das es nicht Diabetes ist und ich würde es auch wirklich wünschen. Aber wenn es so ist, dann ist jeder Tag wertvoll, den ihr durch eine frühe Diagnose gewinnt.

Liebe Grüße

Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

elisabethsanni
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 109

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
06 Okt. 2010 12:15 - 06 Okt. 2010 18:46 #42177 von elisabethsanni
elisabethsanni antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo Hanni,
ich habe gesehen, dass wir garnicht sooo weit entfernt wohnen... Wir sind in Kiel in der Diabetesambulanz der Uniklinik in Behandlung. Bei meinem Sohn Mattis(11) wurde der Diabetes auch zu so einem frühen Zeitpunkt wie bei Deinem Sohn entdeckt. Er hatte einen Nüchternwert von um die 100 (wobei das für einen Nicht-Diabetiker auch schon hoch ist. Wenn wir viele Stunden nichts essen liegt der Wert um die 60). Nach dem Essen stieg der Wert auch auf 300-400. Wir sind sofort nach einer Mahlzeit in die Diabetes Ambulanz gefahren und dort super gut aufgenommen worden! Es gibt dort Kinderdiabetologen die sich absolut gut mit Kindern jeder Altersgruppe auskennen, Psychologen, Sozialarbeiter, Diabetesberaterinnen und Ernährungsspezialisten. Hier ist man einfach als Diabetes-Neuling gut aufgehoben.
Dadurch, dass der Diabetes von Mattis so früh entdeckt wurde, hat er eine sehr lang andauernde Remissionsphase. D.h. er benötigt nur wenig Insulin und brauchte lange tagsüber überhaupt kein und jetzt nur Minimengen an Basalinsulin.
Du kannst mich gerne jederzeit anrufen:

In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.

Hier auch die Durchwahl der Diabetes Beraterinnen Nicole Lindemann und Tanja Ottersberg
0431-5973050
Sie sind beide in der Ambulanz und können Dir sicher weiterhelfen!!!
LG
Anni
Letzte Änderung: 06 Okt. 2010 18:46 von WebAdmin. Begründung: Datenschutz. Tel nr wird nur angemeldeten Benutzern gezeigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
06 Okt. 2010 13:23 #42178 von Lili
Lili antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo Hanni,

100 nach 18 Stunden seit der letzten Mahlzeit ist auch nicht so gut. Ich habe einen Nüchternblutzucker von etwa 70 und ansonsten Werte, die zwischen 60 und 100 liegen. Bei meinem Großen habe ich mal einen Nüchternblutzucker von 75 gemessen, da lag die letzte Mahlzeit knapp 12 Stunden zurück.

Bei meiner Tochter hat es von den ersten Symptomen (die ich leider nicht interpretieren konnte, weil ich davon nichts wusste) bis zur Diagnosestellung 3 Monate gedauert. Remissionsphase gab es bei ihr keine mehr. Die Zellen in der Bauchspeicheldrüse waren zu diesem Zeitpunkt bereits zerstört und meine Tochter sehr schwer krank.

Aus heutiger Sicht wäre ich besser bei den ersten Anzeichen zu einem Kinderdiabetologen gegangen, anstatt mich von unserem damaligen Kinderarzt immer wieder vertrösten zu lassen.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hanni123
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: Andere
Private Nachricht
06 Okt. 2010 15:13 #42187 von Hanni123
Hanni123 antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
HAllo nocmal.
Ich habe morgen früh noch mal einen Termin beim Kinderazt, zwecks Ein- oder Überweisung.
Es soll auch noch mal Blut abgenommen werden, und ich soll ein BZ-Tagesprofil machen. Ich werd mal sehen, was morgen alles passiert. LG an alle, und DANKE, für Eure Ratschläge!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.





Beiträge: 0

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
06 Okt. 2010 15:20 #42190 von
Hallo Hanni,

ich wünsch euch alles Glück der Welt, wenn der morgige Tag vorbei ist, weisst du vielleicht schon mehr und sollte es doch Diabetes sein, dann hast du uns hier schon mal gefunden und wirst immer jemanden haben, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

Viel Glück für Morgen,

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Hanni123
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 25

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: Andere
Private Nachricht
07 Okt. 2010 20:00 #42244 von Hanni123
Hanni123 antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo zusammen!
Ich war heute nochmal beim Kinderarzt. Ich habe sie noch mal "ausgequetscht", was nun mit Hannes ist. Wieso er so schwankende Werte hat, wieso er des öfteren nach Azeton riecht. Sie sagt nur, das es momentan keine akuten Anzeichen einer Diabetes bei ihm vorliegen. Auf die Frage, ob ich die Diagnose dann aus meinem Kopf streichen kann, sagte sie nur das es niemand weiß, ob und wann es ausbricht. Jeder Infekt kann es auslösen. Ich soll jetzt noch mal zum Gastroenerologen, um den Azetongeruch von dieser Seite zu checken. Jetzt bin ich so schlau wie vorher.
Er hatte heute morgen einen Nüchternwert von 130, das ist doch nicht normal, oder?
Beim Arzt stand er auf der Waage (mit allen Klamotten), er brachte es auf stolze 10,3 Kg. Wenn ich die Sachen abrechne, dann sind es ca 9,5 Kg! Er hat abgenommen, ich soll in den nächsten Wochen einen Termin vereinbaren, wo noch mal Größe und Gewicht gemacht werden sollen.


LG Susanne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Okt. 2010 20:19 #42248 von Charly54
Charly54 antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo Susanne,

ein Nüchternwert von 130 ist nicht normal und eigentlich sollte deine Kinderärztin so verantwortungsbewusst sein dich an einen Kinderdiabetologen zu überweisen aber meine war es ja auch nicht.
Charly hatte abgenommen und sehr viel getrunken. Als ich meine Ärztin auf Diabetes ansprach meinte sie "Nein, da kommen meist noch andere Symptome dazu, das viele trinken bildet man sich oft ein, bzw. es täuscht". Es zog sich 3-4 Monate hin, ich schrieb auf was er trinkt und nur weil ich nicht locker gelassen hatte wurde dann mal ein Fingerpicks gemacht und da hieß es ab ins Krankenhaus. Charly trank 2 Liter am Tag und da sagte dann auch die Ärztin für 20 Monate ist das definitiv zu viel.
Im nach hinein hatte ich sie zur Rede gestellt und da kam als Antwort das sie sich Diabetes nicht vorstellen konnte. Sie hatte noch nie ein so junges Kind und normalerweise ist der Verlauf schneller. Vielleicht geht es deiner Ärztin genauso?!?

Das es bei uns so lange gedauert hat, hat Charly 2 Tage Tropf eingebracht. Der Säure-Basen-Haushalt war total durcheinander, erste Anzeichen von Vertrocknen usw.
Warte nicht so lange, es spricht vieles dafür das es bei euch genauso läuft, auch wenn man es am liebsten verdrängen möchte. :(

liebe Grüße und trotzdem viel Glück das ich mich Irre sagt,
Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1732

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
07 Okt. 2010 20:53 #42251 von cociw
cociw antwortete auf Aw: Bin ich hier richtig????
Hallo Susanne!

Kathrin hat natürlich Recht - einNüchtern BZ von 130 mg/dl ist wirklich zu hoch.
Ein Nicht-Diabetiker hat um die 80 mg/dl.
Wenn mein Diabetiker-Sohn mit 130 mg/dl aufsteht, finde ich das eigentlich auch schon zuviel.

Ich würde auf eine Überweisung zu einem Kinder-Diabetologen bestehen oder halt in eine Klinik mit Diabetesschwerpunkt. Habe aus deinem Profil erfahren, dass ihr in Schleswig Holstein wohnt. Wenn mich nicht alles täuscht, kommen Hamburg, Kiel und Lübeck in Frage.

Ich finde es aber schon sehr bemerkenswert von dir, dass du am Ball bleibst und nicht die Vogel-Strauß-Taktik vorziehst. Sicher würden wir alle hier Hannes die Diagnose gern ersparen, aber wenn es denn so sein sollte, muss man ja nicht erst abwarten, bis es ihm total schlecht geht!

Alles Gute für euch!!

LG, Cordula

Cordula mit Justus (*08/1999, DM seit 12/2009, CSII seit 05/2010)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.427 Sekunden