Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
nieov
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Senior Schreiber
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
13 Sep. 2023 16:53
Hallo Zusammen,
ich mache mal ganz vorsichtig diesen Faden auf in der Hoffnung, das wir das System bald nutzen können.
Hat denn jemand das System schon in Benutzung und mag was dazu sagen?
VG!
ich mache mal ganz vorsichtig diesen Faden auf in der Hoffnung, das wir das System bald nutzen können.
Hat denn jemand das System schon in Benutzung und mag was dazu sagen?
VG!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nieov
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Senior Schreiber
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
07 Okt. 2023 09:19
So, seit zwei Tagen ist nun der Omnipod 5 bei uns im Betrieb, lt. Krankenhaus gehören wir auch zu den Ersten in dessen Kartei, die den 5er nutzen. Bei der Einführung wurden wir darauf hingewiesen dass es gut möglich ist, dass wir die ersten "Pods" erstmal etwas höher laufen da das System erst einmal ein paar Tage braucht, um sich auf seinen Träger einzustellen und erstmal etwas vorsichtiger reagiert.
Das ist bei uns nicht eingetreten, wir sind ratz fatz in einem sehr guten Bereich angekommen. Und vor allem die Nacht war wie ein Lineal gezogen.
Wir sind bis vor kurzem noch Träger des Omnipods 1 gewesen, auch den Dash haben wir ausgelassen, wir haben im Dash keinen Mehrwert gesehen und ich wollte mir die Chance zu wechseln nicht kaputt machen.
Und aufgrund des alten Systems, Pubertät und anderen Dingen, waren die Werte natürlich ziemlich Ping Pong und eher höher bis hoch. Deswegen sind wir sehr erfreut dass die ersten Tage schon so gut verlaufen. Auch die gestrige Pizza hat das System ganz ordentlich gemeistert. Wir berechnen keine FPE´s, und dafür hat das Gerät das gut gemacht. Auch sportliche Aktivitäten waren mit Hilfe des "Aktivitätsmodus" kein Problem.
Insofern, der erste Eindruck ist wirklich sehr gut. Wir hatten vor 1,5 Jahren auch die T-Slim zur Probe, damit kamen wir aber nicht klar.
Ja, wie gesagt, technisch macht das System einen sehr guten Eindruck, das waren auch die Infos die ich aus den amerikanischen Foren schon hatte. Infrastrukturell werden wir sehen, der Omnipod ist aktuell nur über Insulet zu bekommen, wie sich das im Service / Logistik auswirken wird, gibt es noch keine Erfahrungen.
Aber wie oben schon gesagt, wir sind, Stand jetzt, sehr happy mit dem Gerät und es ist eine echte Entlastung. Aus dem Stand sind wir jetzt, ohne wirklich optimiert zu haben, schon sofort bei über 70 % im Zielbereich und das ist echt erstaunlich.
VG!
Das ist bei uns nicht eingetreten, wir sind ratz fatz in einem sehr guten Bereich angekommen. Und vor allem die Nacht war wie ein Lineal gezogen.
Wir sind bis vor kurzem noch Träger des Omnipods 1 gewesen, auch den Dash haben wir ausgelassen, wir haben im Dash keinen Mehrwert gesehen und ich wollte mir die Chance zu wechseln nicht kaputt machen.
Und aufgrund des alten Systems, Pubertät und anderen Dingen, waren die Werte natürlich ziemlich Ping Pong und eher höher bis hoch. Deswegen sind wir sehr erfreut dass die ersten Tage schon so gut verlaufen. Auch die gestrige Pizza hat das System ganz ordentlich gemeistert. Wir berechnen keine FPE´s, und dafür hat das Gerät das gut gemacht. Auch sportliche Aktivitäten waren mit Hilfe des "Aktivitätsmodus" kein Problem.
Insofern, der erste Eindruck ist wirklich sehr gut. Wir hatten vor 1,5 Jahren auch die T-Slim zur Probe, damit kamen wir aber nicht klar.
Ja, wie gesagt, technisch macht das System einen sehr guten Eindruck, das waren auch die Infos die ich aus den amerikanischen Foren schon hatte. Infrastrukturell werden wir sehen, der Omnipod ist aktuell nur über Insulet zu bekommen, wie sich das im Service / Logistik auswirken wird, gibt es noch keine Erfahrungen.
Aber wie oben schon gesagt, wir sind, Stand jetzt, sehr happy mit dem Gerät und es ist eine echte Entlastung. Aus dem Stand sind wir jetzt, ohne wirklich optimiert zu haben, schon sofort bei über 70 % im Zielbereich und das ist echt erstaunlich.
VG!
Folgende Benutzer bedankten sich: Emmi1909, Kiki03, J.O.I., timo, Rafalito
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Emmi1909
Mitglied
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
10 Okt. 2023 11:39
Hallo nieov, Danke für deine ersten Eindrücke mit dem neuen Omnipod 5. Wir haben nun auch endlich einen für unsere Tochter über unsere Dia.ambulanz bestellen können und warten aktuell auf die Genehmigung der KK. Wir steigen dann vom Dash um, allerdings ist es ein vorzeitiger Wechsel - ich hoffe die KK stellt sich nicht quer. Denn eigentlich ist es ja "nur" ein upgrade der Pumpe, die wir sonst ja schon kennen und sowieso seit 10 Jahren im Thema Typ 1 sind. Und dahin geht auch meine Frage: musstet ihr zur Einweisung des Omnipods 5 stationär? Uns wurde das von der Klinik so vorgeschrieben, aber ich habe schon gemeckert und ein Kreuzchen auf dem Bestellzettel gemacht, dass die uns die Pumpe nach Hause senden. Ich traue mir das durchaus mit Online-Schulung oder Vertreterbesuch alleine zu und muss nicht mit der Tochter für 4 Tage in die Klinik!? Die Klinik hat dann wahrscheinlich auch erst wieder Anfang nächsten Jahres Betten frei, so wie sich das anhörte. Klar, die wollen auch was verdienen, aber wir wurden auch schon lange auf den Automodus vertröstet und die HbA1c Werte sind die letzten Monate echt mies, so dass ich nicht mehr lange warten möchte. Außerdem müssen wir beim Dash oft einen vorzeitigen Podwechsel durchführen, weil die Werte gegen Ende der Laufzeit sich immer mehr erhöhen/verschlechtern. Und 70 % Zeit im Zielbereich mit dem 5er hört sich für uns doch schon mal toll an! Wäre nett, wenn du noch weitere Erfahrungen hier teilst. Viele Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
nieov
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Senior Schreiber
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 81
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2012
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
10 Okt. 2023 12:54
Wir haben eine Schulung vor Ort bekommen, die auch über 2 Stunden gedauert hat. Dazu sind wir jetzt aktuell weiter mit der Klinik in Kontakt und werden auch beobachtet, da dass System sehr neu ist und es noch keine Erfahrungen gibt. Und meine Tochter hat wohl die ersten Tage auch anders reagiert als die Klinik das bisher kannte. Deswegen ist man da wohl sehr vorsichtig. Wir mussten auch die Schulungs- und Einweiseprotokolle unterschreiben, ohne Unterschrift etc. hätten wir das System auch nicht überreicht bekommen.
In Summe ändert sich doch ein paar Dinge, auch das Basalinsulin wird verändert und man vertraut auf einen quasi selbstlernenden Algoríthmus, da kann ich mir schon gut vorstellen das man auf Nummer sicher gehen will und vielleicht auch sollte.
Was ich noch berichten kann, jetzt mit ein paar Tagen mehr Erfahrung, dass die Nächte auf jeden Fall gleichbleibend gut bis sehr waren, es gab auch keine nächtlichen Störungen. Am Tag / Abend gab es ein wenig Ping Pong aber das ist natürlich auch dem "Nutzerverhalten" zuzuschreiben.
VG!
In Summe ändert sich doch ein paar Dinge, auch das Basalinsulin wird verändert und man vertraut auf einen quasi selbstlernenden Algoríthmus, da kann ich mir schon gut vorstellen das man auf Nummer sicher gehen will und vielleicht auch sollte.
Was ich noch berichten kann, jetzt mit ein paar Tagen mehr Erfahrung, dass die Nächte auf jeden Fall gleichbleibend gut bis sehr waren, es gab auch keine nächtlichen Störungen. Am Tag / Abend gab es ein wenig Ping Pong aber das ist natürlich auch dem "Nutzerverhalten" zuzuschreiben.
VG!
Folgende Benutzer bedankten sich: Emmi1909, Rafalito
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied
![Diamant Schreiber](/media/kunena/ranks/rankspammer.gif)
Beiträge: 3841
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
![Diamant Schreiber](/media/kunena/ranks/rankspammer.gif)
Beiträge: 3841
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
10 Okt. 2023 13:50
Hallo @Emmi1909,
Stationär ist normal nur bei erst Pumpe, wenn schon habt, dann ist normal nur 2-3h Einweisung.
Es gibt ein Kreuz für Zuhause, das wäre mir neu, normal darf das nur an Arzt gehen, denn nur er Sagt, ihr habt alle notwendigen Schulungen erhalten und versucht nicht damit Kaffee zu kochen.
Das System gibts seit glaube über 2 Jahren, also recht viel Input für Fachkräfte.
Cheffchen
Stationär ist normal nur bei erst Pumpe, wenn schon habt, dann ist normal nur 2-3h Einweisung.
Es gibt ein Kreuz für Zuhause, das wäre mir neu, normal darf das nur an Arzt gehen, denn nur er Sagt, ihr habt alle notwendigen Schulungen erhalten und versucht nicht damit Kaffee zu kochen.
Das System gibts seit glaube über 2 Jahren, also recht viel Input für Fachkräfte.
Cheffchen
Nächstes Treffen 21.09.2024, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Immerweiter
Mitglied
![Schreiber](/media/kunena/ranks/rank3.gif)
Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber
![Schreiber](/media/kunena/ranks/rank3.gif)
Beiträge: 27
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2019
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
10 Okt. 2023 22:27
Hallo,
wir sind aktuell auf Medtronic mit Dexcom G7 und wollen auf den Omnipod 5 mit G6 umsteigen.
Wir haben eine Frage zu den Erfahrungen mit der Pflasterverträglichkeit, wobei uns klar ist, dass dies individuell verschieden.
Unsere Tochter hat seitdem Wechsel vom g6 auf den G7 ziemliche Hautprobleme, die es zuvor mit dem g6 nicht gab. Als wir temporär zum g6 zurück wechselten blieben die Hautprobleme trotz Hautpflege etc
Die Medtronic Katheter verträgt sie gut . Wie sind die Erfahrungen mit der Hautverträglichkeit des Omnipods?
wir sind aktuell auf Medtronic mit Dexcom G7 und wollen auf den Omnipod 5 mit G6 umsteigen.
Wir haben eine Frage zu den Erfahrungen mit der Pflasterverträglichkeit, wobei uns klar ist, dass dies individuell verschieden.
Unsere Tochter hat seitdem Wechsel vom g6 auf den G7 ziemliche Hautprobleme, die es zuvor mit dem g6 nicht gab. Als wir temporär zum g6 zurück wechselten blieben die Hautprobleme trotz Hautpflege etc
Die Medtronic Katheter verträgt sie gut . Wie sind die Erfahrungen mit der Hautverträglichkeit des Omnipods?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Cheffchen
Mitglied
![Diamant Schreiber](/media/kunena/ranks/rankspammer.gif)
Beiträge: 3841
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber
![Diamant Schreiber](/media/kunena/ranks/rankspammer.gif)
Beiträge: 3841
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
11 Okt. 2023 01:27 - 11 Okt. 2023 01:28
@Immerweiter, ist wohl so zwischen Medtronic Katheter und Dexcom G6 Sensor.
Also schon ab und zu und nicht ganz so selten Probleme.
Also richte dich schon mal auf Basteln ein.
Also schon ab und zu und nicht ganz so selten Probleme.
Also richte dich schon mal auf Basteln ein.
Nächstes Treffen 21.09.2024, Berlin Marzahn/Ahrensfelde
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Letzte Änderung: 11 Okt. 2023 01:28 von Cheffchen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Emmi1909
Mitglied
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber
![Senior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank4.gif)
Beiträge: 66
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
11 Okt. 2023 18:45
Hautprobleme hatten wir mit dem Omnipod dash bisher zum Glück nicht, nur manchmal löst sich das Pflaster vorzeitig etwas und es läuft dann schonmal Insulin drunter her. Merkt man aber meist auch, wenn die Werte gar nicht mehr runter gehen. Die Pods konnte ich immer bei Insulet reklamieren und wurden anstandslos ersetzt.
Und das Podpflaster beansprucht natürlich schon eine sehr große Hautfläche (3-4 mal soviel wie ein Sensor würde ich sagen), wenn man da generell Probleme hat, sollte man sich das mit den Pods überlegen.
@Cheffchen: geht bei uns ja nur um den PDM Austausch und die neue Bedienung - daher seh ich den Sinn in einer stationären Geschichte nicht ganz
Und beim Wechsel von Veo auf Omnipod brauchten wir auch nicht stationär - wurden 2 Stunden zu Hause vom Vertreter geschult und fertig. Mal sehen, wie es weiter geht. Das Kreuzchen hab ich jedenfalls auf dem Bestellzettel für "Versand der Pumpe an eine andere Adresse" (meine!) gemacht. Außerdem wurde in der Klinik auch schon einmal die für uns bestellte Pumpe an ein anderes Kind vergeben / vertauscht, daher hab ich das lieber, wenn ich den PDM zu mir nach Hause bekomme. Hoffe, es klappt.
Und das Podpflaster beansprucht natürlich schon eine sehr große Hautfläche (3-4 mal soviel wie ein Sensor würde ich sagen), wenn man da generell Probleme hat, sollte man sich das mit den Pods überlegen.
@Cheffchen: geht bei uns ja nur um den PDM Austausch und die neue Bedienung - daher seh ich den Sinn in einer stationären Geschichte nicht ganz
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/14.png)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
pupenhagen
![Junior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank2.gif)
Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Junior Schreiber
![Junior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank2.gif)
Beiträge: 10
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
17 Okt. 2023 10:14
Unser Sohn ist am vergangenen Freitag vom Dash auf den Omnipod 5 umgestiegen. Einweisung vom Insulet Außendienstberater per ZOOM-Konferenz. Dauer ca. 2h. Omnipod 5 Starter-kit wurde an uns zuhause geliefert. Die Einrichtung und Einweisung war ein Kinderspiel. System läuft sehr gut und stabil - deutliche Verbesserung der Werte und natürlich nachts ein Traum.
Er hat schon mal ein Jahr mit einem Hack in der Kombination G6 und Dash geloopt, was wirklich gut war. Dann ca. 6 Monate kein Loop und die Werte gingen nach unten.
Genehmigung der Krankenkasse für das neue System dauerte 1h. Aber: Der Kundendienst von Insult ist unserer Erfahrung nach völlig überfordert mit der Umstellung auf Eigenvertrieb.
Wir haben am 31.08. die Beantragung an Insulet gesendet. Danach folgte eine Horrorgeschichte bei Insulet. Ca. 20 Anrufe hat es gebraucht. Abenteuerliche Antworten habe ich erhalten. Nie einen versprochenen Rückruf erhalten. Einfach nur katastrophal! Wäre unser Sohn nicht mit dem Produkt so zufrieden, hätten wir gewechselt. Ich hoffe dass die Folgeversorgung nun besser klappt.
Er hat schon mal ein Jahr mit einem Hack in der Kombination G6 und Dash geloopt, was wirklich gut war. Dann ca. 6 Monate kein Loop und die Werte gingen nach unten.
Genehmigung der Krankenkasse für das neue System dauerte 1h. Aber: Der Kundendienst von Insult ist unserer Erfahrung nach völlig überfordert mit der Umstellung auf Eigenvertrieb.
Wir haben am 31.08. die Beantragung an Insulet gesendet. Danach folgte eine Horrorgeschichte bei Insulet. Ca. 20 Anrufe hat es gebraucht. Abenteuerliche Antworten habe ich erhalten. Nie einen versprochenen Rückruf erhalten. Einfach nur katastrophal! Wäre unser Sohn nicht mit dem Produkt so zufrieden, hätten wir gewechselt. Ich hoffe dass die Folgeversorgung nun besser klappt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Emmi1909
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ka
Mitglied
![Junior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank2.gif)
Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber
![Junior Schreiber](/media/kunena/ranks/rank2.gif)
Beiträge: 9
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2011
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Omnipod 5 - Austausch und Erfahrungen
27 Okt. 2023 11:51
Hallo,
wir haben auch für unsere Tochter 12 Jahre alt Omnipod 5 beanrtragt und warten akutell auf die Genehmigung der Krankenkasse. Wie lange hat es bei euren Krankenkassen gedauert, bis die Zusage kam?
Viele Grüße
wir haben auch für unsere Tochter 12 Jahre alt Omnipod 5 beanrtragt und warten akutell auf die Genehmigung der Krankenkasse. Wie lange hat es bei euren Krankenkassen gedauert, bis die Zusage kam?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.614 Sekunden