Gruppen/Initiativen/Adressen
Deutsche Diabetes Gesellschaft mit drei neuen Köpfen im Vorstand
Berlin – Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat beim Diabetes Kongress 2012 drei neue Mitglieder in ihren Vorstand gewählt. Dem neunköpfigen Gremium gehören ab sofort Professor Dr. med. Andreas Hamann aus Bad Homburg, Professor Dr. med. Klaus-Dieter Palitzsch aus München sowie Stephan Schreiber aus Quickborn bei Hamburg an.
Abenteuer und Wissen für junge Diabetiker - Diabetes-Camp für 12- bis 17-jährige
Kinder und Jugendliche mit Diabetes brauchen nicht nur eine gute medizinische Versorgung. Vor allem müssen sie mit ihrer chronischen Krankheit im Alltag richtig umgehen. Voraussetzung dafür ist eine gute Schulung.
„Wer mit seinem Diabetes mellitus schlecht umgeht, muss später mit Folgeschäden rechnen“, erklärt Dr. Burkhild Knauth aus dem des CJD Berchtesgaden – Diabeteszentrum. „Wir versuchen deshalb, ganz besonders den jungen Typ1-Diabetikern ein gutes Krankheitsmanagement beizubringen“. Bei einer intensiven Schulung erfahren die Diabeteskinder, was sie alles im Alltag beachten müssen. Sie bekommen medizinisches Wissen und lernen die richtige Anwendung von technischen Hilfsmitteln und Medikamenten. Die Selbstwahrnehmung wird geschult und eine positive Bewältigungsstrategie entwickelt. Damit es dabei nicht wie in einer Schule zugeht, wird das zweiwöchige Training von umfangreichen Freizeitangeboten begleitet. Auf dem Programm stehen u.a. Mountainbiken, Bogenschießen und Raften. Das abenteuerliche Sommercamp findet vom 5. bis zum 17. August 2012 in den Berchtesgadener Alpen statt. Mitmachen können 12- bis 17-jährige Diabetiker. Der Selbstkostenanteil beträgt 50 Euro. Informationen zur Anmeldung gibt es telefonisch unter 08652 6000-141 bei CJD Berchtesgaden – Diabeteszentrum.
Ein Bericht zur Jugend-Ski-Freizeit mit dem Diabeteszentrum Main-Kinzig
Einmaliges Projekt in Hessen: Jugend-Ski-Freizeit mit dem Diabeteszentrum Main-Kinzig.
Jede Menge Spaß und ein ungezwungener Umgang mit einer chronischen Erkrankung
„Sport und Spaß“ lautete Ende Februar das Motto des Diabeteszentrums Main-Kinzig. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Diabetiker Bundes e.V. (DDB) organisierte Dr. Sabine Wenzel, Oberärztin der Gelnhäuser Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin und Diabetologin, gemeinsam mit Mitgliedern der Gelnhäuser Selbsthilfegruppe „Youngsters & Kids“ und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes eine ganz besondere Skifreizeit. Für insgesamt 24 Jugendliche und Jungerwachsene zwischen 13 und 21 Jahren ging es für fünf Tage zum Ski- und Snowboardfahren ins Kleinwalsertal nach Österreich.
3. diabetesDE-Erlebniswoche für Kinder mit Diabetes Typ 1
Berlin – Bereits zum dritten Mal bietet diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe eine Erlebniswoche für Kinder mit Diabetes Typ 1 an. Wie schon 2010 und 2011 verbringen wieder 25 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren in den Herbstferien Berlin und Brandenburg eine Woche gemeinsam bei Sport, Spiel und altersgerechten Schulungen. Vom 7. bis 12. Oktober 2012 fährt die Gruppe nach Beeskow (Brandenburg). Eine Anmeldung von interessierten Kindern ist ab sofort möglich.
Ein Video zur Diabetes Charity-Gala und Verleihung des „Thomas-Fuchsberger-Preises“ 2011
Am 2. November 2011 fand in Berlin die 1. Diabetes-Charity-Gala statt, auf der auch erstmalig der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ in Anwesenheit von Joachim „Blacky“ Fuchsberger verliehen wurde. Geladen waren 300 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness.
Hier nun das Video dieses tollen Events: