Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4110
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 4110
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
29 Jan. 2025 23:33
Hallo @LeniS und Willkommen im Club,
du möchtest es aber gleich wissen wa
).
Es wird gestückelt.
Wie genau ist bei jeder Pumpe leicht unterschiedlich, wie genau wusste ich echt mal aber völlig vergessen.
Es war glaube was mit, das zuerst die die Hinterlegte Basal je Stunde 0,1 U/h, durch mindestmenge geteilt 0,05 U = 2 Abgaben jede Stunde also alle zufällig deine 30 Minuten.
Wenn das Basal je Stunde steigt, sind das dann mehrere Abgaben bis zu einer grenze, war glaube 12 oder 20, also a 5 Minuten, wenn das erreicht wird wird dann nicht mehr 0,05 U geteilt, sondern 0,1 U, also würde bei 0,7 U/h dann mit 0,1 abgegeben alle ca 8,5 Minuten.
Wenn deine Frage darauf abzielt, Pumpe abmachen und nur jeder Stunde rann, was mit Omnipod eh nicht geht, nein, da immer kleine mengen abgegeben werden um eine gleichmäßigen Verteilung hin zu bekommen.
Cheffchen
du möchtest es aber gleich wissen wa
).Es wird gestückelt.
Wie genau ist bei jeder Pumpe leicht unterschiedlich, wie genau wusste ich echt mal aber völlig vergessen.
Es war glaube was mit, das zuerst die die Hinterlegte Basal je Stunde 0,1 U/h, durch mindestmenge geteilt 0,05 U = 2 Abgaben jede Stunde also alle zufällig deine 30 Minuten.
Wenn das Basal je Stunde steigt, sind das dann mehrere Abgaben bis zu einer grenze, war glaube 12 oder 20, also a 5 Minuten, wenn das erreicht wird wird dann nicht mehr 0,05 U geteilt, sondern 0,1 U, also würde bei 0,7 U/h dann mit 0,1 abgegeben alle ca 8,5 Minuten.
Wenn deine Frage darauf abzielt, Pumpe abmachen und nur jeder Stunde rann, was mit Omnipod eh nicht geht, nein, da immer kleine mengen abgegeben werden um eine gleichmäßigen Verteilung hin zu bekommen.
Cheffchen
Nächstes Treffen 29.11.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
LeniS
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling
Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
30 Jan. 2025 10:03
Hallo Cheffchen, vielen lieben Dank für deine kompetente Rückmeldung!!!!!💕Im Krankenhaus hatte die Ärztin keine Antwort…
Ich frage da wir abends 4 h basal drin haben, 20 Uhr 0,05E, 21 Uhr 0,1E, 22 Uhr 0,1E und 23 Uhr 0,05E, es aber unterschiedlich ist von Abend zu Abend, ob sie das braucht und dann nehmen wir es manchmal um „kurz vor der vollen Stunde“ raus. Und entscheiden dann weiter…
Gestern zb musste es so bleiben da sie einen Infekt hat.. Die Überlegung war alles auf 0,05 zu stellen und falls nötig um 21.30 und um 22.30 lieber nochmal 0,05 zusätzlich abzugeben. Anstatt basal raus, basal rein…
Ganz liebe Grüße
Ich frage da wir abends 4 h basal drin haben, 20 Uhr 0,05E, 21 Uhr 0,1E, 22 Uhr 0,1E und 23 Uhr 0,05E, es aber unterschiedlich ist von Abend zu Abend, ob sie das braucht und dann nehmen wir es manchmal um „kurz vor der vollen Stunde“ raus. Und entscheiden dann weiter…
Gestern zb musste es so bleiben da sie einen Infekt hat.. Die Überlegung war alles auf 0,05 zu stellen und falls nötig um 21.30 und um 22.30 lieber nochmal 0,05 zusätzlich abzugeben. Anstatt basal raus, basal rein…
Ganz liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
LeniS
Mitglied

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Neuling
Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2018
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
30 Jan. 2025 10:08
Eine Frage habe ich noch, bezieht sich deine Rechnung jeweils auf eine Stunde?
Oder sagt er zb, wir haben 0,3 E basal in 4 h, dass er die 0,3 dann auf 4 Stunden verteilt? Dann dürfte ich das nicht einfach zwischendurch rausnehmen für ne Stunde…
Oder sagt er zb, wir haben 0,3 E basal in 4 h, dass er die 0,3 dann auf 4 Stunden verteilt? Dann dürfte ich das nicht einfach zwischendurch rausnehmen für ne Stunde…
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4110
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 4110
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
30 Jan. 2025 10:39
Hallo @LeniS,
ne, das funktioniert eher nicht, das mit "„kurz vor der vollen Stunde“ raus". Da dies ein eigne Zeit hat, das da die Abgabe triefst um sie zu unterbrechen, ist eher Glückssache. Da besser Basal Temporär für 1 oder 2 h auf 0%.
Und die 0,1 U/h sind auch eher eine Homöopathische Dosis, da bringt mal eine Abgabe ja oder nein mit Sicherheit nichts, da ist eher der Körper Ansich der da querschiesst.
ne, in der Pumpe sagst ja 0,3 U/h und das für die Zeit von - bis, das kann 10 Minuten sein oder 6 h.
da werden die 0,3 U/h in die wie oben berechneten h abgaben umgerechnet und abgeben, also wird dann das nicht in 10 Minuten sein oder 6 h abgeben, sondern innerhalb 1h bei dieser Einstellung.
Deswegen habe ich die korrekte einheit geschrieben nicht 0,3 U sondern 0,3 U / h (Unit pro Stunde)
Cheffchen
ne, das funktioniert eher nicht, das mit "„kurz vor der vollen Stunde“ raus". Da dies ein eigne Zeit hat, das da die Abgabe triefst um sie zu unterbrechen, ist eher Glückssache. Da besser Basal Temporär für 1 oder 2 h auf 0%.
Und die 0,1 U/h sind auch eher eine Homöopathische Dosis, da bringt mal eine Abgabe ja oder nein mit Sicherheit nichts, da ist eher der Körper Ansich der da querschiesst.
ne, in der Pumpe sagst ja 0,3 U/h und das für die Zeit von - bis, das kann 10 Minuten sein oder 6 h.
da werden die 0,3 U/h in die wie oben berechneten h abgaben umgerechnet und abgeben, also wird dann das nicht in 10 Minuten sein oder 6 h abgeben, sondern innerhalb 1h bei dieser Einstellung.
Deswegen habe ich die korrekte einheit geschrieben nicht 0,3 U sondern 0,3 U / h (Unit pro Stunde)
Cheffchen
Nächstes Treffen 29.11.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
n.a

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Neuling
Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr: 2016
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
26 Nov. 2025 15:14
Hallo liebe Diabetes-Kids-Mitglieder!Ich folge dem Forum schon seit ein paar Wochen und finde es wirklich sehr, sehr informativ.
Wir sind ganz neu im Thema Diabetes Typ 1 – seit dem 16. Oktober 2025.
Unser 10-jähriger Junge wurde von der Kinderärztin sofort in die Notaufnahme geschickt, mit einem BZ-Wert von 634 mg/dl, weiter steigend. Er war fit!
Die Ärzte haben uns gesagt, dass er bei solchen Werten eigentlich im Koma sein müsste…
Als wir aber erzählt haben, dass er sehr aktiv im Sport ist – z. B. 2×2,5 Std. Training im Wasserball, dazu noch 2 Tage Schwimmhalle, plus Fahrradfahren und Spielen im Park mit Freunden usw. – war die Erklärung, dass er wegen seiner Fitness trotz BZ >600 mg/dl noch so stabil war.Aktuell sind wir in der Lage, das Thema Insulin gut zu managen und erreichen bisher insgesamt über 75 % im Zielbereich – allerdings noch mit Pen.Das Thema Aktivität war für uns nicht einfach. Letztendlich haben wir festgestellt, dass er bei einem BZ von 180–190 mg/dl mit dem Training starten muss.
Mit einem BZ unter 170 mg/dl hält er kein 20-minütiges Training durch.
Nach 2,5 Stunden Schwimmen, liegt er bei 100–120 mg/dl und nach 10 Minuten warm duschen bei 70–80 mg/dl.Danach benötigen wir für die min. folgenden 24
Stunden eine deutlich reduzierte Insulindosis.In den nächsten Tagen bekommen wir den Omnipod 5, G7-Sensor ist schon vorhanden.Hat vielleicht jemand Erfahrungen, wie das Ganze funktioniert, wenn es so viele sportliche Aktivitäten gibt?
Er ist kein Leistungssportler – er bzw. wir haben einfach Spaß im Wasser.
Vielen Dank im Voraus
LG Niko
Wir sind ganz neu im Thema Diabetes Typ 1 – seit dem 16. Oktober 2025.
Unser 10-jähriger Junge wurde von der Kinderärztin sofort in die Notaufnahme geschickt, mit einem BZ-Wert von 634 mg/dl, weiter steigend. Er war fit!
Die Ärzte haben uns gesagt, dass er bei solchen Werten eigentlich im Koma sein müsste…
Als wir aber erzählt haben, dass er sehr aktiv im Sport ist – z. B. 2×2,5 Std. Training im Wasserball, dazu noch 2 Tage Schwimmhalle, plus Fahrradfahren und Spielen im Park mit Freunden usw. – war die Erklärung, dass er wegen seiner Fitness trotz BZ >600 mg/dl noch so stabil war.Aktuell sind wir in der Lage, das Thema Insulin gut zu managen und erreichen bisher insgesamt über 75 % im Zielbereich – allerdings noch mit Pen.Das Thema Aktivität war für uns nicht einfach. Letztendlich haben wir festgestellt, dass er bei einem BZ von 180–190 mg/dl mit dem Training starten muss.
Mit einem BZ unter 170 mg/dl hält er kein 20-minütiges Training durch.
Nach 2,5 Stunden Schwimmen, liegt er bei 100–120 mg/dl und nach 10 Minuten warm duschen bei 70–80 mg/dl.Danach benötigen wir für die min. folgenden 24
Stunden eine deutlich reduzierte Insulindosis.In den nächsten Tagen bekommen wir den Omnipod 5, G7-Sensor ist schon vorhanden.Hat vielleicht jemand Erfahrungen, wie das Ganze funktioniert, wenn es so viele sportliche Aktivitäten gibt?
Er ist kein Leistungssportler – er bzw. wir haben einfach Spaß im Wasser.
Vielen Dank im Voraus
LG Niko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied

Beiträge: 4110
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
Beiträge: 4110
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
26 Nov. 2025 20:57
Hallo @n.a.
bei warm Duschen, musst aber aufpassen, das Sensor da natürlich falsch tiefer misst.
Ansonsten über 2h Schwimmen, da hält der Sensor, denn sonst musst den und Omnipod eh fixieren, wohl am besten mit Haftbandage, was aber die setzstellen doch sehr einschränkt aber ihr werdet euch ja bewusst für den Omnipod entschieden haben.
Der Vorteil von nicht pen ist ja dann auch, das Insulin nicht so lange aktiv, dann regelt der sich runter und dann passt das schon aber über Extra Kohlenhydrate müsst ihr euch nach der Remi eh Gedanken machen. Da zb niedriges Maltodextrin als Getränk.
Cheffchen
bei warm Duschen, musst aber aufpassen, das Sensor da natürlich falsch tiefer misst.
Ansonsten über 2h Schwimmen, da hält der Sensor, denn sonst musst den und Omnipod eh fixieren, wohl am besten mit Haftbandage, was aber die setzstellen doch sehr einschränkt aber ihr werdet euch ja bewusst für den Omnipod entschieden haben.
Der Vorteil von nicht pen ist ja dann auch, das Insulin nicht so lange aktiv, dann regelt der sich runter und dann passt das schon aber über Extra Kohlenhydrate müsst ihr euch nach der Remi eh Gedanken machen. Da zb niedriges Maltodextrin als Getränk.
Cheffchen
Nächstes Treffen 29.11.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.628 Sekunden