Skip to main content
        Anmelden  

Werde unser Facebook Fan

News zur Insulinpumpe

Insulinpumpe gut für Diabetes-Kinder

Bei jungen Diabetikern ist die Therapie damit einfacher und erfolgreicher

Baierbrunn (ots) – Bei kleinen Kindern mit Diabetes bringt die Therapie mit der Insulinpumpe etliche Vorteile. Die geringen Mengen
Insulin, die kleine Kinder benötigen, ließen sich mit der Spritze schlecht dosieren, erklärt Professor Dr. Andreas Neu, Leiter der
Diabetes-Ambulanz der Universitäts-Kinderklinik Tübingen, im Apothekenmagazin “Diabetes Ratgeber”. “Mit der Pumpe klappt das
besser.” Auch der Diabetes-Alltag werde leichter: “Wenn das Kind etwas essen möchte, müssen die Eltern oder Betreuer nicht spritzen, sondern nur aufs `Knöpfchen` drücken.” Bei Erwachsenen prüfen die Krankenkassen seit einigen Jahren penibel, ob die Pumpe wirklich nötig ist und lehnen die um etwa ein Drittel teurere Behandlung nicht selten ab. Nicht so bei den Kleinen: “Ich habe bei Kindern noch nie erlebt, dass die Kasse eine Pumpe abgelehnt hat – egal wie intensiv sie zuvor geprüft hat”, so Neu.

Einen Spezial-Ratgeber über Insulinpumpen finden Sie unter

http://www.diabetes-ratgeber.net/insulinpumpe

 

Das Apothekenmagazin “Diabetes Ratgeber” 7/2011 liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net

Quelle: Pressemeldung Wort und Bild Verlag vom 21.7.2011

Insulinpumpe, Technik

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 5658