Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
DEA bei Kuchen

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 19:13ich habe ja schon einmal hier im Forum wegen des Themas der hohen PP-Werte geschrieben und schon einige gute Tipps bekommen. Im Moment klappt es mit den Mittags-Werten und Abend-Werten nach dem Essen hervorragend. Lediglich morgens kämpfe ich noch immer und teste im Moment einen DEA von 20 Minuten und Multiwave.
Im Moment interessieren mich aber eher die PP-Werte bei Kuchen u.ä. Wir haben schon verschiedene Sachen von Käsekuchen, Quarkbällchen, Windbeutel, Zitronenrolle etc. ausprobiert. Ohne DEA schießt sie immer deutlich über 200. Gestern hatte ich mal einen DEA von 10 Minuten versucht, der ordentlich in die Hose ging (nach 2 Stunden 265 und nach 3 Stunden sogar noch 233). Ohne DEA war der Wert nach 3 Stunden immerhin wieder ok. Ob es jetzt mit dem DEA direkt zusammenhing, kann ich nicht sagen, da sie auch noch eine Bratwurst mit Majo in der Zwischenzeit gegessen hatte (Kirmestag).
Habt Ihr Erfahrungen gemacht, wie man es versuchen sollte, um bei solchem Süßkram die PP-Werte einigermaßen in Schach zu halten? Höheren DEA oder Verzögert oder Multiwave? Wenn wir 1x im Monat zu McDonalds gehen und sie einen Burger darf, haben wir übrigens das gleiche Problem. Sowohl bei Bürgern als auch bei Kuchen sind es übrigens maximal 3 KE.
Wir verwenden übrigens die Accu Check Combo mit Humalog.
Gruß
Joanna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 20:25hattet ihr für die Bratwurst mit Majo Insulin abgegeben?
Bei den von Dir genannten Kuchen und der Bratwurst mit Majo würde ich eher an FPE denken, alles eiweiß- bzw. fetthaltig.
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 20:59nein für die Bratwurst mit Majo hatten wir kein Insulin abgegeben.
Jetzt wo du es erwähnst, wird es wohl wirklich daran gelegen haben.
Leider wurde uns im Krankenhaus bezüglich FPE damals noch nichts gesagt. Ich denke, dass ich mich damit wohl näher befassen muss und mal googlen sollte.
Wenn ich es richtig verstehe, wirkt Eiweiß und Fett ja so, dass der BZ viel später steigt. Zufälligerweise hatte Lara sich heute beim Abendbrot so ein Eiweißbrötchen ausgesucht (hatte ca. 0,7 KE). Während wir die letzten Wochen nie einen DEA abends einhalten mussten, hatte sie heute nach einer Stunde auf einmal einen Wert von 243. Das kann dann ja aber nichts mit FPE zu tun gehabt haben. Ich hab jedenfalls jetzt erstmal den Schlauch und Nadel gewechselt, weil mir das sehr komisch vorkam (Anfangs-BZ war 70, dann 1,6 KE insgesamt gegessen und 1 Stunde danach bei 243 :ohmy: ).
Morgens scheint Lara sehr insulinunempfindlich zu sein, da ich hier eigentlich seit Beginn herum experimentiere und mittlerweile sogar einen DEA von 20 Minuten einhalte. Dabei ist es egal, ob sie morgens Mehrkorn-Knäckebrot und eine Mandarine ißt oder gar kein Brot und nur 1 Fruchtzwerg, Mandarine und Salat.
LG
Joanna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 22:05 - 06 Okt. 2014 22:08Tagsüber in Kombination mit einem KH-Bolus schluckt das normalerweise die Bewegung beim Spielen ziemlich gut, abends haut das vor dem Schlafen dann aber wertemäßig schon rein.
Und Bratwurst mit Majo solo ginge bei uns auch tagsüber nicht ohne verzögerten Bolus.
Auch bei z. B. abendlichem Grillen mit normaler Bettzeit müssen wir je nach verputzter Fleischmenge einen verzögerten Bolus abgeben, da das dann mehr als die sonst übliche Menge ist.
Und der Anstieg für Fett und Eiweiß kombiniert kommt bei uns später als eiweißreich aber fettarm.
Also vielleicht war es ja doch das Eiweißbrötchen... :silly:
Im KH wurde uns damals auch gesagt, daß FPE nur bei größeren Mengen wie z. B. bei Pizza berücksichtigt werden müsste.
Unter ICT mit Normalinsulin hat das auch hingehauen, aber mit der Pumpe und Analoginsulin dann eben nicht mehr, da der BZ-Anstieg zeitlich nicht zur kürzeren Wirkzeit des Analoginsulins passt.
Verzögern müssen wir z. B. auch Kartoffelchips oder frittierte Pommes.
Zur berechneten FPE-Insulinierung kann ich Dir allerdings nichts sagen.
Ich mache das pi mal Daumen und wir fahren damit nicht schlecht.
Aber dazu gibt es hier im Forum schon einige wirklich hilfreiche Beiträge

LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3917
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 22:07zu FPE: im Krankenhaus ist das selten thema da es darum geht in der kürze der Zeit Eltern Fit zu machen das Kind überlebt und das ist FPE Luxsus und nur für interessierte (ja es gibt auch welche den sowas wurst ist)
Hier gute Links da brauchst nicht Onkel G.:
www.diabetes-kids.de/forum/offene-foren/...eiss-fpe-72636#78170
oder eine Schicke PDF HIER
Morgens haben wir auch doppelter Faktor als sonst und was ist Eiweißbrötchen?
Mehr als 20min DEA würde ich aber glaube ich nicht machen.
Na dann rechne das mal durch für Käsekuchen, Quarkbällchen, Windbeutel... .
Aber wie bei allen, vorsicht und ruhig nur mit der hälfte IE anfangen von den FPE ;O)
Cheffchen
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 22:25eatsmarter.de/ernaehrung/news/eiweissbrot
Joanna, wenn ich das so lese, dann WAR es wohl das Eiweißbrötchen... :woohoo:
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 22:41danke für die hilfreichen Erklärungen. Ich werde die Verzögerungen mal demnächst austesten und schauen, wie weit sich das mit den Werten ändert.
Aber noch eine Verständnisfrage: Wenn Eiweiß und Fett mit dieser Formel ja auch zusätzlich gebolt werden müssen, würde das ja bedeuten, dass der BZ-Wert nach 3 Stunden (also nach Wirkende des Bolus) höher liegen müsste als vor der Mahlzeit (korrekter Faktor und KE-Berechnung vorausgesetzt)!? Falls dem so ist, kann es bei uns nicht immer daran gelegen haben, da z.B. sowohl bei Burger als auch bei Kuchen die PP-Werte zwar hoch sind, aber nach 3 Stunden wieder ungefähr in dem Bereich wie zuvor laden (lediglich bei der Bratwurst mit Majo war es ja anders und dort war es dann ja anscheinend wirklich das Fett).
@Cheffchen
was meinst du damit, dass du morgens den doppelten Faktor nimmst? Wenn ich den Faktor morgens von 0,5 auf 1 anpassen würde, wäre Lara um 10:30 Uhr unterzuckert. Oder beziehst du dich auf etwas anderes?
Was würdet ihr mir denn jetzt empfehlen, wenn wir einen der o.g. Kuchen verspeisen? 10 Min. DEA versuchen und verzögert mit FPE, obwohl die Werte nach 3 Stunden wieder stimmen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3917
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2009
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
06 Okt. 2014 23:24ne, ich meinte wir haben früh 1IE/BE und sonst 0,5IE/BE da früh der körper einfach brauch, zumindest bei uns.
Also nicht einfach verdoppeln!
Wenn deine FPE empfindlich ist (was nicht alle sind) dann musst das halt mit rein berechnen und vielleicht macht ihre das ja schon unbewusst.
versuch das einfach mal vorsichtig, wenn merkst das deine immer steigt nach XXXXX.
IE abgeben und dann FPE berechnen und bei den ersten versuchen vielleicht nur 1/2 oder besser 1/4 des berechneten abgeben aber Zeit so lassen wie beim berechneten, habt ja ein Pumpe, da ist das ja kein ding.
Cheffchen
ps: Eiweißbrötchen ah so ein ... "low carb" zeug, kaum für Gesunde geeignet und für chronische kranke? oder
---
Suche aus/in/um Berlin Kids bzw. Eltern für vielleicht mal auf eine Diät Cola ;O).
tslim x2 CIQ / Dexcom BYODA / xDrip / Nightscout
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Zugelassenes Closed Loop Insulinpumpensystem mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
07 Okt. 2014 00:56Bei Lili macht Bewegung viel aus.
Mal passt es bei uns auch so und mal nicht. Deshalb finde ich die FPE-Insulinierung für uns auch so schwierig und wende das tagsüber auch nur bei ganz eindeutigen Nahrungsmitteln an.
Ich kann höhere Werte zwar meistens bestimmten Nahrungsmitteln zuordnen, aber sie treten eben nicht bei jedem Verzehr derselben gleichermaßen auf, so daß ich dann vorsichtig bin und eben eher ggf. korrigiere.
Mach Dich nicht zu sehr verrückt, ihr habt HÖHERE PP-Werte, keine HOHEN und seid doch wie es sich liest meist innerhalb des Zeitfensters auch wieder im Zielbereich! :thumbup:
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Beiträge: 35
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:AW: DEA bei Kuchen
09 Okt. 2014 09:59Gestern hatte ich testweise mal geschaut, wann das Insulin überhaupt anschlägt. Nach sage und schreibe 50 (!) Minuten war der erste kleine Abstieg zu erkennen. Also im Moment weiß ich überhaupt nicht was ich hier machen soll. Lara scheint morgens extrem insulinunempfindlich zu sein.
LG
Joanna
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.