Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Freestyle libre

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

10 Aug. 2016 15:45 - 10 Aug. 2016 15:47
#101969
Hallo,

ob bei der Anmeldung zum Führerschein nach chronischen Erkrankungen, speziell auch nach Diabetes gefragt wird, ist noch nicht einmal in den Bundesländern einheitlich geregelt; sondern in den Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten.
Es kann also durchaus auch innerhalb eines Bundeslandes unterschiedlich geregelt sein bzw. gehandhabt werden.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Letzte Änderung: 10 Aug. 2016 15:47 von EgonManhold.
Folgende Benutzer bedankten sich: IngaMarie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

onovum
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 87

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 18:08
#102035
Hallo,

eine technische Frage zu dem Freestyle Libre: ist es möglich, mehrere Lesegeräte für einen Sensor zu nutzen ?

In der SuFu finde ich nichts, vielleicht weiß das hier jemand ?

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noname
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 18:40
#102036
Hallo!
Nein! immer nur ein Sensor & nur ein Gerät machen Messungen möglich.
Wir hatten kürzlich defektes Lesegerät und mussten einen neuen Sensor setzen.-nach Rücksprache mit Abbott!
VG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Noname
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 23

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 18:42
#102037
PS. haben nämlich ein Ersatzlesegerät!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 18:43
#102038
Hallo @onovum,

mit den frei erhältlichen Scanner, nein.
Es gibt eine Doc version aber die habe ich noch nicht in der realität gesehen.

Möglich wäre ja Android App librelink und da gehen auch mehrere Handys, zusätzlich zu dem 1 Scanner, wenn die in der richtigen reinfolge Aktivierst.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

onovum
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 87

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 18:51
#102039
Danke für die schnellen Antworten.
Möglich wäre ja Android App librelink und da gehen auch mehrere Handys, zusätzlich zu dem 1 Scanner, wenn die in der richtigen reinfolge Aktivierst.

Hast du das schon mal gemacht ? Wenn ja, was muß da beachtet werden ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 19:01
#102041
Hallo,

erst mit Scanner Aktivieren und in den 60 min der Aktivierung kannst Handys mit den Sensor verbinden.
Dran denken, mit Scanner aller 8h, den noch synchronisieren sich die Daten vom Handy niergens.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sheila
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 480

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 22:11
#102044
Hallo,

ich kann das nur bestätigen. Wir haben auch zwei Lesegeräte (eins selbst gekauft und eins später über die neue Krankenkasse bekommen) und ich dachte, dass es ja toll wäre, wenn man die dann abwechselnd nutzen könnte. Das funktioniert leider nicht. Sobald ein Lesegerät an den Sensor bei Aktivierung gehalten wird, gibt es für das zweite Lesegerät beim ranhalten eine Meldung, dass der Sensor schon mit einem anderen Lesegerät in Gebrauch ist. Ein NFC-fähiges Handy kann man aber dennoch dranhalten - während der Aktivierungsstunde, nach dem Lesegerät ranhalten.
Wir nutzen das mit dem Handy nicht so intensiv. Es ist schade, dass man nicht zwei Lesegeräte gleichzeitig nutzen kann. Und für die Berechnung der Kurven und Durchschnittswerte länger als 14 Tage macht es eben Sinn, wenn man immer das gleiche Lesegerät nutzt.
Alles Gute.
Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

onovum
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 87

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

20 Aug. 2016 23:15
#102047
Hallo Kirsten,

danke für die Info.

Schade, daß es nicht geht. Warum dann ein Smartphone funktioniert und ein Lesegerät nicht ist seltsam. Also muß immer das eine Lesegerät rumgeschleppt werden. Und wenn das Ding seinen Geist aufgibt, muß dann auch noch der Sensor neu gesetzt werden, damit man messen kann ? Ist doch irgendwie nicht zu Ende gedacht oder täusche ich mich ?

Wenn ich das richtig verstehe, speichert der Sensor "nur" die 14 Tage und kann diese Daten komplett an ein Lesegerät weitergeben ? Oder speichert das Lesegerät alle Daten und der Speicher vom Sensor wird gelöscht, sobald die Daten übertragen werden ?

Gruß

Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Cheffchen
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 4064

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Freestyle libre

21 Aug. 2016 00:03
#102048
Hallo @onovum,

mit dem nicht zu ende gedacht? das sich halt Daten nicht überlagern, deswegen die Kopplung.

Speichern der Daten nicht ganz:
Sensor: 8h
Scanner: 90Tage
Nach 14 Tagen sagt Scanner, Nö, der Sensor nicht mehr, der Sensor Arbeitet aber weiter, deswegen auch die Kopplung :O).
Beides sind Ring-Speicher, also neues wird immer gespeichert, altes fällt hinten runter, egal ob Scannst oder nicht. Also wenn 9h Schläfst hast von der 1h Schlafen eine lücke.

Cheffchen
Nächstes Treffen 27.09.2025, Berlin Marzahn/Ahrensfelde

---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: mibi74
Ladezeit der Seite: 0.684 Sekunden